Vierlindenhöfe in Duisburg: Bau der GEBAG-Klimaschutzsiedlung schreitet voran

Vierlindenhöfe in Duisburg: Bau der GEBAG-Klimaschutzsiedlung schreitet voran

Grün ist die Zukunft: Im Oktober 2019 hat die GEBAG mit dem Neubau von insgesamt sechs Mehrfamilienhäusern begonnen, die als „Vierlindenhöfe“ die erste Klimaschutzsiedlung der Wohnungsbaugesellschaft werden. Heute (3.9.2020) hat die GEBAG zu einer Begehung der Baustelle und zur Vorstellung des Projekts eingeladen. Gemeinsam mit GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer machte sich auch Oberbürgermeister Sören Link ein […]

Gegen den Landestrend: Mehr neue Sozialwohnungen in Duisburg

Gegen den Landestrend: Mehr neue Sozialwohnungen in Duisburg

Während in Nordrhein-Westfalen immer weniger neue Sozialwohnungen gebaut werden, nimmt in Duisburg die Zahl der neu gebauten öffentlich geförderten Wohnungen zu. Aber, sagt Sarah Philipp (SPD): „Wir brauchen auch mehr Fördermittel vom Land!“ Nur noch knapp 456.800 Sozialwohnungen gibt es in Nordrhein-Westfalen – das geht aus einer aktuellen Mitteilung des Bundesinnenministeriums hervor. Während 2016 unter […]

Duisburgs Oberbürgermeister vor Ort bei der Günes Sanierung GmbH

Duisburgs Oberbürgermeister vor Ort bei der Günes Sanierung GmbH

Erfolgreicher Familienbetrieb ist ein Schwergewicht in der Brand- und Wasserschadensanierung Alles begann mit einem handfesten Businessplan sowie einer Wohnung und zwei Garagen in Hamborn. Hier gründeten der Duisburger Zihni Günes und sein Schwager Selcuk Kilic 2011 den Familienbetrieb, die Günes Sanierung GmbH. Und seither geht´s steil bergauf. Mit einem Team von Fünfenbegonnen, kommen er und […]

Duisburg-Homberg: Neuer Park wird „Stadtpark Hochheide“ heißen

Duisburg-Homberg: Neuer Park wird „Stadtpark Hochheide“ heißen

Die Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl hat den Namen für den neuen Park in Hochheide beschlossen: „Stadtpark Hochheide“. Bürger wurden bei den bisherigen Planungen zum Park besonders beteiligt. So wurden Ende 2019 im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Rahmenplan Interessierte in einem ersten Schritt nach Namensvorschlägen für den neuen Park gefragt. Über 100 Namensvorschläge sind während dieser Phase eingegangen. […]

Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier

Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier

Symbolischer Spatenstich leitet Erschließung ein Von Petra Grünendahl Die Bauarbeiten sind längst im Gange, auch das Fundament für den Lärmschutzwall ist schon weitgehend gesetzt. Corona-bedingt verspätet ließen sich GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer und Oberbürgermeister Sören Link den (symbolischen) ersten Spatenstich nicht nehmen. Die Anwesenheit der NRW-Bauministerin* Ina Scharrenbach zeigt die Bedeutung der Flächenentwicklung an dieser Stelle: […]

Duisburg CityCom (DCC) schließt alle 2350 Gebag-Immobilien ans Glasfasernetz an

Duisburg CityCom (DCC) schließt alle 2350 Gebag-Immobilien ans Glasfasernetz an

Schnelles Internet für 35.000 Mieter Alle Mieter der Duisburger Baugesellschaft GEBAG erhalten Anschluss an das Internet der Zukunft: Die DCC Duisburg CityCom (DCC) wird schrittweise sämtliche Wohnimmobilien der GEBAG an ihr Glasfasernetz anschließen und die Mieter darüber mit schnellem Internet, Fernsehen und Telefonie versorgen. Die DCC hat sich mit ihren Leistungen im Wettbewerb durchgesetzt und […]

Homberg-Hochheide: Azubi-Projekt inspiriert Modernisierung der GEBAG

Homberg-Hochheide: Azubi-Projekt inspiriert Modernisierung der GEBAG

Die GEBAG hat im Juli mit der Modernisierung von fünf Mehrfamilienhäusern in der Friedrich-Ebert-Straße 62-70 begonnen. Die Wohnhäuser mit insgesamt 20 Wohnungen wurden 1953 gebaut und müssen nun grundlegend saniert werden. Die Baumaßnahme in Homberg-Hochheide ist aber keine ganz gewöhnliche Maßnahme: Die letztjährige Abschlussarbeit von drei GEBAG-Auszubildenden bildet die Grundlage für die Planungen: „Jedes Jahr […]

GEBAG startet Erschließung am Alten Angerbach im Duisburger Süden

GEBAG startet Erschließung am Alten Angerbach im Duisburger Süden

Bewerbungsfrist für private Bauherren läuft bis 23. August Von Petra Grünendahl „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich los geht: Hier entstehen auf einer einzigartigen Fläche rund 300 Wohneinheiten“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. Auf rund 170.000 Quadratmetern (17 Hektar) Fläche entsteht im Duisburger Süden am Alten Angerbach ein neues Stadtquartier, das Wohnwünsche von Singles, Paaren […]

Anzeige

Duisburg beteiligt sich an Kontrollaktion zur Aufdeckung von Missständen in Wohnungen

Duisburg beteiligt sich an Kontrollaktion zur Aufdeckung von Missständen in Wohnungen

Gemeindeübergreifend hinschauen und eingreifen Bereits im vergangenen Jahr fand landesweit eine gemeindeübergreifende Aktion zur Aufdeckung von wohnungswirtschaftlichen Missständen in Beständen eines Unternehmens statt. Nach Rückmeldung aus den Kommunen sind zahlreiche damals aufgedeckten Missstände nicht oder nur unzureichend behoben worden. Aus diesem Grund fand heute, Donnerstag 13. August 2020, erneut eine vom Ministerium für Heimat, Kommunales, […]

Gebag stellte Modernisierungs- und Neubaumaßnahme in Duisburg-Neudorf vor

Gebag stellte Modernisierungs- und Neubaumaßnahme in Duisburg-Neudorf vor

Die Gebag hatte zu einer Quartiersbegehung in Neudorf eingeladen. Anlass war die Vorstellung der Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen der Wohnungsbaugesellschaft in der Akazien-, Kraut- und Grabenstraße. Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link machte anlässlich des Ortstermins deutlich: „Hier erleben wir gelungene Stadtentwicklung: Zum einen erhalten und modernisieren wir bereits vorhandene Wohnungen und Häuser, zum anderen schaffen wir neuen […]