Mit dem Etat 2024 Zukunft gestalten Von Petra Grünendahl Die Genehmigung des Jahresabschlusses 2022 und der Verwendung der Überschüsse war schnell einstimmig beschlossen und abgehakt. Dann ging es in die Beratung zur Verabschiedung des Haushalts für 2024. Zum Schlagabtausch nutzten die Fraktionsvorsitzenden ihre Etatreden, die die Debatten zum neuen Haushalt einleiteten. „Wir wollen in die […]
Entdeckungsreise zu Sehnsuchtszielen und auf Traumrouten Von Petra Grünendahl Von Wundern der Natur und atemberaubenden Naturphänomenen über fremde Kulturen, vergangene Zivilisationen und unterschiedlichste Errungenschaften von Menschen und ihren Sehnsuchts- oder Ruheorten bis hin zu sagenhaften Orten, ins All und zu den Sternen steckt die Welt voller Abenteuer. Manch eine Reise kann man sich erfüllen, für […]
Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen Von Petra Grünendahl „Ich nutze die Fotografie in Verbindung mit den Möglichkeiten der Bildbearbeitung als neue Form von Malerei“, erklärte Dieter „Mononom“ Schwabe (mononom.art) seine Fotografien zwischen Realität und Fantasie. Heinz Josef Klaßen (wir berichteten hier und hier) stellt Farb-Fotografien aus, die ursprünglich in den 1960er- und 1970er-Jahrenals Vorlagen für seine fotorealistische […]
Strukturwandel beim Wandern durch Industriegeschichte erleben Von Petra Grünendahl Der ZollvereinSteig als Wanderweg scheint ja auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich zu sein: Ein ehemaliges Industrieareal zum Wandern? Aber ja doch: Urbanes Wandern hat seinen Reiz. Und viel Grün und Landschaft hat auch der Essener Norden zu bieten. Am Wegesrand findet man ehemalige […]
Wandern durch mehr als nur „Gegend“: Spannende Erkundungen gleich „umme Ecke“ Von Petra Grünendahl Entlang der durchaus mehr oder weniger anspruchsvollen Wanderwege stellt die Autorin ihren Lesern sehens- und erlebenswerte Ziele am Wegesrand vor wie den Lost Place Märchenwald, Schlösser auf den Ruhrhöhen, Museen und auch der einen oder anderen spannenden Friedhof. Kleine Stopps und […]
Zwei starke Charaktere, die ihrem Schicksal nicht entkommen Von Petra Grünendahl Nach der Schicht in der Tabakfabrik warten die Männer schon auf die Arbeiterinnen: Es wird sich amüsiert und geflirtet. Die selbstbewusste Carmen (Paula Alves), der so mancher Mann zu Füßen liegt, gerät in einen Streit mit einer anderen Arbeiterin. Der Soldat Don José (Damián […]
Vom Vertrauen auf den vereinbarten Lohn und der Rache des Rattenfängers Von Petra Grünendahl Ganz in Weiß gekleidet warten die Tänzerinnen Camilla Agraso und Imogen Walters, dass ihr Co-Tänzer Dukin Seo die Kinder – zwei erste Klassen der GGS Klosterstraße – ins Opernfoyer zu ihren Plätzen führt. Eins Stimme vom Band führt in die grundlegende […]
Urbane Abenteuer: 40 Streifzüge durch die coolsten Metropolen Von Petra Grünendahl Das Künstlerviertel in Vilnius (Litauen), auf den Spuren der Comics in Brüssel (Belgien) oder der kulturellen Revolution in Madrid (Spanien), das Venedig (Italien) jenseits des Markusplatzes oder ein trendiges Industrieviertel in Lissabon (Portugal) sind nur eine kleine Auswahl der vielversprechenden Ziele, die unterschiedliche Facetten […]
Städte individuell erleben und eintauchen in ihre Einzigartikeit Von Petra Grünendahl New York und Paris konnte man hier ja erwarten. Wien vielleicht auch noch. Aber „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“ haben mehr zu bieten als nur die angesagtesten Touristenziele, die die Massen locken. Vielmehr ging es bei der Auswahl um den besonderen Reiz der Orte, der sich […]
Urbanes Wandern durch landschaftsprägende Zeugnisse der Industrialisierung Von Petra Grünendahl Genau genommen ist das Ruhrgebiet auch ein Paradies für Wanderer: Anstelle von viel „Gegend“ locken spannende Industriekultur am Wegesrand und tolle Aussichten von zahlreichen Halden. Der Weg ist das Ziel des urbanen Wanderns: Er führt durch ehemalige Industrie-Areale und was davon übrig blieb, Zechen- und […]