Nach drei Jahren Pause, findet am 18. November 2023 endlich wieder die beliebte 17. DRK Opern-Gala statt, die das Deutsche Rote Kreuz Duisburg in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Rotes Kreuz Duisburg, der Deutschen Oper am Rhein, den Duisburger Philharmonikern und dem Theater Duisburg veranstaltet. Das DRK Duisburg, Vertreter der Oper am Rhein sowie Michael […]
Raumfüllende Arbeit zeigt die Fragilität der Welt Von Petra Grünendahl Von der großen Glashalle des Lehmbruck Museums zum Kantpark war die Künstlerin Mona Hatoum (*1952) sehr inspiriert, betonte sie im Pressegespräch: „I feel space telling me what to do.“ Die Fläche lud sie geradezu ein, ihre „Karte“ dort auszubreiten: Aus rund 112.000 Glaskugeln hat dort […]
Die Stadt Duisburg und die Interessengemeinschaft der Duisburger Künstlerinnen und Künstler schreiben für den Zeitraum Januar bis Dezember 2024 ein Atelierstipendium im Stadtteil Rheinhausen aus, um das sich Künstlerinnen und Künstler bewerben können. Die Ausschreibung gilt für die Sparten Bildende Kunst, Fotografie, Illustration, Performance oder Videokunst. Das Stipendium umfasst die kostenlose Vergabe eines Ateliers einschließlich […]
Schülerabenteuer der zeitlosen Art Von Petra Grünendahl Natürlich ist Erich Kästners “Das fliegende Klassenzimmer” (von 1933) nicht eingestaubt: Seine fünf Freunde unterschiedlichster charakterlicher Prägung finden sich auch noch heute noch in vielen Klassenzimmern wieder. Mit Johnny (David Fischer), dem „Regisseur“ und Anführer der Truppe, der klugen Franka (Chorong Kim), dem ängstlichen Uli (Valerie Eickhoff), der […]
Mit den Highlights aus 25 Jahren Ludwiggalerie Schloss Oberhausen Von Petra Grünendahl Den Bauern und den Quacksalber, die Hirtin und den Schneider, die Hutverkäuferin und den Tanzmeister, die Columbine und den Soldaten in feinstem Meißener Porzellan zu zeigen, war vor allem im 18. Jahrhundert sehr beliebt. Als große Tischdekorationen werden diese niederen Berufsstände bei adeligen […]
Insgesamt 21 Werke von Mitgliedern des Duisburger Künstlerbunds sind in den kommenden Wochen auf Großflächen zwischen Hochfeld, Dellviertel, Neudorf und Duissern zu sehen. Anlass ist das 100jährige Jubiläum der Künstlervereinigung. Neben zahlreichen Ausstellungen in Museen und Galerien im Lauf des gesamten Jahres werden wegweisende aktuelle Werke von DKB-Künstlern seit dieser Woche auf großen Werbeflächen präsentiert. […]
Wieder mehr Opern- und Ballett-Aufführungen im Theater Duisburg Von Petra Grünendahl Ihre Premieren feiern in der kommenden Spielzeit im Theater Duisburg Opern wie Orpheus in der Unterwelt (Jacques Offenbach), Il barbiere di Siviglia (Gioachino Rossini), Iwein Löwenritter (Moritz Eggert), I Capuleti e i Montecchi (Romeo und Julia konzertant von Vincenzo Bellini), Jenůfa (Leoš Janáček) oder […]
Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt zum vierten Mal gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für das Jahr 2023 zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstler aus den Sparten Malerei, Skulptur, (Video-)Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie in der Gesamthöhe von bis zu 50.000 Euro aus. Die Preisgelder werden als Stipendien vergeben und betragen 5.000 Euro […]
Philharmoniker gehen in dritte Auflage des Festivals für zeitgenössische Kammermusik In diesem Jahr plant die renommierte Komponistin und Dirigentin Konstantia Gourzi als Kuratorin die dritte Auflage des Festivals für zeitgenössische Kammermusik der Duisburger Philharmoniker. Unter dem Titel „Klangeruptionen“ lädt Gourzi die Zuschauer*innen dazu ein, von Duisburg aus die Welt mit all ihren Klangspektren zu entdecken. […]
In seiner 44. Auflage lud das Duisburger Kulturfestival unter dem Thema „Wunder“ zum Staunen ein. Über vier Wochen wurde ein vielseitiges Programm mit über 100 Vorstellungen präsentiert, das von der wunderbaren Kraft der Kultur zeugte. „Einmal mehr haben die Duisburger Akzente bewiesen, dass sie eine wesentliche Säule im Kulturleben Duisburgs bilden und fest in der […]