Beschäftigte in Duisburg sollten den Bundestags-Kandidaten auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Beschäftigte in Duisburg sollten den Bundestags-Kandidaten auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Gewerkschaft NGG: 2035 werden 107.400 Menschen im Rentenalter sein Duisburg kommt in die Jahre: Heute leben rund 97.100 Menschen in Duisburg, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 107.400 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 11 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag der […]

Wähl Liebe: CSD Duisburg zur Bundestags- und Kommunalwahl

Wähl Liebe: CSD Duisburg zur Bundestags- und Kommunalwahl

Eine bundesweite Kampagne der CSD-Bewegung Kreuze setzen statt Grenzen: CSD-Verein DUPride e.V. (ehem. DUGay e. V.) beteiligt sich an bundesweiter CSD Kampagne “Wähl Liebe” zur Bundestagswahl 2025 und ruft zur Wahl auf, auch im Rahmen der Kommunalwahl im Jahr 2025 in Duisburg Als Erstunterzeichnerin unterstützt der CSD Verein in Duisburg die Kampagne „Wähl Liebe“ im […]

Städte- und Gemeindebund NRW: „Finanzaufsicht wird uns Kommunen zwingen, mehr Dinge zu streichen“

Städte- und Gemeindebund NRW: „Finanzaufsicht wird uns Kommunen zwingen, mehr Dinge zu streichen“

StGB NRW-Präsident Prof. Dr. Landscheidt im Interview mit der Rheinischen Post StGB NRW-Präsident Prof. Dr. Christoph Landscheidt sprach zum Jahreswechsel im Interview mit der Rheinischen Post unter anderem über die Stimmung unter den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie die sich zuspitzende Finanzlage der Städte und Gemeinden. Landscheidts Einschätzungen in Auszügen. Zur Finanzlage der Städte und Gemeinden […]

Mahmut Özdemir MdB zur Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Altschuldenregelung

Mahmut Özdemir MdB zur Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Altschuldenregelung

Altschuldenhilfe umsetzen – Kommunen in NRW entlasten! Anlässlich der Ankündigung des Bundeskanzlers Olaf Scholz, die Grundgesetzänderung für eine Altschuldenregelung noch in dieser Legislaturperiode vorzulegen, erklärt Mahmut Özdemir, Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneter: „Das Fundament der Demokratie sind die Kommunen. Ob unsere Städte und Gemeinden die finanzielle Kraft aufbringen können, in ihre Zukunft zu investieren, entscheidet maßgeblich darüber, ob […]

Stadte- und Gemeindebund NRW: „Das Bürgermeisteramt hat an Attraktivität eingebüßt“

Stadte- und Gemeindebund NRW: „Das Bürgermeisteramt hat an Attraktivität eingebüßt“

StGB-NRW-Hauptgeschäftsführer Christof Sommer sieht wachsenden Handlungsbedarf Die Kommunalwahl 2025 wirft ihre Schatten voraus. In der Politik vor Ort stehen Entscheidungen über Kandidaturen für das Bürgermeisteramt an. Viele zögern jedoch, weil sich die Rahmenbedingungen vor Ort verschlechtern. Hauptgeschäftsführer Christof Sommer sprach mit den Westfälischen Nachrichten über Ursachen und Handlungserfordernisse. „Das Bürgermeisteramt hat in den vergangenen Jahren […]

Duisburger Landtagsabgeordnete bei der Groß-Demo der Wohlfahrtsverbände in Düsseldorf

Duisburger Landtagsabgeordnete bei der Groß-Demo der Wohlfahrtsverbände in Düsseldorf

Duisburger Abgeordnete Frank Börner, Sarah Philipp, Benedikt Falszewski: Wir kämpfen in Düsseldorf gemeinsam gegen die schwarz-grünen Sozialkürzungen! „In Düsseldorf haben über 32.000 Bürger lautstark gegen die geplanten Sozialkürzungen der schwarz-grünen Landesregierung demonstriert. Auch wir sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten haben uns zahlreich an der Protestkundgebung beteiligt und freuen uns sehr über die große Unterstützung aus allen Teilen des […]

Grundsteuerreform: Rat der Stadt Duisburg entscheidet über Hebesatz

Grundsteuerreform: Rat der Stadt Duisburg entscheidet über Hebesatz

Rat entscheidet über einheitlichen oder differenzierenden Hebesatz Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Diese Neuberechnung ist erforderlich geworden, nachdem das Bundesverfassungsgericht mit Urteil vom 10. April 2018 entschieden hat, dass die bisherigen Regelungen zur Bewertung der Grundstücke aufgrund veralteter Werte mit dem Gleichheitsgrundsatz des Artikel 3 Grundgesetz unvereinbar sind. Daher erfolgte ab 2022 eine […]

Bürgermeisterin Sylvia Linn als OB-Kandidatin der CDU Duisburg nominiert

Bürgermeisterin Sylvia Linn als OB-Kandidatin der CDU Duisburg nominiert

Bürgermeisterin Sylvia Linn wurde einstimmig vom Kreisvorstand der CDU Duisburg als Oberbürgermeisterkandidatin zur Kommunalwahl im September 2025 nominiert. Sylvia Linn ist 59 Jahre alt, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und einen 20 Monate alten Enkel. Die gelernte staatl. gepr. Betriebswirtin ist als Einkäuferin in einem Krefelder mittelständischen, familiengeführten Unternehmen tätig. Seit vielen Jahren ist sie […]

Anzeige

Mahmut Özdemir MdB fordert beschleunigte Neu-Priorisierung essenzieller Infrastrukturprojekte

Mahmut Özdemir MdB fordert beschleunigte Neu-Priorisierung essenzieller Infrastrukturprojekte

Özdemir: Unsere Brücken brauchen jetzt ein „Brücken-Not-OP-Gesetz“ Die Unterrichtung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) über die nicht mehr zuverlässig einzuschätzende Reststandzeit der Berliner Brücke der Duisburger A59 kann und muss ein Alarm-Signal für das gesamte deutsche Autobahnnetz sein. Özdemir warnt: „Wenn wir die Güter schneller von Duisburg- Rheinhausen nach China, als auf die […]

KiTas: wegen Krankheit keine Betreuung

KiTas: wegen Krankheit keine Betreuung

In vielen KiTas ist die Personaldecke so dünn, dass bei Krankheiten der Erzieher die Gruppen verkleinert oder kurzzeitig geschlossen werden müssen. Die Kinder müssen anderweitig betreut werden, was oft problematisch ist. Die Lage in den Kindertageseinrichtungen in Duisburg spitzt sich zu und das weit vor dem Höhepunkt der diesjährigen Erkältungssaison. Immer häufiger werden Eltern kurzfristig […]

1 2 3 26