Jetzt beruflich durchstarten: thyssenkrupp Steel Europe bietet 2023 in Duisburg mehr Ausbildungsplätze an

Jetzt beruflich durchstarten: thyssenkrupp Steel Europe bietet 2023 in Duisburg mehr Ausbildungsplätze an

Einführung der gemeinsam mit der IHK Niederrhein entwickelten „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ thyssenkrupp Steel Europe stellt im kommenden Ausbildungsjahr erstmals 350 statt bislang 300 Auszubildende ein – davon 220 allein in Duisburg. Gleichzeitig bietet der Stahlhersteller im Zuge seiner Transformation zur klimafreundlichen Stahlproduktion industriell-technischen Auszubildenden ab 2023 „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ an. Das gemeinsam mit der IHK Niederrhein und […]

Air Liquide stellt Wasserstoff-Pipeline zu thyssenkrupp Steel in Duisburg fertig

Air Liquide stellt Wasserstoff-Pipeline zu thyssenkrupp Steel in Duisburg fertig

Fakten schaffen für die Transformation Vier Kilometer langer Abschnitt nach sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt. Erste Pipeline zur Versorgung von Deutschlands größtem Stahlwerk mit Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Air Liquide baut derzeit eine 20(+10) MW-Elektrolyse in Oberhausen. Ab Herbst 2023 kann grüner Wasserstoff produziert werden. Förderung der Pipeline durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im […]

thyssenkrupp Steel im Bild: „99 x Stahl“ zeigt Duisburger Impressionen aus 130 Jahren

thyssenkrupp Steel im Bild: „99 x Stahl“ zeigt Duisburger Impressionen aus 130 Jahren

Geschichte der Stahlproduktion im Duisburger Norden Der Stahlstandort von thyssenkrupp im Duisburger Norden hat sich in den letzten 130 Jahren immer wieder gewandelt, um sich verändernden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Anforderungen anzupassen. „99 x Stahl“, der neue Bildband von thyssenkrupp Corporate Archives, dokumentiert in 99 Fotografien die Veränderungen in der Arbeitswelt des Hüttenwerks, seiner Anlagen, […]

thyssenkrupp Steel lädt nach Pause wieder zum Weihnachtskonzert ein

thyssenkrupp Steel lädt nach Pause wieder zum Weihnachtskonzert ein

Festliche Stimmung in der Mercatorhalle in Duisburg Am Samsstag, 10. Dezember 2022 veranstaltet die Jubilaren-Vereinigung thyssenkrupp ihr traditionelles Weihnachtskonzert in der Duisburger Mercatorhalle. Nachdem auch dieses bei Publikum und Veranstaltern gleichermaßen geschätzte Konzert pandemiebedingt pausieren musste, erwartet die Gäste in diesem Jahr wieder ab 15 Uhr ein stimmungsvolles Programm unter anderem mit dem Kinderchor am […]

Branche Maschinenbau / Schwerindustrie: thyssenkrupp Steel Europe AG gewinnt Corporate Health Award 2022

Branche Maschinenbau / Schwerindustrie: thyssenkrupp Steel Europe AG gewinnt Corporate Health Award 2022

Pandemie, Leistungsverdichtung, ökonomische Belastungen – Mitarbeitende müssen in dieser Zeit viel aushalten können. Unternehmen sind aber auf die Einsatzfähigkeit und den Leistungswillen ihrer Belegschaften angewiesen. Wichtiger denn je sind heute sozial nachhaltige und intelligente Maßnahmen zur Förderung von Mitarbeitergesundheit in Organisationen, damit Unternehmen und ihre Mitarbeitenden erfolgreich und zukunftsfähig bleiben. Unternehmen, die sich nachhaltig, intelligent […]

thyssenkrupp nimmt neuen Hubbalkenofen am Standort Duisburg in Betrieb

thyssenkrupp nimmt neuen Hubbalkenofen am Standort Duisburg in Betrieb

Top-Oberflächen für die Automobilindustrie Neues Aggregat sorgt für optimierte Oberflächenqualitäten Abnehmer vor allem aus der Automobilindustrie Weniger Energieverbrauch und mehr Energieeffizienz Erste realisierte Investition der Strategie 20-30 Investition im mittleren zweistelligen Millionenbereich thyssenkrupp Steel hat am Standort Duisburg einen neuen hochmodernen Hubbalkenofen fertiggestellt. Wichtigster Vorteil des neuen Aggregats ist eine nochmals verbesserte Oberflächenqualität bei Premiumblechen, […]

Stadt Dortmund erwirbt Flächen von thyssenkrupp: Startschuss für gemeinsame Entwicklung der Westfalenhütte

Stadt Dortmund erwirbt Flächen von thyssenkrupp: Startschuss für gemeinsame Entwicklung der Westfalenhütte

Über 20 Jahre ist es her, dass die Produktion von Rohstahl auf der Westfalenhütte stillgelegt wurde. Seitdem wurde der Standort massiv umgebaut und modernisiert. Das Vormaterial kommt aus Duisburg, in Dortmund finden hochwertige Veredelungsprozesse statt. In Summe brauchen die nun vorhandenen Anlagen allerdings deutlich weniger Platz. Daher erwirbt die Stadt Dortmund nun einen Teil der […]

Großinvestition am Standort Bochum: thyssenkrupp Steel baut neues Doppelreversiergerüst

Großinvestition am Standort Bochum: thyssenkrupp Steel baut neues Doppelreversiergerüst

Im Fokus: Hochleistungsstähle für die Elektromobilität Weiterer Meilenstein der Strategie 20-30. Standort Bochum wird Kompetenzzentrum für Elektromobilität und höherfeste Stähle. Investitionssumme beträgt rund 100 Millionen Euro. Fertigstellung des Projekts für Sommer 2023 geplant. thyssenkrupp Steel macht weiter Tempo bei der Umsetzung der Stahlstrategie 20-30. Am Standort Bochum wurde gestern der Grundstein für ein sogenanntes Doppelreversiergerüst […]

Anzeige

Anglo American und thyssenkrupp Steel in Duisburg arbeiten gemeinsam an klimafreundlicheren Technologien für die Stahlproduktion

Anglo American und thyssenkrupp Steel in Duisburg arbeiten gemeinsam an klimafreundlicheren Technologien für die Stahlproduktion

Der global tätige Rohstoffkonzern Anglo American und thyssenkrupp Steel haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam neue Wege zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die gemeinsame Forschung zur Beschleunigung der Entwicklung hochwertiger Einsatzstoffe für eine kohlenstoffärmere Stahlherstellung, sowohl im konventionellen Hochofen als auch mittels Direktreduktion. Dr. Arnd Köfler, Technologievorstand von thyssenkrupp […]

Hightech-Stahl aus Dortmund: thyssenkrupp Steel stellt Feuerbeschichtungsanlage fertig

Hightech-Stahl aus Dortmund: thyssenkrupp Steel stellt Feuerbeschichtungsanlage fertig

Anlage im Beisein von Ministerpräsident Wüst eingeweiht Premiumoberflächen und Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung. Hightech-Stähle für Innenteile und Außenhautanwendungen von Fahrzeugen. Kapazität von 600.000 Tonnen Flachstahl pro Jahr. Investition von über einer Viertelmilliarde Euro. Über 100 neue Arbeitsplätze am Standort. Die neue Feuerbeschichtungsanlage von thyssenkrupp Steel am Standort Dortmund, die FBA 10, ist fertiggestellt. Die Anlage wurde […]