Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein

Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein

Noch in diesem Jahr soll der Verkehr über den Neubau fließen Von Petra Grünendahl Das letzte 420 Tonnen schwere Bauteil für das erste Teilbauwerk der neuen A40-Rheinbrücke Neuenkamp wurde bereits am 6. Februar 2023 eingesetzt. Vor knapp zwei Wochen folgte die finale Zusammenführung mit einem letzten Längsverschub der linksrheinischen Brückenhälfte an die Südbrücke. Mit den […]

Allianz-Sicherheitsreport: Ablenkung am Steuer durch moderne Technik

Allianz-Sicherheitsreport: Ablenkung am Steuer durch moderne Technik

Texten löst Telefonieren als Handy-Vergehen ab Von Petra Grünendahl Immer mehr Funktionen werden in modernen Automobilen über das Display des Bordcomputers gesteuert. Aber auch die Handy-Nutzung hat sich verändert: Statt Telefonieren (dafür nutzen Autofahrer verstärkt Freisprechsysteme) steht mittlerweile das Lesen von Nachrichten, das Texten sowie die Nutzung verschiedenster anderer Smartphone-Funktionen im Fokus. Die Nutzung technischer […]

Rope Robotics’ Roboter-Reparatur an Rotorblättern von Windkraftanlagen zahlt sich nach sechs Monaten aus

Rope Robotics’ Roboter-Reparatur an Rotorblättern von Windkraftanlagen zahlt sich nach sechs Monaten aus

Erste Erfahrungen bestätigen: Investitionsrendite nach sechs Monaten Patentierter Roboter: Erster seiner Art im Betrieb Nachfrage nach Vorderkanten-Reparaturen steigt Vorteile: viermal schneller als manuelle Reparaturen bei der Hälfte der Kosten, mehr Sicherheit für die Techniker Ferngesteuerter Mehrzweckroboter mit Werkzeugen und beweglichem Arm Durchbruch: Anwendung von zähflüssigen Materialien Künftige Roboter nutzen KI für autonome Aufgaben Über 150 […]

Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum

Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum

Als Boycott und Widerstand gegen die Besatzer das Ruhrgebiet einte Von Petra Grünendahl Am 11. Januar 1923 marschierten belgische und französische Besatzungstruppen im Ruhrgebiet ein. Nach Düsseldorf, Duisburg und dem Ruhrorter Hafen 2021 bekamen diese nun das ganze Ruhrgebiet unter ihre Kontrolle, nachdem Deutschland seine Reparationspflichten aus dem Versailler Vertrag nicht erfüllte. Da sich die […]

IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet

IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet

Positive Standortfaktoren locken Unternehmen und Investoren Von Petra Grünendahl „Das Ruhrgebiet als Europas viertgrößte Metropolregion ist im Herzen des Kontinents beheimatet und kann mit einer Einwohnerzahl von gut fünf Millionen Menschen und der hohen Wirtschaftskraft von 172 Milliarden Euro aufwarten. Dazu bietet das Ruhrgebiet zahlreiche Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen und hervorragende Verkehrsanbindungen. Diese Faktoren sind starke […]

Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung

Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung

Forderungskatalog zum A59-Ausbau bekräftigt: Neubau der Berliner Brücke vorziehen Von Petra Grünendahl „Dass wir jetzt die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer senken können, ist das Ergebnis unseres bisherigen Sanierungskurses“, sagte Oberbürgermeister Sören Link. Die Erhöhung 2011 sei nötig gewesen, um zusammen mit Kürzungen von Ausgaben die Vorgaben des Stärkungspaketes Stadtfinanzen zu erfüllen. Dank auch der […]

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss

Ausgezeichnete Zeichner der aktuellen deutschen Comic-Szene Von Petra Grünendahl Von schlichten Tusche-Zeichnungen in Schwarz-Weiß bis hin zu ausgearbeiteten Farbbildern, von klassischen Comics bis hin zu neuen Bildformen reicht die Bandbreite der gezeigten Comics. Sie zeigen eine Vielfalt an Stilrichtungen ebenso wie an Themen: Manches ist gesellschaftskritisch und ernst, anderes heiter, lustig und mitunter auch ironisch. […]

Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg

Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg

Wenn Liebe den Tod bringt Von Petra Grünendahl Adriana Lecouvreur (Liana Aleksanyan) ist eine gefeierte Schauspielerin. Maurizio (Vincenzo Costanzo) überschüttet sie mit Liebesschwüren und auch sie verliebt sich in ihn, ohne zu ahnen, dass sie in der Fürstin von Bouillon (Ramona Zaharia) eine Rivalin hat, der Maurizio ebenfalls leidenschaftlich den Hof gemacht hat. Der Regisseur […]

Anzeige

IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor

IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor

Unternehmen im Ruhrgebiet blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft Von Petra Grünendahl „Im Vergleich zum Herbst haben sich die Erwartungen der Unternehmen im Ruhrgebiet deutlich verbessert“, sagte Philipp Böhme, Präsident der IHK Mittleres Ruhrgebiet. Das gelte selbst für den Handel, der schlechtere Zahlen erwartet als Beispielsweise der Dienstleistungssektor oder die Industrie. Über alle Branchen verteilt […]

Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor

Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor

Unterschiedlichste Beispiele moderner Skulptur, die ihre Zeit prägten Von Petra Grünendahl Fast ein halbes Jahrhundert nach ihrem Tod widmet das Lehmbruck Museum der britischen Künstlerin Barbara Hepworth (1903–1975) eine große Ausstellung. Ihr Werk steht beispielhaft für die Befreiung der Form durch die Abstraktion. Mit Erfindungsgeist und handwerklicher Meisterschaft arbeitet sie die „freie“ Form aus dem […]

1 2 3 68