Dolmetsch-Hotline Triaphon hilft ehrenamtlichen Medizinern der Malteser in Duisburg

Dolmetsch-Hotline Triaphon hilft ehrenamtlichen Medizinern der Malteser in Duisburg

Notfälle verstehen und versorgen Am Anfang eines jeden Arztbesuchs steht das Anamnesegespräch – das Erfragen der Patientenbeschwerden und ein entscheidendes Instrument für die Erstellung der richtigen Diagnose. Wichtige Voraussetzung dafür ist eine Verständigung auf Augenhöhe. Um dies auch Menschen mit Sprachbarrieren zu ermöglichen, kooperieren die Malteser Duisburg jetzt mit dem gemeinnützigen Unternehmen Triaphon, das eine […]

Malteser empfehlen: Vor dem Start in die Sommerferien den Verbandkasten checken

Malteser empfehlen: Vor dem Start in die Sommerferien den Verbandkasten checken

In Nordrhein-Westfalen beginnen die Sommerferien. Wie jedes Jahr werden sich tausende Autofahrer auf den Autobahnen im Ruhrgebiet in den wohlverdienten Urlaub machen. Die Malteser empfehlen: „Vor der Fahrt in die Ferien sollte unbedingt der Verbandkasten auf Vollständigkeit und Verfallsdatum überprüft werden“, so Oliver Kliesch, stellvertretender Diözesangeschäftsführer der Malteser im Ruhrbistum. Ob Heftpflaster, Verbandpäckchen oder Rettungsdecke: […]

Malteser Ambulante Hospizdienste veranstalten „Letzte-Hilfe-Kurs“: Am Ende wissen, wie es geht

Malteser Ambulante Hospizdienste veranstalten „Letzte-Hilfe-Kurs“: Am Ende wissen, wie es geht

Am Mittwoch, 15. März, veranstalten die Ambulanten Hospizdienste des Malteser Hospizzentrum St. Raphael in Duisburg-Rheinhausen im Pfarrsaal der Kirchengemeinde St. Marien Schwarzenberg in der Lindenallee von 10:00 bis 14:00 Uhr einen „Letzte Hilfe Kurs“. Das Angebot richtet sich an interessierte Bürger sowie Angehörige von alten und schwerkranken Menschen. In vier Stunden vermittelt der Kurs, was […]

Malteser Ambulante Hospizdienste am Standort Duisburg-Homberg suchen insbesondere männliche Ehrenamtliche

Malteser Ambulante Hospizdienste am Standort Duisburg-Homberg suchen insbesondere männliche Ehrenamtliche

Neuer Vorbereitungskurs: Sterben ist auch Männersache Niemand möchte einsam sterben oder eine schwere Krankheit alleine durchstehen. Deshalb begleiten in Duisburg seit mehr als 30 Jahren ehrenamtliche Mitarbeitende des Malteser Hospizzentrum St. Raphael Betroffene und ihre Angehörigen in dieser schweren Lebensphase. Um diesen wichtigen zwischenmenschlichen Dienst verrichten zu können, braucht es viele engagierte Menschen. Weil rund […]

Integration mal anders: Malteser Knigge-Kurse in Duisburg

Integration mal anders: Malteser Knigge-Kurse in Duisburg

Mit ihren Knigge-Kursen bereiten die Malteser interessierte Jugendliche auf ihr erstes Bewerbungsgespräch und den Beginn des Berufslebens vor. Die Lektionen in Kommunikation, Erscheinungsbild und Tischmanieren haben sich jedoch auch als effektive Integrationsmaßnahme herausgestellt. Nach einer Kooperation mit der Stadt Duisburg im letzten Jahr kommen die Malteser Knigge-Kurse nun zu den Schülern einer internationalen Vorbereitungsklasse an […]

Duisburger Katastrophenschützer erhalten COVID-Orden

Duisburger Katastrophenschützer erhalten COVID-Orden

Der Souveräne Malteserorden verleiht acht Duisburger Katastrophenschützern die COVID-19-Einsatzmedaille des Verdienstordens „Pro Merito Melitensi“. Thorsten Hedrich, Ulrike und Uwe Joostema, Nico Klinkenbuß, Michael Schlesiger, Patrick Seifert, Kevin Koch und Barbara Jakowski erhielten die hohe Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement während der Corona-Pandemie. Stellvertretend für den Großkanzler des Souveränen Malteserordens übergaben der Diözesanleiter und die Diözesanoberin […]

Malteser Mahlzeiten-Patenschaften helfen bedürftigen Senioren in Duisburg

Malteser Mahlzeiten-Patenschaften helfen bedürftigen Senioren in Duisburg

Altersarmut macht auch an Weihnachten keine Pause Die Kluft zwischen arm und reich wird zu kaum einer Zeit sichtbarer als im Advent. Die einen investieren ihr Weihnachtsgeld in Geschenke und Familienfeste. Doch bei vielen Menschen reicht es gerade so zum Überleben. Insbesondere Senioren sind zunehmend von Altersarmut betroffen. Geschenke und Festtagsessen – davon können sie […]

Menschen in Duisburg ohne Krankenversicherung: Malteser veröffentlichen Bericht

Menschen in Duisburg ohne Krankenversicherung: Malteser veröffentlichen Bericht

Fehlender Krankenversicherungsschutz ist ein weitverbreitetes, aber häufig übersehenes Problem. In Duisburg bieten die Malteser nichtversicherten Patienten medizinische Versorgung und Beratung. Der aktuelle Statistische Jahresbericht der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) veranschaulicht nun das erhebliche Ausmaß des Problems fehlenden Versicherungsschutzes. Obwohl die Duisburger MMM nur zweimal wöchentlich für wenige Stunden geöffnet ist, verzeichneten die […]