Schauspiel “Das lange Weihnachtsmahl” von Thornton Wilder im Theater Duisburg

Schauspiel “Das lange Weihnachtsmahl” von Thornton Wilder im Theater Duisburg

Ein Weihnachtsmahl, das 90 Jahre währt. Das Porträt einer Familie über drei Generationen. Kinder werden geboren und wachsen heran, Alte werden gebrechlich und sterben. Einzige Konstante im Zeitenwandel sind die Gespräche und Rituale am weihnachtlichen Mittagstisch und die obligatorische Gans. Im Zeitraffer nähert sich Thornton Wilder auf sehr besondere Weise den Konstanten des menschlichen Lebens […]

Schauspiel “Aufzeichnungen aus dem Kellerloch” von Dostojewski: Berliner Ensemble zu Gast im Theater Duisburg

Schauspiel “Aufzeichnungen aus dem Kellerloch” von Dostojewski: Berliner Ensemble zu Gast im Theater Duisburg

„[Oliver] Kraushaar spielt grandios den namenlosen Protagonisten aus Dostojewskis Roman ‚Aufzeichnungen aus dem Kellerloch‘, und dieser Mann sieht sich selbst, nicht zu Unrecht, zugleich als Opfer und als Täter, ein von Hass und Trostbedürftigkeit geschütteltes Mängelmännchen, das die Schläge und Tritte, die es empfängt, perfid nach unten weitergibt – womit es die Verhältnisse, von denen […]

Schauspiel: „Vor aller Augen“ von Martina Clavadetscher im Theater Duisburg

Schauspiel: „Vor aller Augen“ von Martina Clavadetscher im Theater Duisburg

Sie haben Berühmtheit erlangt und sind doch zumeist Unbekannte geblieben: Frauen, die großen Künstlervn Modell gestanden haben, das Mädchen mit dem Perlenohrring, die Dame mit dem Hermelin und unzählige andere Frauen auf weltberühmten Gemälden von Rembrandt van Rijn, Gustave Courbet, Vincent van Gogh, Ernst Ludwig Kirchner und Ferdinand Hodler. Doch wer waren diese Frauen, wie […]

Elf Premieren und 52 Produktionen: Schauspiel Duisburg stellt Spielzeit 2023/24 vor

Elf Premieren und 52 Produktionen: Schauspiel Duisburg stellt Spielzeit 2023/24 vor

Kurz vor Ende der aktuellen Theatersaison haben Interims-Kulturdezernentin Astrid Neese, Geschäftsleiterin Petra Schröder und Schauspiel-Intendant Michael Steindl das Programm für die Spielzeit 2023/24 bekanntgegeben – inklusive des THEATERTREFFENS im Rahmen der 45. Duisburger Akzente im März 2024 unter dem Thema „Familienbande“. „Eine Spielzeit neigt sich dem Ende, die vor allem im vergangenen Herbst noch stark […]

Theater Duisburg: Ein Haus, drei Institutionen, vier Sparten – und ein neuer Webauftritt

Theater Duisburg: Ein Haus, drei Institutionen, vier Sparten – und ein neuer Webauftritt

Mit seiner neuen gemeinsamen Website zeigt sich das Theater Duisburg in seiner ganzen Vielfalt und gibt dem Publikum gleichzeitig einen zuverlässigen Kompass an die Hand: Was läuft wann beim Schauspiel, in der Oper, bei den Philharmonikern und im Ballett, ab welchem Alter empfiehlt es sich und welche Plätze sind noch frei? Zahlreiche Fotos, Filme und […]

Schauspiel Duisburg stellte Spielzeit 2022/23 vor

Schauspiel Duisburg stellte Spielzeit 2022/23 vor

Am Ende einer bewegten Theatersaison haben Kulturdezernent Matthias Börger, die Leiterin der Kulturbetriebe Karoline Hoell und Schauspiel-Intendant Michael Steindl, heute das Programm für die Spielzeit 2022/23 bekanntgegeben – inklusive des „Theatertreffens“ im Rahmen der 44. Duisburger Akzente im März und April 2023 unter dem Thema „Wunder“. Der 18-jährige Geburtstag des Jugendclubs „Spieltrieb“, große Gastspiele des […]

Star-Power im neuen Jahr am Schauspiel Duisburg

Star-Power im neuen Jahr am Schauspiel Duisburg

Vorstellung des neuen Programms: Jens Harzer, Ulrich Matthes, Constanze Becker, Friederike Becht, Roland Riebeling und Philipp Hochmair sind bis Mai 2022 im Theater Duisburg zu erleben Ein volles Theaterprogramm mit 25 sehenswerten Inszenierungen in 63 Vorstellungen kündigte Michael Steindl, Intendant des Schauspiel Duisburg, am heutigen Donnerstag für die ersten Monate des Jahres 2022 an. Dabei […]

Schauspiel Duisburg: Neue Wege in erfolgreicher Nachwuchsförderung

Schauspiel Duisburg: Neue Wege in erfolgreicher Nachwuchsförderung

Schauspiel Duisburg sucht interessierte Duisburger zwischen 17 und 25 Jahren für offenes Jugendclub-Projekt „Kontaktversuchungen“ „Begegnungen. Gibt es das gerade überhaupt noch? Die Kneipen sind leer, die Familie oder die Menschen in der WG sind gerade die einzigen, die man noch trifft, in der Schlange im Supermarkt hat man immer noch nicht die wahre Liebe gefunden […]