Parteiübergreifende Initiative fordert klaren Kurs zur Sicherung der Stahlindustrie

Parteiübergreifende Initiative fordert klaren Kurs zur Sicherung der Stahlindustrie

Stahlproduktion in Deutschland – ein Bestandteil unserer Daseinsvorsorge Die Stahlindustrie in Duisburg ist von essenzieller Bedeutung für die industriellen Wertschöpfungsketten und die wirtschaftliche Resilienz Deutschlands sowie Europas. Dies unterstreicht das neu vorgestellte Strategiepapier „Stahlproduktion in Deutschland – ein Bestandteil unserer Daseinsvorsorge“. In einem parteiübergreifenden Prozess, an dem Abgeordnete aus NRW (Sarah Philipp, MdL), dem Bundestag […]

Ruhrgebiet: Berufseinstieg für junge Menschen fördern

Ruhrgebiet: Berufseinstieg für junge Menschen fördern

RVR und AGR verlängern Engagement bei der Initiative Joblinge im Ruhrgebiet Der Regionalverband Ruhr (RVR) fördert gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft, der Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (AGR), auch in den nächsten Jahren die Initiative JOBLINGE. Dies bekräftigten RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin sowie der Geschäftsführer der AGR, Marc Bunse bei einem Austausch im Basecamp, dem Learning-Hub der JOBLINGE Initiative […]

Sozialverträglicher Klimaschutz im Gebäudesektor: Praxispfad CO₂-Reduktion als Lösung für bezahlbares Wohnen

Sozialverträglicher Klimaschutz im Gebäudesektor: Praxispfad CO₂-Reduktion als Lösung für bezahlbares Wohnen

Bezahlbares Wohnen leidet unter steigenden Mietkosten durch energetische Sanierungen, denn die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des Energieeffizienzpfades überlasten Mieter und Vermieter. Studien verdeutlichen, dass diese Vorgehensweise massive Kosten verursacht, ohne die angestrebten Klimaziele effizient zu erreichen. Berechnungen der Initiative „Praxispfad CO₂-Reduktion im Gebäudesektor“ zeigen hingegen: CO2-Reduktion ist auch ohne extreme Mietsteigerungen möglich – mit realistischen […]

Knapp 300.000 Menschen aus der Ukraine gehen in Deutschland einer Arbeit nach

Knapp 300.000 Menschen aus der Ukraine gehen in Deutschland einer Arbeit nach

Die Arbeitsmarktintegration von Menschen aus der Ukraine schreitet voran. Wie die aktuelle Hochrechnung zeigt, stieg die Zahl der Beschäftigten aus dem Land im November 2024 auf 296.000 Beschäftigte und liegt damit 230.500 Personen über dem Stand vor Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022. Unter den Berufstätigen befanden sich 245.200 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Mehr als die […]

Niederrheinische IHK: Enttäuschung über Förder-Absage für weiteren grünen Stahl in Duisburg

Niederrheinische IHK: Enttäuschung über Förder-Absage für weiteren grünen Stahl in Duisburg

Bundesmittel für HKM und Arcelor Mittal abgelehnt Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Förderung für die Transformation von HKM und Arcelor Mittal abgelehnt. Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK, erklärt dazu: „Diese Entscheidung ist ein Rückschlag. Das wird die Stahlkrise weiter verschärfen. Was wir jetzt aus Berlin erwarten: Energiekosten runter, Leitmärkte für grünen Stahl schaffen und […]

Tourismus im Ruhrgebiet erreicht 2024 mit neun Millionen Übernachtungen neuen Rekord

Tourismus im Ruhrgebiet erreicht 2024 mit neun Millionen Übernachtungen neuen Rekord

Mit 4,6 Millionen Gästen und 9,1 Millionen Übernachtungen haben die Beherbergungsbetriebe des Ruhrgebiets 2024 laut Ruhr Tourismus GmbH ein neues Rekordergebnis eingefahren. Im Dezember 2024 haben die Beherbergungsbetriebe im Ruhrgebiet gut 353.000 Ankünfte und rund 659.000 Übernachtungen in- und ausländischer Gäste gemeldet. Wie die Ruhr Tourismus GmbH mitteilt, waren das 2,2 Prozent mehr Ankünfte als […]

Durchstarten mit Ausbildung.NRW: Die neue digitale Lehrstellenbörse ist online!

Durchstarten mit Ausbildung.NRW: Die neue digitale Lehrstellenbörse ist online!

Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen starten mit Ausbildung.NRW eine digitale Lehrstellenbörse, die Unternehmen und Ausbildungsinteressierte gezielt zusammenbringt. „Viele Unternehmen suchen dringend Fachkräfte – und für Jugendliche ist eine Ausbildung der per-fekte Karrierestart. Mit Ausbildung.NRW bringen wir beide Seiten zusammen“, erklärt Wolfgang Trefzger, Geschäftsführer für Bildung & Fachkräfte bei IHK NRW. Ausbildung.NRW bietet eine einfache […]

Ruhrgebiet: Mit dem Entdeckerpass Stempel auf der Route Industriekultur sammeln

Ruhrgebiet: Mit dem Entdeckerpass Stempel auf der Route Industriekultur sammeln

Industriekulturelle Highlights auf eigene Faust entdecken: Dabei hilft der Entdeckerpass der Route Industriekultur, der jetzt in seiner neuen Ausgabe erschienen ist. Herausgegeben vom Regionalverband Ruhr (RVR) und der Ruhr Tourismus GmbH, bietet die kostenlose Broschüre einen umfassenden Überblick über 27 Ankerpunkte, 17 Panoramen und 13 Siedlungen der Industriekultur im Ruhrgebiet. Mit informativen Texten zu jeder […]

Anzeige

Spielerisch mehr über Binnenschifffahrt lernen: Lernplattform BiWAS als Vorzeige-Projekt

Spielerisch mehr über Binnenschifffahrt lernen: Lernplattform BiWAS als Vorzeige-Projekt

Bi – was?! Ja, BiWAS heißt die neue internationale Lern-Umgebung für schlaue Köpfe in der Binnenschifffahrt. Die Abkürzung steht für Binnenwasserstraßenwissen und macht Spaß auf Berufe auf dem Wasser. Duisburg setzt damit ein bundesweites Zeichen: Am 13. Februar wurde die größte deutschsprachige Plattform rund um die Wasserstraßen vorgestellt. Lehrkräfte, Schüler und Nachwuchskräfte profitieren von geballtem […]

1 2 3 87