Städtetrips sind im Kommen und das aus gutem Grund: Sie bieten die perfekte Möglichkeit, in kurzer Zeit viele neue Eindrücke zu sammeln und eine Stadt kennenzulernen. Und das Deutschland-Ticket macht es einem umso einfacher, das ganze Land zu erkunden und jede kleine und große Ecke genau unter die Lupe zu nehmen. Duisburg ist dabei eine […]
Die Rhein-Route: Eine Reise entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten für Camper gilt als Urlaubserlebnis der ganz besonderen Art. Viele Camper sind so begeistert, dass sie sie mehrmals absolvieren oder die Reise in Etappen aufteilen. Die Rhein-Route: Ein Überblick über die Strecke Die Rhein-Route ist eine der schönsten Strecken, die man als Camper entlang des Rheins […]
Genießen statt konsumieren: Vielseitiges Ruhrgebiet – auf sparsame Weise Von Petra Grünendahl Im Rheinpark in Hochfeld findet sich eine von vielen Oasen, in denen sich Besucher mit verschiedensten Aktivitäten unterschiedlichster Intensität und für jedes Alter vergnügen können, ohne dafür einen Cent zu bezahlen: Das reicht vom Skaten, Klettern und Spazieren über Beachvolley- oder Basketball bis […]
Mit flexibler Mobilität nachhaltig in die Freizeit starten: Die neuen Wandertouren von mobil.nrw Historische Schlösser am Niederrhein, urzeitliche Felsen im Teutoburger Wald oder trendige Streetart in Köln: In der neuen Ausgabe der Wanderbroschüre „NRW entdecken“ bietet mobil.nrw auch in diesem Jahr wieder neun spannende Wanderrouten, die bequem mit Bus und Bahn erreichbar und so besonders […]
Spannende und informative Einblicke bietet der kostenlose Entdeckerpass der Route Industriekultur, der in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam vom Regionalverband Ruhr (RVR) und der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) herausgegeben wird. Die 170-seitige Broschüre hält ausführliche Texte zu allen 27 Ankerpunkten, 17 Panoramen und 13 Siedlungen bereit – und das in neuem Design und mit […]
Duisburg gilt bei Besuchern nicht gerade als erstes Ziel, das es gilt, in Deutschland gesehen zu haben. Doch diesen Ruf genießt die Stadt völlig zu Unrecht. Zwar bringt man Duisburg zumeist mit Kohle und Industrie in Verbindung, doch dabei handelt es sich nur um einen Aspekt von vielen. Die Stadt ist lebenswert und bietet zahlreiche […]
Allmählich erholt sich der Tourismus in der Metropole Ruhr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie: In den ersten sechs Monaten dieses Jahres verzeichneten die Beherbergungsbetriebe in der Region mehr als 3,2 Millionen Übernachtungen – 140 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit liegt die Region über dem Landestrend (plus 98 Prozent Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum), meldet […]
Bilder in die Vorstellungen der Leser gemalt Von Petra Grünendahl Die Ruhr entspringt im Rothaargebirge nahe Winterberg. Von den ersten Tropfen an ihrer Quelle, die eher ein Rinnsal sind als dass sie sprudeln, hat Tanja Breukelchen den stetig anschwellenden Strom auf seiner Reise begleitet: Durch das Sauerland (obere Ruhr), durch Städte entlang des Flusslaufs und […]
Tipps für Trips: Reizvolle Ideen, den eigenen Horizont zu erweitern Von Petra Grünendahl Auf den Spuren von Dracula durch Transsylvanien und die Walachei (Rumänien) oder durch mittelalterliche Städte mit gotischer Architektur, die Mauren in Spanien, osmanische Architektur in Bosnien-Herzegowina, byzantinische Spuren auf Malta und römisches Erbe in England: Europa hat immer wieder spannende und unerwartete […]
Duisburg Tourismus bietet erstmals Workshops für Interessierte an, die Duisburg auf kreative Weise erkunden möchten. Der Kurs richtet sich an alle die gerne zeichnen und malen oder es gerne lernen möchten. „Urban Sketching“ ist eine großartige Möglichkeit, eine Stadt zu entdecken und gleichzeitig kreativ zu werden und etwas Neues zu lernen. Es geht darum, Stadtansichten […]