Spannende und unbekannte Einblicke in das Naturschutzgebiet Rheinaue Walsum Im Rahmen Duisburger Umweltwochen 2023 unter dem Motto „Wasser – kostbar und herausfordernd“ findet Anfang Juni eine Natur-Rallye für Familien im landschaftlich reizvollen Natur- und Vogelschutzgebiet Rheinaue Walsum statt. RheinfelsQuellen und die Naturwerkstatt Duisburg laden Groß und Klein ein, mit allen Sinnen die Bewohner der Auenlandschaft […]
Der diesjährige Azubi-Nachhaltigkeitstag der Getränkegruppe Hövelmann hat beim Spezialisten für die Aufbereitung von Glas und Kunststoffen, der REMONDIS Recycling, stattgefunden. Da der Mehrweganteil bei der Getränkegruppe mit rund 80 Prozent sehr hoch ist – ungefähr doppelt so hoch wie im Branchendurchschnitt – ist der mittelständische Mineralbrunnen bestrebt, den Lebenszyklus der Mehrwegflaschen so lang wie möglich […]
Gemäß dem Marken-Claim ‚Sinalco. Oder willst du weitermachen wie bisher?‘, modernisiert die Getränkegruppe Hövelmann pünktlich zum Frühling ihren Fuhrpark mit nagelneuen Sinalco LKWs. Die vier farbigen Eyecatcher machen nicht nur optisch was her. Die eigens von Breuer Truck & Trailer und Wüllhorst Fahrzeugbau für Sinalco konfigurierten Lastkraftwagen zeichnen sich durch modernste Sicherheitstechnik und verantwortungsvolle Ressourcenschonung […]
Torsten Schneider zum Geschäftsführer der Getränkegruppe Hövelmann berufen Torsten Schneider, bislang verantwortlich für Produktion und Technik am Standort Duisburg und Geschäftsführer der Ardey Quelle in Dortmund, gehört seit dem 1. Januar 2023 zur Geschäftsführung der Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH. Gemeinsam mit den Gesellschafter-Geschäftsführern Hermann Hövelmann, Heidrun Hövelmann und Heino Hövelmann sowie dem Geschäftsführer […]
Pünktlich zum Dezember ziert eine stolze Nordmanntanne das Foyer der RheinfelsQuellen in Duisburg-Walsum. Doch wer bunte Sterne und Kerzen, Lametta und Christbaumkugeln vermutet, der irrt. Vielmehr zieren bunte Wunschzettel den besonderen Weihnachtsbaum. Damit erfüllen die Mitarbeitenden des mittelständischen Mineralbrunnenbetriebs nicht etwa sich selbst, sondern Kindern und Senioren aus der Umgebung ihre lang gehegten Wünsche. Beschriftet […]
Dieses Jahr haben die RheinfelsQuellen gleich sechs junge Mitarbeiter zur Ausbildung als Kauffrau und Kaufmann für das Groß- und Außenhandelsmanagement und als Fachkräfte für Lagerlogistik begrüßt. Traditionsgemäß erhielten sie ihren ersten Überblick durch Auszubildende höherer Jahrgänge. Zum Rundgang über das Firmengelände gehört neben der riesigen Produktionshalle stets auch das Dach des 43 Meter hohen vollautomatisierten […]
Sinalco ist mehr als leckere Limonade: Offen, bunt und sympathisch – wie die Menschen, die dahinterstehen Bereits im vergangenen Jahr wurden für den neuen Spot der ersten deutschen Limonaden-Marke keine Schauspieler gecastet, sondern Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen eingesetzt. „Die Kampagne ist sehr gut angekommen und hat sich mehr als bewährt“, sagt Sinalco Geschäftsführer Heino Hövelmann. […]
Rheinfels Quelle Sanft mit Grand Gold ausgezeichnet Auch 2022 konnte sich ein Mineralwasser der Getränkegruppe Hövelmann in der Spitzengruppe des diesjährigen internationalen Qualitätswettbewerbes Monde Selection platzieren. Die neue Sorte Rheinfels Quelle Sanft wurde in der formschönen 0,75 Liter Glas-Mehrwegflasche getestet und erhielt die Bewertung „Grand Gold“. „Rheinfels Quelle Sanft enthält die perfekte Menge Kohlensäure für […]
Das Walsumer Brauhaus Urfels hat erneut den Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ gewonnen. Die kleinste von insgesamt sieben prämierten NRW-Brauereien gehört damit wieder zum exklusiven Kreis der besten handwerklich geführten Brauereien Nordrhein-Westfalens und erhält die begehrte Auszeichnung für hervorragende Qualität in der Lebensmittelerzeugung. Ziel der seit 2013 verliehenen Auszeichnung ist es, die umfassenden Leistungen bei der Herstellung regionaler […]
Eine Informationsveranstaltung der besonderen Art hat in der Rheinaue Duisburg-Walsum stattgefunden: der sogenannte „Umstellertag“. Nach dem „Humusaufbautag“ im vergangenen Oktober ist der „Umstellertag“ ein weiterer Schritt, um die Umstellung landwirtschaftlicher Betriebe auf Ökolandbau zu fördern. Interessierte Landwirte hatten die Chance, ihre bereits gesammelten Erfahrungen zu vertiefen und praxisnahe Tipps für die Umstellung auf Bio-Landwirtschaft zu […]