Noch sind Bewerbungen möglich: Mit einem Stipendium des Bundestages für ein Schuljahr in die USA

Noch sind Bewerbungen möglich: Mit einem Stipendium des Bundestages für ein Schuljahr in die USA

Gute Chancen für Jugendliche aus Duisburg Ein Jahr lang den „American Way of Life“ kennenlernen: Davon träumen viele Jugendliche. Schüler aus Duisburg können diesen Traum nun wahr werden lassen: Noch bis zum 8. September 2023 können sie sich um einen Platz im Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages bewerben. Im Rahmen des PPP vergibt der […]

SPD-Bundestagsabgeordneter Mahmut Özdemir lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

SPD-Bundestagsabgeordneter Mahmut Özdemir lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nachwuchspolitiker gesucht Der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das Planspiel in Berlin zu bewerben. Das Planspiel ist eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der SPD- Bundestagsfraktion. Ziel ist es, jungen Menschen einen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion im Deutschen Bundestag zu vermitteln, den Politikbetrieb hautnah zu erleben und […]

Start des Modellregionen-Wettbewerbs „Ernährungswende in der Region“

Start des Modellregionen-Wettbewerbs „Ernährungswende in der Region“

Gesunde und nachhaltige Ernährung vor Ort fördern Mit dem Modellregionen-Wettbewerb „Ernährungswende in der Region“ setzt die Bundesregierung neue Impulse für eine gesunde und nachhaltige Ernährung vor Ort. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert herausragende, innovative Projekte in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Dafür stellen die Ampelfraktionen bis zu 12 Millionen Euro im Haushalt zur […]

Bärbel Bas & Mahmut Özdemir sichern fast 260.000 Euro für den Denkmalschutz in Duisburg

Bärbel Bas & Mahmut Özdemir sichern fast 260.000 Euro für den Denkmalschutz in Duisburg

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, welche Projekte im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XII gefördert werden. „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Duisburg und mit unseren Berliner Kolleginnen und Kollegen im Haushaltsausschuss hat sich auch in dieser Runde des Denkmalschutz-Sonderprogramms bezahlt gemacht. Insgesamt fließen 259.425 Euro nach Duisburg“, freuen sich die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas […]

Bärbel Bas & Mahmut Özdemir: Kreativwettbewerb für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ in Duisburg

Bärbel Bas & Mahmut Özdemir: Kreativwettbewerb für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ in Duisburg

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen Jugendliche und junge Erwachsene in Duisburg zur Teilnahme am Kreativwettbewerb für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ auf“ Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen Jugendliche und junge Erwachsene in Duisburg zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ […]

Duisburger profitieren vom gut ausgestatteten Arbeits- und Sozialhaushalt des Deutschen Bundestages

Duisburger profitieren vom gut ausgestatteten Arbeits- und Sozialhaushalt des Deutschen Bundestages

Gemeinsame Pressemitteilung von Bärbel Bas und Mahmut Özdemir Der Deutsche Bundestag hat den Haushalt für das Jahr 2023 abschließend beraten. Besonders erfreulich ist das gute Ergebnis zur Ausstattung der Jobcenter. Die beiden Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir zeigen sich erfreut über die Beratungen des Deutschen Bundestages und sind überzeugt, dass die Beschlüsse ein […]

Mahmut Özdemir MdB freut sich über Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm für Duisburg

Mahmut Özdemir MdB freut sich über Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm für Duisburg

Mittel des Bundes zur Sanierung bzw. Instandsetzung der katholischen Propstei Sankt Johann sowie am Museumsschiff „Oscar Huber“ in Duisburg“ Der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir freut sich sehr, dass für die Sanierungsarbeiten in der katholischen Pfarrei Propstei Sankt Johann in Duisburg-Hamborn sowie für Instandsetzungsarbeiten am Museumsschiff „Oscar Huber“ im Hafenmund Duisburg-Ruhrort die zusätzlichen Fördermittel in Höhe […]

Bundestags-Haushaltsausschuss stärkt Migrationsberatung auch in Duisburg: 24 Millionen Euro zusätzlich für gute Integration

Bundestags-Haushaltsausschuss stärkt Migrationsberatung auch in Duisburg: 24 Millionen Euro zusätzlich für gute Integration

Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Ampelkoalition heute im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bei der Beratung zum Etat des Bundesinnenministeriums für 2023 beschlossen, die Finanzierung der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) um 24 Millionen Euro zu verstärken. Somit steht für das kommende Jahr die Rekordsumme von 81,5 Millionen Euro zur Verfügung. „Das sind sehr gute […]

Anzeige

Mahmut Özdemir MdB begrüßt Investition von thyssenkrupp in wasserstoffbetriebenen Hochofen in Duisburg

Mahmut Özdemir MdB begrüßt Investition von thyssenkrupp in wasserstoffbetriebenen Hochofen in Duisburg

thyssenkrupp hat in der vergangenen Woche die Grundlage für Investitionen zum Einstieg in die grüne Transformation gelegt. Der Bau der größten deutschen Direktreduktionsanlage für CO2-armen Stahl wird Investitionen von mehr als zwei Milliarden Euro umfassen. Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp unterstützt die Entscheidung des Vorstands, den Eigenmittelanteil für die Investitionen freizugeben. Die Auftragsvergabe ist für Herbst […]

Mahmut Özdemir, MdB: „Etwa 39.500 Menschen in Duisburg profitieren von 12 Euro Mindestlohn“

Mahmut Özdemir, MdB: „Etwa 39.500 Menschen in Duisburg profitieren von 12 Euro Mindestlohn“

Nach einer Studie des Pestel Instituts und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) werden voraussichtlich 39.500 Menschen in Duisburg von der kommenden Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro je Stunde ab dem 01. Oktober 2022 profitieren. Darüber informiert der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir. Wie im SPD-Wahlkampf versprochen und im Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition vereinbart, kommt als Teil […]