Anzeige

Die SpardaSpendenWahl startet 2025 früher als sonst – und setzt auf Diversität

Vielfalt macht Freude: Schulen mit bunten Projekten aus Duisburg gesucht!

Die SpardaSpendenWahl startet im Jahr 2025 unter dem Motto „In der Vielfalt liegt die Kraft!“. Foto: Sparda-Bank West.
__________________________________________________
Respekt, Toleranz, Offenheit: Das sind starke Werte, die bei der diesjährigen SpardaSpendenWahl im Mittelpunkt stehen. Denn das Motto des beliebten Förderwettbewerbs heißt 2025: In der Vielfalt liegt die Kraft! Ab sofort sind Grund- und weiterführende Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West und damit auch aus Duisburg aufgerufen, sich mit Projekten für ein wertschätzendes Miteinander zu bewerben. Damit lassen sich nicht nur die Gemeinschaft stärken, sondern auch Fördergelder in Höhe von insgesamt 400.000 Euro gewinnen.

Dabei sein ist wie immer einfach. Duisburger Schulen können die Projekte über ihre Fördervereine unter www.spardaspendenwahl.de vorstellen. Dabei kann es etwa um Themen wie Integration, Inklusion oder Gleichberechtigung gehen. „Wir sind gespannt auf viele bunte Projekte aus Duisburg“, erklärt Dominik Kanders, Filialleiter der Sparda-Bank in Duisburg. Das Timing des Wettbewerbs ist in diesem Jahr sportlich: Bewerbungen von Schulen sind noch bis zum 18. März möglich. Die digitale Abstimmung startet jedoch bereits am 4. März und endet am 1. April. Das hat vereinsinterne, organisatorische Gründe. Dominik Kanders: „Der enge Zeitplan ist aber auch ein Ansporn für die Schulen, sich schnell zu bewerben und in kurzer Zeit viele Wähler zu mobilisieren.“

Mitmachen und weitersagen
Die SpardaSpendenWahl findet bereits zum dreizehnten Mal statt und ist über die Jahre hinweg immer beliebter geworden. Für die Schulen bietet sie eine tolle Plattform, um mit ihrem Engagement sichtbar zu werden. „Deshalb bitte mitmachen – und weitersagen“, ruft Dominik Kanders auf. Damit es fair zugeht, treten die Schulen in vier Größenkategorien gegeneinander an: sehr klein, klein, mittelgroß und groß. Bei der digitalen Wahl sind alle Internetnutzer aufgerufen, die Projekte durch ihre Stimme zu würdigen. Davon sollen möglichst viele Schulen profitieren: 200 Förderpreise zwischen 1.000 und 6.000 Euro gibt es zu gewinnen.

Noch mehr Preise wird es wieder auf Instagram geben. Dort lassen sich die teilnehmenden Schulen auf dem Kanal @spardawest für den Insta-Sonderpreis nominieren – mithilfe eines Kommentars unter dem Gewinnspielpost und indem die Kommentierenden dem Kanal folgen. Unter den genannten Schulen werden zehnmal 1.000 Euro verlost – und für die Kommentierenden sind zehn Wunschgutscheine im Lostopf.

Werte zeigen, Miteinander unterstützen
Ob mit einem Projekt, über die Abstimmung oder auf Instagram: Wer mitmacht, trägt dazu bei, die Vorteile von Vielfalt zu zeigen und zu stärken. „Dieses Miteinander von Menschen macht unsere Gesellschaft aus – und genau das ist auch grundlegend für unsere genossenschaftlichen Werte“, berichtet Dominik Kanders. Er freut sich deshalb über jeden einzelnen Beitrag aus Duisburg bei der SpardaSpendenWahl 2025. Die Fortsetzung gibt es wie immer im nächsten Jahr – dann startet der Förderwettbewerb wieder im Frühjahr mit gewohntem Zeitplan.

 
Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West gehört zu den großen genossenschaftlichen Kreditinstituten für Privatkunden in Deutschland. Ihr Unternehmenssitz liegt in Düsseldorf und mit Münster als Zweigniederlassung hat die Bank einen weiteren Hauptstandort. Das Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West erstreckt sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen. Seit 120 Jahren bietet sie ihren nun über 543.000 Mitgliedern und mehr als 640.000 Kunden faire und kompetente Finanzberatung. Das Kreditinstitut verzeichnet eine Bilanzsumme von über 12 Milliarden Euro.

Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West
Bereits seit über 70 Jahren gibt es den Gewinnsparverein, dem die Kunden der Sparda-Bank West beitreten können. Das Gewinnsparen funktioniert dabei sehr einfach: Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um tolle Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen. Denn von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro werden 31,25 Cent verwandt, um Vereine bei ihrem gemeinnützigen und wohltätigen Engagement nachhaltig zu unterstützen.

Die Sparda-Bank in Duisburg
Die Sparda-Bank bietet als genossenschaftlich ausgerichtete Privatkundenbank seit 1980 in Duisburg faire und kompetente Finanzberatung. Sie ist im Mercator One am Duisburger Hauptbahnhof mit einer großen, modernen Filiale vertreten. Filialleiter Dominik Kanders und sein Team betreuen in Duisburg mehr als 21.700 Kunden. Die Filiale verzeichnet ein Geschäftsvolumen von rund 581 Millionen Euro. SB-Center befinden sich in der Hansastraße 15 sowie am Wedauer Markt 11–13 in Duisburg-Wedau.

Im Internet ist die Sparda-Bank West mit der eigenen Website www.sparda-west.de sowie in den sozialen Medien vertreten. Dort informiert ihre Fans und Follower über Angebote, Services sowie ihr gemeinnütziges Engagement.
Sparda-Bank West eG

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen