Mit 4,6 Millionen Gästen und 9,1 Millionen Übernachtungen haben die Beherbergungsbetriebe des Ruhrgebiets 2024 laut Ruhr Tourismus GmbH ein neues Rekordergebnis eingefahren. Im Dezember 2024 haben die Beherbergungsbetriebe im Ruhrgebiet gut 353.000 Ankünfte und rund 659.000 Übernachtungen in- und ausländischer Gäste gemeldet. Wie die Ruhr Tourismus GmbH mitteilt, waren das 2,2 Prozent mehr Ankünfte als […]
Industriekulturelle Highlights auf eigene Faust entdecken: Dabei hilft der Entdeckerpass der Route Industriekultur, der jetzt in seiner neuen Ausgabe erschienen ist. Herausgegeben vom Regionalverband Ruhr (RVR) und der Ruhr Tourismus GmbH, bietet die kostenlose Broschüre einen umfassenden Überblick über 27 Ankerpunkte, 17 Panoramen und 13 Siedlungen der Industriekultur im Ruhrgebiet. Mit informativen Texten zu jeder […]
Neue App und Entdeckerheft für Nordrhein-Westfalen Der Hebst ist ist immer noch Ausflugszeit – und da kommt das rundum erneuerte Entdecker-Angebot der NRW-Stiftung genau im richtigen Moment. In der Smartphone-App entdecke.nrw, auf der gleichnamigen Internetseite und in einer dazugehörigen Broschüre sind ab sofort über 500 Ziele zu finden, an denen sich Natur, Heimat und Kultur […]
Meilensteine der Industriekultur: Anfänge – Hochindustrialisierung – Strukturwandel Von Petra Grünendahl Im Jahr 1758 wurde auf der St.-Antony-Hütte, der Wiege der Ruhrindustrie, die erste Eisenschmelze mit Holzkohle betrieben. Wie es damals auf St.-Antony ausgesehen haben muss, kann man heute noch im sauerländischen Balve-Wocklum in der ältesten komplett erhaltenen Hüttenanlage der Luisenhütte sehen: Diese nahm zeitgleich […]
Entdeckungsreise zu Sehnsuchtszielen und auf Traumrouten Von Petra Grünendahl Von Wundern der Natur und atemberaubenden Naturphänomenen über fremde Kulturen, vergangene Zivilisationen und unterschiedlichste Errungenschaften von Menschen und ihren Sehnsuchts- oder Ruheorten bis hin zu sagenhaften Orten, ins All und zu den Sternen steckt die Welt voller Abenteuer. Manch eine Reise kann man sich erfüllen, für […]
Urbane Abenteuer: 40 Streifzüge durch die coolsten Metropolen Von Petra Grünendahl Das Künstlerviertel in Vilnius (Litauen), auf den Spuren der Comics in Brüssel (Belgien) oder der kulturellen Revolution in Madrid (Spanien), das Venedig (Italien) jenseits des Markusplatzes oder ein trendiges Industrieviertel in Lissabon (Portugal) sind nur eine kleine Auswahl der vielversprechenden Ziele, die unterschiedliche Facetten […]
Städte individuell erleben und eintauchen in ihre Einzigartikeit Von Petra Grünendahl New York und Paris konnte man hier ja erwarten. Wien vielleicht auch noch. Aber „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“ haben mehr zu bieten als nur die angesagtesten Touristenziele, die die Massen locken. Vielmehr ging es bei der Auswahl um den besonderen Reiz der Orte, der sich […]
Städtetrips sind im Kommen und das aus gutem Grund: Sie bieten die perfekte Möglichkeit, in kurzer Zeit viele neue Eindrücke zu sammeln und eine Stadt kennenzulernen. Und das Deutschland-Ticket macht es einem umso einfacher, das ganze Land zu erkunden und jede kleine und große Ecke genau unter die Lupe zu nehmen. Duisburg ist dabei eine […]
Die Rhein-Route: Eine Reise entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten für Camper gilt als Urlaubserlebnis der ganz besonderen Art. Viele Camper sind so begeistert, dass sie sie mehrmals absolvieren oder die Reise in Etappen aufteilen. Die Rhein-Route: Ein Überblick über die Strecke Die Rhein-Route ist eine der schönsten Strecken, die man als Camper entlang des Rheins […]
Genießen statt konsumieren: Vielseitiges Ruhrgebiet – auf sparsame Weise Von Petra Grünendahl Im Rheinpark in Hochfeld findet sich eine von vielen Oasen, in denen sich Besucher mit verschiedensten Aktivitäten unterschiedlichster Intensität und für jedes Alter vergnügen können, ohne dafür einen Cent zu bezahlen: Das reicht vom Skaten, Klettern und Spazieren über Beachvolley- oder Basketball bis […]