Wirtschaftsbetriebe Duisburg modernisieren Spielplatz am Innenhafen

Wirtschaftsbetriebe Duisburg modernisieren Spielplatz am Innenhafen

Wasserspielplatz und Klettergerät werden erneuert Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg überarbeiten in diesem Jahr im Rahmen des Spielplatzprogramms unter anderem den Spielplatz am Innenhafen. Der Schwerpunkt der Modernisierung liegt auf der Erneuerung des Wasserspielplatzes sowie dem Austausch der Kletterseilpyramide gegen ein neues Spielgerät. Da Teile des Wasserspielplatzes derzeit defekt sind und voraussichtlich neue Wasserleitungen verlegt werden müssen, […]

Duisburger Schrittsteine zum Klimaschutz – Klimaangepasste Nutzung von Friedhofsflächen

Duisburger Schrittsteine zum Klimaschutz – Klimaangepasste Nutzung von Friedhofsflächen

Die Wirtschaftsbetriebe und die Stadt Duisburg setzen ein weiteres Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und werden im Rahmen des Projektes „Duisburger Schrittsteine zum Klimaschutz“ auf vier Friedhöfen Flächen klimaangepasst umgestalten. Damit reagieren die Wirtschaftsbetriebe nicht nur auf den Wandel in der Bestattungskultur, sondern auch auf die Herausforderungen des Klimawandels. Ziel ist es, Friedhöfe als grüne […]

Wirtschaftsbetriebe: Modernisierung von 79 Schulstandorten in Duisburg

Wirtschaftsbetriebe: Modernisierung von 79 Schulstandorten in Duisburg

Abschluss des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ – Modernisierung von 79 Schulstandorten in Duisburg Das Förderprogramm „Gute Schule 2020“ des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit der NRW.BANK ist abgeschlossen. In Duisburg wurden rund 86,36 Millionen Euro eingesetzt, um die Schulinfrastruktur zu verbessern und die Bildungsqualität zu fördern. Überblick und Bedeutung des Programms Das im September 2016 […]

Wirtschaftsbetriebe: Aus Grau wird ein blühendes Staudenparadies für Duisburg

Wirtschaftsbetriebe: Aus Grau wird ein blühendes Staudenparadies für Duisburg

Fünf neue Beete verschönern das Stadtbild Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen ihre Initiative zur nachhaltigen Stadtverschönerung fort und haben fünf weitere Staudenbeete im Stadtgebiet angelegt. Mit trockenresistenten und standortgerechten Pflanzen verwandeln sich ehemals graue Flächen in farbenfrohe Blühzonen, die nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch wertvolle Lebensräume für Insekten schaffen. „Die Beete wurden gezielt so […]

Stabwechsel im Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg steht an

Stabwechsel im Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg steht an

Sebastian Beck folgt zum 01. Juli 2025 auf Uwe Linsen Zum 30. Juni 2025 verabschiedet sich Uwe Linsen nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit bei den Wirtschaftsbetriebe Duisburg in den wohlverdienten Ruhestand. Die Nachfolge tritt ab dem 01. Juli 2025 Sebastian Beck an, der bei den Wirtschaftsbetrieben bereits als Geschäftsbereichsleiter der Stadtentwässerung und Prokurist zur positiven […]

IGA 2027 in Duisburg mit neuem Blickfang: Die Containerbüros in Hochfeld

IGA 2027 in Duisburg mit neuem Blickfang: Die Containerbüros in Hochfeld

Das 17-köpfige IGA-Team der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) hat seinen neuen Standort an der Wörthstraße, in unmittelbarer Nähe zum RheinPark, bezogen. Graffiti-Künstler Marten Dalimot hat den dreizehn Bürocontainern jetzt einen neuen Anstrich verliehen. Neben dem offiziellen Logo der Internationalen Gartenausstellung 2027 zieren nun auch charakteristische Elemente rund um den RheinPark die Container. Dazu gehören die Brücke […]

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Für Altkleider gelten nun neue Regeln

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Für Altkleider gelten nun neue Regeln

Bequeme Entsorgungsmöglichkeiten für Duisburger Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine verpflichtende Getrenntsammlung von Alttextilien in Kraft, die von der EU vorgegeben wird. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Kreislaufwirtschaft zu stärken, Textilien besser wiederzuverwenden oder zu recyceln und damit die Umwelt zu entlasten. Diese Bestimmung reagiert auf das zunehmende Problem des Textilmülls in der […]

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Sanierung der Verladeanlage Roters & Buddenberg am Innenhafen

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Sanierung der Verladeanlage Roters & Buddenberg am Innenhafen

Die historische Verladeanlage Roters & Buddenberg am Innenhafen wird seit dem 3. Dezember umfassend saniert. Die Maßnahme ist Teil des langfristigen Sanierungskonzepts für insgesamt 14 denkmalgeschützte Kräne im Innenhafen, das seit 2018 in Umsetzung ist. Die Sanierungsarbeiten sollen bis zum Jahr 2030 abgeschlossen sein. Die Verladeanlage, die sich zwischen dem Restaurant Faktorei und Mongos befindet, […]

Anzeige

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Spielplätze in Hochemmerich und Marxloh erstrahlen nach Sanierung

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Spielplätze in Hochemmerich und Marxloh erstrahlen nach Sanierung

Neue Spielmöglichkeiten dank GOFUS-Unterstützung Im Rahmen des städtischen Spielplatzprogramms wurden die Spielplätze am Berthaplatz in Duisburg-Hochemmerich und an der Herrmannstraße/Ottostraße in Duisburg-Marxloh umfassend saniert und überarbeitet. Dank der Unterstützung des Projekts „PLATZ DA! Für mehr Bewegung“, das vom Verein GOFUS ins Leben gerufen wurde, konnten die Spielplätze zusätzlich mit innovativen Spielangeboten ausgestattet werden. „Die neuen […]

Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg geht Mitte 2025 in den Ruhestand

Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg geht Mitte 2025 in den Ruhestand

Nach über einem Jahrzehnt verabschiedet sich der Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Uwe Linsen, zum 30. Juni des kommenden Jahres in den Ruhestand. Der Verwaltungsrat der Wirtschaftsbetriebe hat in seiner letzten Sitzung, Anfang Dezember, der einvernehmlichen Auflösung seines Vertrages zugestimmt. „Mit dann knapp 66 Jahren möchte ich gerne noch aktiv leben, aber nicht mehr beruflich tätig […]

1 2 3 10