Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe im Ruhrgebiet sind im Jahr 2021 gestiegen

Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe im Ruhrgebiet sind im Jahr 2021 gestiegen

Im vergangenen Jahr flossen in der Metropole Ruhr fast vier Milliarden Euro (3.916.051.000) in Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe wie Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung oder Jugendhilfe-Einrichtungen. Wie Zahlen des Landesamtes IT.NRW zeigen, stiegen diese Ausgaben der öffentlichen Hand im Vergleich zum Vorjahr um rund 7,7 Prozent. Den höchsten Anteil an den Ausgaben hatte dabei die […]

RVR und RTG stellen außergewöhnliche Spazier-Rundgänge in der Metropole Ruhr vor

RVR und RTG stellen außergewöhnliche Spazier-Rundgänge in der Metropole Ruhr vor

Spazieren gehen ist derzeit in aller Munde. Verständlich, ist es doch eine der wenigen Freizeitbeschäftigungen, denen man noch weitestgehend uneingeschränkt nachgehen kann. Viele Menschen im Ruhrgebiet sind auf der Suche nach Anregungen und Ideen, Tipps für kürzere Spaziergänge und längere Wanderungen unweit der eigenen Haustür. Die Zugriffszahlen für den Themenbereich „Wandern“ auf der Homepage www.ruhr-tourismus.de […]

DGB Duisburg: ÖPNV-Kooperation in der Metropole Ruhrgebiet ist ein wichtiger Schritt

DGB Duisburg: ÖPNV-Kooperation in der Metropole Ruhrgebiet ist ein wichtiger Schritt

Als einen wichtigen Schritt begrüßt der Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in Duisburg die beschlossene Kooperation des ÖPNV in der Metropole Ruhrgebiet. Mit ihrer Unterschrift haben sich die Oberbürgermeister und Landräte des Ruhrgebiets und die zwölf zugehörigen Verkehrsunternehmen darauf verständigt, zukünftig enger zusammenzuarbeiten. Dass jetzt die vielfältigen Herausforderungen gemeinschaftlich angegangen und die Metropole Ruhr im Mobilitätsbereich gemeinsam […]