Stiftung der Sparda-Bank West und Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel stellen sich mit dem Projekt „Echt Klasse!“ gegen sexualisierte Gewalt von Kindern Die Grundschule Ottostraße in Duisburg zeigt noch bis zum 10. Februar 2025 die Mitmachausstellung „Echt Klasse!“, um Schülerinnen und Schüler gegen sexualisierte Gewalt zu stärken. Danach wandert die Ausstellung an die Grundschule Bruckhausen und verbleibt […]
Tschüss Grundschule, hallo weiterführende Schule: Für viele Kinder ist dieser Wechsel ein großer Schritt. 57 Schüler an zehn Grundschulen in Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen und Essen werden seit drei Jahren von 19 Lehramtsstudierenden der Universität Duisburg-Essen im Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG für Viertklässler dabei begleitet. Am 7. Juni werden die Mentoren und Mentees des ersten Jahrgangs feierlich verabschiedet. […]
Achtklässler nutzten Osterferien für Persönlichkeitstraining Geld für ein Smartphone, das Fitnesscenter oder eine eigene Wohnung: Was kann ich mir leisten, wenn ich einen Job habe? 22 Gesamtschüler aus den Duisburger Stadtteilen Marxloh und Walsum setzten sich in den Osterferien mit ihrer Lebensplanung und ihren Berufswünschen auseinander. Dafür hatten sie sich auf einen Platz beim Berufsorientierungs- […]
Das Jugendamt bietet auch in diesem Jahr wieder Duisburger Familien die beliebte Ferienmaßnahme „Stadtranderholung“ in der zweiten Sommerferienhälfte, vom 29. Juli bis 16. August, an. Für die Ferienbetreuung stehen insgesamt 1.500 Plätze zur Verfügung. An 19 Standorten wird Kindern, die nach den Schulferien in die zweite Klasse kommen und nicht älter als 13 Jahre sind, […]
Mobile Avatare für kranke Schulkinder Wenn akut oder chronisch kranke Kinder die Schule nicht besuchen können, kann ein mobiler Avatar helfen: Der Roboter sitzt in Vertretung im Unterricht und überträgt die Inhalte per Livestream zum Kind nach Hause. Ein neues Forschungsprojekt der Universitäten Göttingen, Duisburg-Essen und Bonn sowie der chilli mind GmbH in Kassel entwickelt […]
1.200 Schüler und Lehrer von 19 Duisburger Schulen, von der Förderschule bis zum Berufskolleg, die dem Netzwerk Schule ohne Rassismus (SoR) – Schule mit Courage (SmC)“ angehören, haben gestern von 10.30 bis 15 Uhr ihre erste gemeinsame Aktion durchgeführt. Vom Treffpunkt am Duisburger Hauptbahnhof aus gab es einen Demonstrationszug durch die Fußgängerzone zum Internationalen Zentrum […]
Die Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg-Ruhrort von Montag, 25. September, bis voraussichtlich Dienstag, 31. Oktober, stellt Schulkinder, Eltern und Schulen vor Herausforderungen. Für die Zeit der Sperrung ist es Schülern aber möglich, den Schienenersatzverkehr der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zu nutzen: Alle Schulkinder, deren Schulweg über den Karl-Lehr-Brückenzug führt und dafür bisher kein Bus- oder […]
Fast 7.000 Stellen an den Schulen NRWs sind unbesetzt. Der Lehrkräftemangel ist gravierend qualifizierter Nachwuchs wird daher dringend gesucht. Das Programm AUS:TAUSCH Lehramt setzt an dieser Stelle an. In diesem Sommer können Oberstufenschüler einen Tag lang einem Lehrer oder einer Lehrerin über die Schulter schauen und herausfinden, ob der Beruf eine Perspektive für sie ist. […]
In NRW haben die Sommerferien begonnen und damit für viele Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt. „Jeder Schüler sollte nur mit einem Vertrag in der Hand einen Ferienjob beginnen“, rät Andreas Jansen, Leiter der Jugendabteilung beim DGB NRW. „Dieser Arbeitsvertrag muss […]
Die Stadt Duisburg, ihre Gesellschaften, die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, die Stadtsparkasse Duisburg und die Handwerkskammer begrüßten heute am Johannes-Corputius-Platz im Innenhafen Schüler aller weiterführenden Schulen der Stadt zum „Duisburger Tag der Berufsfelderkundung“. „Rund 1.700 Schüler aus 14 Duisburger Schulen machen sich auf den Weg, um sich für Berufe zu interessieren und vielleicht sogar zu […]