
Die nächste Grippewelle kommt: Empfehlungen und Tipps zur Grippeschutzimpfung
Ende September wird die Zahl der Grippeerkrankungen wieder ansteigen. Angesichts…
Sie tragen Krönchen, haben einen schillernd blauen Kopf oder schon bald einen blutroten Fleck auf der Brust. Diese Vogelkinder sind ganz…
Die Stadtwerke Duisburg nehmen am 3. Oktober am bundesweiten Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus des Westdeutschen Rundfunks (WDR) teil. Das…
Bereits sechs Wochen ist Pauls erster Schultag nun schon her. Der Weg zur Schule und der Schulalltag gehören für ihn schon…
Fußball ist der Nationalsport der Deutschen. Während bislang vor allem den männlichen Profis Beachtung geschenkt wurde, schaffen es auch die weiblichen…
Immer mehr Betriebe suchen nach Meistern, Fachwirten oder Fachkaufleuten, die…
Die Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg-Ruhrort von Montag, 25. September,…
Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian, Atréju und Momo Von…
Die Initiative Männergesundheit ist das Duisburger Beispiel 2023. Mit dieser…
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Duisburg hat den…
Perspektivwechsel erschließen neue Dimension Von Petra Grünendahl Den Zugang zur Ausstellung bilden neue Werke von Christoph M. Gais (*1951). Hier stechen besondere die „Hinterglasmalereien“ hervor, deren mehrschichtiger Aufbau…
Die 45. Duisburger Akzente finden vom 1. bis 24. März 2024 unter dem Motto „Familienbande“ statt. Das Kulturfestival will sich mit den unterschiedlichen Facetten des Konzepts Familie auseinandersetzen…
Als das Farbfoto Kunst wurde: Das Ruhrgebiet der 1970er- und 80er-Jahre Von Petra Grünendahl Viele Ansichten wirken fremd, wie aus einer anderen Welt: Sie stammen aus den 1970er-…
„Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet“: Eine farbige Zeitreise in die 1970er-Jahre Von Petra Grünendahl Heinz Josef Klassen (*1936 in Meppen) inszenierte den Alltag des Ruhrgebiets der 1970er…
Lösungen für den Weg in die CO2-freie Logistik „Die Dekarbonisierung der Lkw-Verkehre ist für Duisburg und die Logistik…
Der Automobilmarkt verändert sich permanent – besonders in der heutigen Zeit. Es geht dabei zunehmend um die Produktion…
Verkehrswidrige Nutzung und Alkohol treiben Unfallzahlen Von Petra Grünendahl Mit der Zahl der genutzten e-Scooter (oder e-Roller) steigt…
Viele Autofahrer entscheiden sich für ein kleines Fahrzeug und benötigen dennoch gelegentlich mehr Transport-Flexibilität. Mit einem Anhänger lassen…