Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr Die Stadt Duisburg fördert erneut den Erwerb von Photovoltaikanlagen und die Anschaffung von Fahrrädern. Darüber hinaus gibt es Zuschüsse für Balkonkraftwerke. Möglich machen dies Fördermittel des Landes und des Regionalverbandes Ruhr. Insgesamt stehen für die Förderpakete ca. 300.000 EUR zur Verfügung. „Jeder kann seinen ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit dem […]
Im dritten Quartal 2023 wurden in Duisburg insgesamt 452 Solaranlagen neu installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 12,6 Prozent im Vergleich zur letzten Datenerhebung im Juni 2023. Damit liegt das Wachstum in Duisburg über dem bundesweiten Durchschnitt aller deutschen Städte (8,8 Prozent). Die Gesamtzahl der in Duisburg installierten Solaranlagen beträgt aktuell 4.027 Anlagen – das […]
Neue Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen und des Regionalverbands Ruhr (RVR) machen eine zweite Auflage des kommunalen Förderprogrammes zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen möglich. Insgesamt stehen in Duisburg rund 300.000 Euro zur Verfügung, Anträge können ab Mittwoch, 25. Oktober gestellt werden. Bis zu 4.500 Euro Fördermittel sind für die Errichtung einer PV-Anlage möglich. Weitere Informationen zu den […]
Stromerzeugung auf dem eigenen Dach ist spätestens seit dem Beginn der Energiekrise in den Köpfen vieler Verbraucher ein Thema. Wer sich aber mit dem Gedanken befasst, einen Teil seines Strombedarfs selbst zu erzeugen, sollte sich umfassend und fachkundig beraten lassen. Und das nicht nur, was die technischen Komponenten und Notwendigkeiten angeht, sondern auch, wie sich […]
Der Strom vom eigenen Dach gewinnt im Zuge der Energiewende stark an Bedeutung. Das belegt der Zuwachs an Photovoltaik-Anlagen auf Duisburger Dächern: Ende des Jahres 2022 gab es insgesamt 2.958 Photovoltaik-Anlagen in der Stadt, die eine Höchstleistung von 47.380 Kilowatt-Peak (kWp) erbringen können. Rein rechnerisch ließe sich damit der jährliche Durchschnittsverbrauch von rund 14.800 Haushalten […]
Die Stadt Duisburg fördert den Erwerb von Photovoltaikanlagen und die Anschaffung von Fahrrädern. Möglich machen dies Fördermittel des Landes, das der Stadt Duisburg auf entsprechenden Antrag 425.000 € für die beiden Projekte zur Verfügung stellt. „Jeder kann ganz individuell seinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit Photovoltaikanlagen Energie einzusparen oder immer häufiger auf das Fahrrad […]
Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen ist in den vergangenen Jahren massiv gewachsen. Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen steigenden Energiekosten befassen sich immer mehr Immobilienbesitzer intensiv damit, Strom aus Sonnenkraft auf dem eigenen Hausdach zu erzeugen. Die Stadtwerke Duisburg sind erster Ansprechpartner in der Stadt, wenn es darum geht, Photovoltaik-Potenziale von […]