Die Aufzucht der kleinen Racker ist Familiensache. Für Mutter Sophie ist es der zweite Nachwuchs binnen eines Jahres. Seit einem fast Jahr lebt Sophie, die Chefin der Duisburger Erdmännchen-Familie, am Kaiserberg. Mit ihrem Partner Elvis sorgte sie nun erneut für Nachwuchs. Gleich vier Mini-Erdmännchen wuseln derzeit durchs Gehege. Es sind die ersten Tierbabys im Zoo […]
Die Eröffnung der rund 120 Quadratmeter großen, überdachten Halle ist noch für dieses Jahr geplant. Realisiert wird die Baumaßnahme maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e. V. Im Zoo Duisburg entsteht mit der Leguaninsel eine karibische Küstenlandschaft im Kleinformat. Sie besticht durch eine liebevolle Gestaltung und wird künftig von […]
Besucher der Flughafenwebsite, Social Media-Fans und Mitarbeiter des Düsseldorfer Flughafens stimmten im Online-Voting über den Namen ab. Dieser stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner und bedeutet übersetzt „See“. Neun Monate ist der Koalanachwuchs im Zoo Duisburg mittlerweile alt. Bei der Geburt war er gerade einmal so groß wie ein Gummibärchen. Nun bringt das kleine […]
Call-and-Collect an der Zoo-Kasse möglich An der Zoo-Kasse ist der telefonische Einkauf ab sofort möglich. Hier sind auch die neuen Jahreskarten aus biologischem PVC erhältlich. Oberbürgermeister Sören Link nutzte als Erster die Gelegenheit und verlängerte seine Dauerkarte im Austausch gegen eine umweltfreundliche im neuen Zoo-Design. Anrufen, bestellen, Termin vereinbaren, abholen – Einkaufen hat sich in […]
Zoo Duisburg muss seine Tore für Besucher weiterhin geschlossen halten Geschenkgutscheine für Eintrittskarten, die Übernahme von Tierpatenschaften oder Spenden im Rahmen der Aktion Futterhelden helfen dem Zoo in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Gemäß der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW darf der Zoo Duisburg seine Tore für Besucher weiterhin nicht öffnen – bis mindestens einschließlich 20. Dezember […]
Futtermittellager, zooeigene Werkstätten und Sozialräume für die Mitarbeiter sind in dem Ersatzneubau integriert. Das Projekt wird maßgeblich aus finanziellen Mitteln des Kommunalinvestitions-förderungsgesetzes (KIDU) realisiert. Täglich werden im Zoo Duisburg etwa 7.000 hungrige Mäuler versorgt. Um Brillenbären, Gorillas und Delfine satt zu bekommen, lagern in den Kühlräumen am Kaiserberg bergeweise frisches Obst, knackiges Gemüse und tiefgekühlter […]
Kleine Seelöwen bestehen Freischwimmer In den vergangenen Wochen wurde kräftig an den Schwimmkünsten gefeilt, bereits vor einigen Tagen ging es für den Seelöwen-Nachwuchs vom Nichtschwimmerbereich in den großen Familienpool. Daher sind die jungen Robben nun regelmäßig für die Besucher zu sehen. Atze ist ein gemütlicher Typ und mag es lieber ruhig. Aber mit der Ruhe […]
Rekordverdächtig: Es ist der fünfte Zuchterfolg seit 2017. In Europa gelingt die Zucht der Kleinen Ameisenbären nur selten. Kleine Knopfaugen, eine lange Schnauze und nur selten Nachwuchs: Kleine Ameisenbären werden in Zoos nicht häufig gehalten und Jungtiere sind noch immer nicht alltäglich. Anders in Duisburg – seit 2017 wurden am Kaiserberg gleich vier Jungtiere aufgezogen, […]
Eine der seltensten Fischarten der Welt: Bis 2013 galt die Art im Freiland als ausgestorben. Netzwerk soll stabilen Bestand aufbauen, um die Fischart zu retten. Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten wird einmal mehr deutlich. Der Mangarahara-Buntbarsch lebt nur noch in einem Fluss Madagaskars und gehört zu den am stärksten bedrohten Fischen weltweit. […]
Sechs Wochen lang hatten Duisburger Familien die Möglichkeit, in ihrem Umfeld aufzuräumen. Die Abfallberatung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg und die Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. haben zusammen die Aktion „Family Clean Up 2020“ ins Leben gerufen und freiwillige Helfer mit Müllgreifer-Zangen, Kindersicherheitswesten, Kinderarbeitshandschuhen und Müllsäcken ausgestattet. An der Aktion haben sich insgesamt 14 Familien, darunter […]