CDU-Ratsfraktion Duisburg begrüßt Landesinitiative bei Straßenausbaugebühren in NRW

CDU-Ratsfraktion Duisburg begrüßt Landesinitiative bei Straßenausbaugebühren in NRW

Wer in Duisburg ein Grundstück besitzt, muss früher oder später damit rechnen, an den Kosten für die Erneuerung oder Ausbesserung der angrenzenden Straße mit sogenannten Straßenausbaugebühren beteiligt zu werden. Die nordrhein-westfälische Gesetzgebung regelt bislang, dass die Ausbaukosten gemeinsam von den Anliegern und von der Kommune anteilig zu tragen sind. „Weil die Anliegergebühren die Grundstückseigentümer in […]

SPD-Landtagskandidaten zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge: Schwarz-Gelb hält am Bürokratiemonster fest

SPD-Landtagskandidaten zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge: Schwarz-Gelb hält am Bürokratiemonster fest

SPD-Landtagskandidate Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski: „Schwarz-Gelb hält am Bürokratiemonster fest – echte Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gibt es nur mit der SPD“ Die drei Duisburger Landtagskandidaten der SPD Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski fordern eine Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen in Nordrhein-Westfalen. Oft müssen Anwohnerinnen und Anwohner vier- bis fünfstellige Beiträge zahlen, wenn […]

Duisburg: Dezernentenwahlen in der Ratssitzung vom 25. Februar 2019

Duisburg: Dezernentenwahlen in der Ratssitzung vom 25. Februar 2019

Verwaltungsvorstand der Stadt wieder komplett Von Petra Grünendahl Mit den beiden ersten Tagesordnungspunkten komplettierte der Stadtrat den Verwaltungsvorstand. Beide Wahlen erfolgten einstimmig (mit drei bzw. vier Enthaltungen). Neue Personaldezernentin* wird Kerstin Wittmeier, derzeit Polizeipräsidentin in Bochum. Die Diplom-Sozialwissenschaftlerin wohnt in Duisburg. Als neuen Stadtentwicklungsdezernenten** wählte der Rat Martin Linne, der aktuell als Beigeordneter für Planung, […]