Am Sonntag, 23. Februar, findet von 8 bis 18 Uhr die Wahl zum Bundestag statt. Die Stadt Duisburg ist dazu in 323 Wahlbezirke an 171 Standorten eingeteilt. Zusätzlich wurden für die Bundestagswahl 125 Briefwahlbezirke eingerichtet (20 mehr als zur Bundestagswahl 2021). Die Auszählung der Briefwahlstimmen erfolgt an zwei Standorten (Gesamtschule Duisburg-Süd in Großenbaum und Erich-Kästner-Gesamtschule […]
„Schenk Liebe, geh wählen – die Demokratie braucht dich!“ – Stadt startet breit angelegte Kampagne, mit der sie zur Teilnahme an der Bundestagswahl aufruft Die Stadt Duisburg startet heute mit ihrer Plakatkampagne „Schenk Liebe, geh wählen – die Demokratie braucht dich“. Mit der Aktion möchte sie die Duisburger aufrufen, ihre Stimmen bei der Bundestagswahl am […]
Kreiswahlleiter und Stadtdirektor Martin Murrack hat gemeinsam mit dem Wahlteam den aktuellen Stand der Vorbereitungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vorgestellt. „Knapp einen Monat vor dem Wahltermin sind wir gut vorbereitet. Das Team um den Stabsstellenleiter Andreas Weinand arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung sämtlicher organisatorischer Maßnahmen, um eine reibungslose Wahl zu gewährleisten“, so […]
Eine bundesweite Kampagne der CSD-Bewegung Kreuze setzen statt Grenzen: CSD-Verein DUPride e.V. (ehem. DUGay e. V.) beteiligt sich an bundesweiter CSD Kampagne “Wähl Liebe” zur Bundestagswahl 2025 und ruft zur Wahl auf, auch im Rahmen der Kommunalwahl im Jahr 2025 in Duisburg Als Erstunterzeichnerin unterstützt der CSD Verein in Duisburg die Kampagne „Wähl Liebe“ im […]
Donald Trump gegen Kamal Harris: Sind die USA noch nicht reif für eine Frau? Von Petra Grünendahl Angst, Ablehnung und Hass haben gewonnen: Donald Trump hatte sie im Wahlkampf reichlich geschürt – gegen Immigranten, gegen LBGTQ, gegen die Presse (enemy of the people) und nicht zuletzt gegen die Demokraten und ihre Unterstützer (enemy from within). […]
Was die Wahl so unberechenbar macht – und warum uns das interessieren sollte Von Petra Grünendahl Als Donald Trump 2015/16 für das höchste Amt der USA kandidierte, nahmen ihn viele erst nicht ernst: Zu rassistisch, zu frauenfeindlich trat der ehemalige Reality-TV-Star auf. Wie schon in seiner Fernseh-Show „The Apprentice“ machte er auch im Wahlkampf auf […]
Morgen finden die Wahlen zum zehnten europäischen Parlament statt. In Duisburg sind rund 322.000 Wahlberechtigte in der Zeit von 8 bis 18 Uhr aufgerufen zur Urne zu gehen. Das Gebiet der Stadt Duisburg ist in 323 Wahlbezirke (an 180 Standorten) eingeteilt. Zusätzlich wurden 105 Briefwahlbezirke eingerichtet. Bei der Europawahl gibt es keine Aufteilung des Stadtgebietes […]
Die Vorbereitungen für die Durchführung der Europawahl am 9. Juni 2024 sind in vollem Gang. Die Wahllokale (323 Urnen- und 105 Briefwahllokale) und die entsprechenden Wahlräumlichkeiten sind festgelegt. Das Wählerverzeichnis wurde zum Stichtag 28. April 2024 erstellt, insgesamt 321.866 Wahlbenachrichtigungen sind an die versandt worden. Bis zum 10. Mai sollten alle Wahlbenachrichtigungen zugestellt worden sein. […]
Bürger der Europäischen Union, die in Duisburg leben und hier an der Europawahl teilnehmen wollen, müssen zu diesem Zweck einen Antrag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis der Stadt Duisburg stellen. Ein entsprechendes Anschreiben wurde an rund 36.000 betroffene Duisburger verschickt. Die Anträge müssen bis spätestens zum 19. Mai 2024 eingegangen sein. Die Antragsformulare zur Eintragung […]
„Rund fünf Wochen vor dem Wahltermin sind wir sehr gut aufgestellt; trotz erneuter schwieriger Rahmenbedingungen, wie der Corona-Lage sowie der Ukraine-Krise, ist Duisburg bestens vorbereitet,“ fasst Kreiswahlleiter Stadtdirektor Martin Murrack zur Durchführung der Landtagswahl zusammen. In Duisburg wird am 15. Mai der Landtag in NRW neu gewählt. Das Stadtgebiet ist für die Landtagswahl in drei […]