Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg

Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg

Kooperation macht Werbung für den Kunst-Standort Duisburg Von Petra Grünendahl Heute ist Norbert Kricke (1922–1984) vor allem für seine filigranen Raumplastiken bekannt, die ihn als einen der wichtigsten Vertreter der konkreten Kunst auszeichnen. Seine Stahl-Skulpturen sind filigran und reduziert, wirken aber dennoch in den Raum hinein. Weniger bekannt sind figürlichen Anfänge in Bronze, die das […]

MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin

MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin

Existenzielle Fragen zum Nachdenken über sich selbst Von Petra Grünendahl In den Bildern des Malers Martin Assig (*1959 Schwelm) spiegeln sich menschliche Grunderfahrungen, Empfindungen und Bedürfnisse, das Sein des Einzelnen und die Bedingungen unserer Gesellschaft. Der Maler erzählt in seinen Bildern Geschichten. Auch solche aus seiner eigenen Biographie heraus. Assig findet Bildformeln für das Empfinden […]

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”

Einmalige Intensität deutscher Nachkriegskunst und ihrer Positionen Von Petra Grünendahl „Erstmals ist das Museum Küppersmühle nur mit Werken aus der Sammlung Ströher bestückt“, erklärte Museumsdirektor Prof. Dr. h. c. Walter Smerling den Ausstellungstitel „Full House“. Nur? Nicht ganz: Das aktuellste Werk der Sonderausstellung gehört (noch) der Künstlerin: Mit „Gas“ hat die Künstlerin Rissa (*1938, eigentlich […]

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“

Vom Kunstdiebstahl über die Fälschung zur Originalität der Kunst Von Petra Grünendahl Der Diebstahl eines Rembrandt-Gemäldes und eine Interpol-Liste gestohlener Meisterwerke, nach denen Anfang der 1970er-Jahre gesucht wurde, provozierten Sigmar Polkes (1941–2010) Auseinandersetzung mit den Themenfeldern Original, Diebstahl und Fälschung. Die Steckbriefe diensten als Vorlage für Polkes Gemälde: Unter Mitarbeit von Achim Duchow interpretierte er […]

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke

Variationen von Weiß als “Klang der Stille” Von Petra Grünendahl „Weiß ist grenzenloser dimensionaler Raum, ist immateriell“, meinte Raimund Girke. Schon früh hatte er sich auf wenige Farben in abstrakter Malerei fokussiert, bevor er sein Schaffen mehr und mehr auf die Farbe Weiß reduzierte, deren Möglichkeiten er auch mit einer mitunter plastischen wirkenden Gestaltung seiner […]

MKM Museum Küppersmühle eröffnet Erweiterungsbau im Duisburger Innenhafen

MKM Museum Küppersmühle eröffnet Erweiterungsbau im Duisburger Innenhafen

Wie aus einem Guss: Erweiterung als Kontinuität Von Petra Grünendahl „Das neue Museum Küppersmühle hat eine Strahlkraft über Nordrhein-Westfalen hinaus“, lobte Museumsdirektor Prof. Dr. h. c. Walter Smerling die Eröffnung als großen Tag für Deutschland und die Kunst. „Schon bislang war die Küppersmühle eines der schönsten Museen in Deutschland“, ergänzte Oberbürgermeister Sören Link. Und: „So […]

MKM Museum Küppersmühle zeigt Fotografien von Andreas Gursky

MKM Museum Küppersmühle zeigt Fotografien von Andreas Gursky

Spannende Perspektiven aus der Region und darüber hinaus Von Petra Grünendahl „Andreas Gursky hält uns den Spiegel vor von einer Welt, die wir kennen, aber so nicht erwarten”, führte Museumsdirektor Prof. Dr. h. c. Walter Smerling in das Werk des Fotografen ein. Der Betrachter findet skupturales Denken in Fotografien umgesetzt. Manche Fotografien sind als Schnappschüsse […]