„Der Aufbau des 5G-Netzes in der Europäischen Union verläuft immer noch zu langsam. Das besagt der Bericht des European Round Table of Industrialists. Die Organisation forderte noch einmal dringende Maßnahmen, um den Abstand zwischen Europa und den USA, China oder Südkorea zu verringern. Es gibt wachsende Bedenken, dass Europa und Deutschland hinter anderen Regionen der […]
Das Duisburger Projekt „5G.Smart.Logport“ ist vom Gutachtergremium im 5G-NRW-Wettbewerb positiv bewertet und zur Förderung durch den Projektträger Jülich vorgeschlagen worden. Mit dem Projekt soll ein 5G-Testfeld auf logportI im Duisburger Hafen ausgebaut und erprobt werden. Ziel ist die Entwicklung von innovativen Logistik-Lösungen. Das Duisburger Verbundprojekt der Universität Duisburg-Essen, der Duisburger Hafen AG, der startport GmbH, […]
Wer ihn noch nicht kennt, sollten ihn kennenlernen: „Bobby“. Bobby ist das neue autonome Sicherheitsfahrzeug, das die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft gerade auf ihrem Campusgelände testet. Hergestellt wird das autonome Fahrzeug von der chinesischen Firma Neolix, die sich auf die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen spezialisiert hat. Aber im Gegensatz zu den anderen Fahrzeugen der Firma Neolix soll […]
Die großen Mobilfunkanbieter in Deutschland wie die Telekom und Vodafone haben ihre 5G-Mobilfunkoffensive bereits gestartet. An einigen Standorten, darunter auch in Duisburg, können Mobilfunknutzer schon seit Spätsommer 2019 von der Echtzeit-Übertragungsgeschwindigkeit des 5G-Netzes profitieren. Über das LTE Netz war auch das 5G-Netz bereits erreichbar. Die Telekom hat ihre Initiative im Sommer 2020 in Deutschland gestartet […]