Rémy lebt seit Ende November im Zoo Duisburg. Seine Art ist akut vom Aussterben bedroht. Tierpfleger gelingt seltenes Foto ihres Schützlings. Rémy ist eine Madagaskar-Riesenratte. Zu sehen bekommt den meist nachtaktiven Riesennager kaum jemand. Auch die Tierpfleger brauchen in der Regel technische Unterstützung, um einen Blick auf die madagassischen Nagetiere zu erhaschen. Nun gelang ein […]
Vor einigen Tagen sind die Beuteltiere aus Frankreich im Ruhrgebiet angekommen. Sie werden auf der sogenannten Roten Liste der gefährdeten Tierarten geführt. Der Zoo Duisburg begrüßt eine neue australische Tierart: Zwei Gelbfuß-Felsenkängurus leben in der Outback-Voliere am Kaiserberg. Perspektivisch hofft das Zoo-Team auf Nachwuchs dieser nur selten zu sehenden Beuteltiere. Aktuell lebt die farbenfrohe Känguruart […]
Alzheimer Gesellschaft Duisburg und Zoo Duisburg weiten das Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen aus Im Herbst 2019 zeichnete die Alzheimer Gesellschaft Duisburg den Zoo am Kaiserberg als ersten demenzfreundlichen Zoo in Nordrhein-Westfalen aus. Nun wird das Angebot ausgeweitet und kann ab sofort ganzjährig gebucht werden. Darüber hinaus werden die Kosten für Eintritt […]
Erst vor wenigen Tagen haben die zwei Binturongs die neue Anlage bezogen. Der Bau des Warmhauses und der großzügig angelegten Außenanlage sind auch durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. entstanden. Ein Gesicht wie eine Katze, ein Schwanz wie ein Affe und ein Körper wie ein kleiner Bär: Die ursprünglich […]
Städtische Auszubildende engagieren sich im Chinesischen Garten Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, einen Tag den gewohnten Arbeitsplatz zu verlassen und sich ehrenamtlich für einen guten Zweck zu engagieren. Ein Social Day bietet einen Blick über den Tellerrand und lässt die Engagierten neue Eindrücke sammeln. So trafen sich städtische Auszubildende zu einem Social Day […]
Zoodirektorin Astrid Stewin und Bildungsdezernentin Astrid Neese übergeben 16-seitige Lernbroschüre an Grundschulkinder der KGS Goldstraße. Vor rund zwei Jahren erschien das Sachbuch „Duisburg – wie geht“, das als Kooperationsprojekt mit dem J.P. Bachem Verlag und verschiedenen Ämtern und Instituten der Stadt Duisburg entstanden ist. Ziel des Buches ist es, unterschiedlichste Aspekte der Arbeitswelt verschiedener Unternehmen […]
Wer den Zoo Duisburg am Nachmittag im Winter besucht, kann sich auf vergünstigte Eintrittspreise freuen. Das Angebot gilt ab 14.30 Uhr. Zum 1. November 2023 erweitert der Zoo die Gültigkeit des Feierabendtickets. Der Nachmittagstarif, welcher in der Sommerzeit nur an Werktagen gültig ist, gilt in der Wintersaison 2023 (November + Dezember) sowie in den ersten […]
Die rostbraunen madagassischen Raubtiere sind akut vom Aussterben bedroht. Von Duisburg aus werden Maßnahmen zum Schutz der Tiere auf Madagaskar koordiniert. Der Zoo Duisburg freut sich über drei kleine Fossa. Geboren worden ist das Trio bereits am 6. Juni 2023. An der Seite von Mutter Kinja erkundet der Nachwuchs die rückwertige Anlage, klettert auf Baumstämme […]
1Verband der Zoologischen Gärten begrüßt IUCN-Positionspapier zur Bedeutung von Zoos für den Artenschutz Viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Das bestätigt das neue Positionspapier der Weltnaturschutzunion (IUCN), das heute der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt wird. „Es ist nie zu spät. Arten können sich in der Wildnis […]
Mit der Entwicklung des Jungtieres ist das Zoo-Team sehr zufrieden. Immer häufiger lässt sich der Nachwuchs in den Nachmittagsstunden auf der Außenanlage beobachten. Im Juli wagte sich der kleine Wombat das erste Mal aus dem schützenden Bau. Nun stand ein Tierarzt-Check auf dem Programm. Dabei ist auch das Geschlecht bestimmt worden. Am ‚Wombat-Wednesday‘ gibt der […]