
Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
Mottek trifft Pittermesser Von Petra Grünendahl Als der Steinkohlebergbau im…
In seiner Sitzung am 18. September hat der Rat der Stadt Duisburg beschlossen, die denkmalgeschützte Hubbrücke über den Rheinpreußen-hafen ins Eigentum…
Oberbürgermeister Sören Link und GREENZERO-CEO Dirk Gratzel stellten gemeinsam mit den weiteren Projektbeteiligten von GEBAG, duisport und Haniel die umfangreiche Analyse…
Eines steht völlig außer Frage: Der Ruhrpott lebt für den Fußball. Die Bedeutung, die der Ballsport für die Region hat, geht…
Bebilderte Streifzüge in die Vergangenheit Von Petra Grünendahl Was hat es mit dem Moerser „Heiratskäfig“ auf sich? Wie kam es zu…
Reihenhaus mit Nettoeinkommen von 3.800 Euro pro Monat wäre möglich:…
Das Land NRW und die EU unterstützen Unternehmen der Umweltwirtschaft,…
Frivoles Fest der Sinnlichkeit Von Petra Grünendahl Der Musiklehrer und…
1.200 Schüler und Lehrer von 19 Duisburger Schulen, von der…
Rat beschließt Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren Bei seiner heutigen Sondersitzung (28.…
Klangvolles Konzert der Farben Von Petra Grünendahl Zur Malerei inspirierten den damals nach Stalingrad schwer verletzt im Lazarett liegenden Heinz Kreutz (1923–2016) Zigarettenbildchen mit „entarteter Kunst“: Monet, Kandinsky…
Die Fragen der Künstlerin eröffnen dem Betrachter neue Perspektiven Von Petra Grünendahl Alicja Kwade (*1979) hat die Skulptur „l´ordre des mondes (Totem)“ extra für diese Ausstellung geschaffen. Weitere…
Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian, Atréju und Momo Von Petra Grünendahl Mit seinen Büchern entführt Michael Ende seine Leser in Welten zwischen Fantasie und Realität. Seine Geschichten…
Perspektivwechsel erschließen neue Dimension Von Petra Grünendahl Den Zugang zur Ausstellung bilden neue Werke von Christoph M. Gais (*1951). Hier stechen besondere die „Hinterglasmalereien“ hervor, deren mehrschichtiger Aufbau…
Lösungen für den Weg in die CO2-freie Logistik „Die Dekarbonisierung der Lkw-Verkehre ist für Duisburg und die Logistik…
Der Automobilmarkt verändert sich permanent – besonders in der heutigen Zeit. Es geht dabei zunehmend um die Produktion…
Verkehrswidrige Nutzung und Alkohol treiben Unfallzahlen Von Petra Grünendahl Mit der Zahl der genutzten e-Scooter (oder e-Roller) steigt…
Viele Autofahrer entscheiden sich für ein kleines Fahrzeug und benötigen dennoch gelegentlich mehr Transport-Flexibilität. Mit einem Anhänger lassen…