27 herausragende Industriedenkmäler, die sogenannten Ankerpunkte, bilden das Kerngerüst der Route Industriekultur. Daher sollen sie im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 25. Geburtstag der Route auch gebührend gefeiert werden: Allwöchentlich steht ein anderer Ankerpunkt als „Local Hero“ im Rampenlicht. Vom 15. bis 21. Juli sind es gleich zwei Duisburger Ankerpunkte, die im Scheinwerferlicht stehen: Der Landschaftspark […]
Meilensteine der Industriekultur: Anfänge – Hochindustrialisierung – Strukturwandel Von Petra Grünendahl Im Jahr 1758 wurde auf der St.-Antony-Hütte, der Wiege der Ruhrindustrie, die erste Eisenschmelze mit Holzkohle betrieben. Wie es damals auf St.-Antony ausgesehen haben muss, kann man heute noch im sauerländischen Balve-Wocklum in der ältesten komplett erhaltenen Hüttenanlage der Luisenhütte sehen: Diese nahm zeitgleich […]
Im Jubiläumsjahr fleißig Stempel sammeln mit dem Entdeckerpass Der Entdeckerpass 2024 bietet einen Überblick über herausragenden Zeugnisse der industriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets. Die Route Industriekultur wird 25! Spannende Einblicke in das touristische Netzwerk bietet auch im Jubiläumsjahr der Entdeckerpass, den Regionalverband Ruhr (RVR) und Ruhr Tourismus GmbH herausgeben. Die Broschüre hält Informationen zu allen 27 […]
Landschaftspark Duisburg-Nord, Innenhafen und Binnenschifffahrtsmuseum Ankerpunkte der Route Industriekultur Happy birthday, Route Industriekultur! Das industriekulturelle Netzwerk in der Trägerschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Seit der Geburtsstunde gehören drei herausragende industriekulturelle Denkmäler in Duisburg als Ankerpunkte dazu: der Landschaftspark, der Innenhafen und das Museum der deutschen Binnenschifffahrt. An allen […]
Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur, der in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam vom Regionalverband Ruhr (RVR) und der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) herausgegeben wird. Die 170-seitige Broschüre hält ausführliche Texte zu allen 27 Ankerpunkten, 17 Panoramen und 13 Siedlungen bereit – und das in neuem Design und mit […]
Neues Signet mit starker Symbolik Die Pfeile geben die Richtung an für das neue Logo der Route Industriekultur: Der eine mit Blick nach vorne für die Zukunft, der andere zurück zu den Wurzeln. Gemeinsam ergeben sie ein Logo mit starkem Wiedererkennungswert, das symbolischer für unsere Region wohl kaum stehen könnte: das Fördergerüst im Revier. Mit […]