Gewinnung heimischer Rohstoffe ist nicht nur für Kies- und Sandindustrie von Bedeutung Aktuell wird erneut über die Gewinnung von heimischen Rohstoffen wie Kies und Sand, aber auch Ton und Erden diskutiert. Die Verbände der kies- und sandgewinnenden Industrie haben heute darauf hingewiesen, dass die NRW-Landesregierung weniger Flächen für den Abbau bereitstellen und die Rohstoffgewinnung mit […]
Der Strom vom eigenen Dach gewinnt im Zuge der Energiewende stark an Bedeutung. Das belegt der Zuwachs an Photovoltaik-Anlagen auf Duisburger Dächern: Ende des Jahres 2022 gab es insgesamt 2.958 Photovoltaik-Anlagen in der Stadt, die eine Höchstleistung von 47.380 Kilowatt-Peak (kWp) erbringen können. Rein rechnerisch ließe sich damit der jährliche Durchschnittsverbrauch von rund 14.800 Haushalten […]
Einsatz für einen wichtigen Perspektivwechsel Eine Woche lang hat Sparda-Bank-Azubi Simar Cetindag die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Duisburg tatkräftig unterstützt. „Belegte Brote, Brötchen und Kaffee morgen oder mittags auszugeben, vor allem dabei habe ich geholfen“, erzählt der angehende Bankkaufmann. Auch, wenn es darum ging, einem behinderten Fahrgast in den Zug zu helfen, war Simar Cetindag zur […]
In Anwesenheit von Oberbürgermeister Sören Link wurde Grundstein für den Neubau der Bezirksverwaltung der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) in Duisburg gelegt. Sören Link füllte gemeinsam mit Volker Enkerts, Vorstandsvorsitzender VBG, die Zeitkapsel, die anschließend im Grundstein eingemauert wurde. Mit dem Bauvorhaben „Torhaus-Süd“ an der Düsseldorfer Straße errichtet die VBG ein sechsgeschossiges Büro- und Verwaltungsgebäude mit einer Tiefgarage. […]
Die Energieversorgungsunternehmen in Duisburg und Köln bauen ihre Kooperation weiter aus. Dazu überträgt die Westenergie AG im Rahmen der Rheinlandkooperation ihre 20-prozentige Beteiligung an der Stadtwerke Duisburg AG an die RheinEnergie AG. Den erfolgreichen Abschluss der Anteilsübertragung haben die beteiligten Unternehmen unter Beisein der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, sowie des Oberbürgermeisters der Stadt […]
Mitarbeiter von Consors Finanz haben im Rahmen eines Freiwilligentags wertvolle Arbeiten für die Insektenvielfalt unter dem Projekt „Duisburg summt“ vollbracht. So wurde zum Beispiel ein Wildbienenhaus im Dellgarten für eine Reihe von Bienen-arten errichtet. Außerdem kann in Kürze, unterstützt durch eine großzügige finanzielle Spende von Consors Finanz, auf dem Gelände des Steinbart-Gymnasiums ein „Sandarium“ angelegt […]
Der Chefsessel steht im Klassenzimmer Einmal im Jahr ist es soweit. Die Jury der Niederrheinischen IHK vergibt den Schulpreis für die innovativsten Geschäftsideen an Schülerfirmen aus allgemeinbildenden Schulen am Niederrhein. Die Teams haben jetzt ihre Arbeit aufgenommen und bereits erste Erfolge erzielt. Es stehen vielfältige Ideen im Raum: „Die Schülerfirma kocht“ der Lise-Meitner-Gesamtschule bietet Catering […]
Die Preisträger lernten in Wesel und Moers Mehr als 300.000 Auszubildende legen jedes Jahr ihre Abschlussprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Davon fallen rund 4.700 auf die Niederrheinische IHK. In diesem Jahr freute sich der Kreis Wesel: Gleich zwei Azubis aus der Region schlossen in ihrem Beruf bundesweit am besten ab. Bei der […]
Hoher Besuch in Duisburg: Israels Botschafter, seine Exzellenz Prof. Dr. Ron Prosor, hat sich nach einer Feierstunde im Landtag zum 75. Jahrestag der Unabhängigkeit Israels im Duisburger Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. „Ich bin nicht zufällig in Duisburg, sondern überzeugt von unserem Austausch auf allen Ebenen – von der Jugend bis zum Handel“, […]
„Die EU entwickelt sich zum digitalen Überwachungsstaat“, warnt der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck „Unter dem Deckmantel der Kriminalitätsbekämpfung führt die EU eine immer engmaschigere Überwachung der Bevölkerung ein“, warnt der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck, und empört sich: „Die Bundesregierung unterstützt diese Entwicklung zum Überwachungsstaat sogar noch, statt sich dagegen zu wehren.“ Er verweist darauf, dass die Bundesregierung […]