
Stadtwerke Duisburg pflanzen 13.000 Bäume für die grüne Lunge
Seit 2009 pflanzen die Stadtwerke Duisburg gemeinsam mit Bürgern regelmäßig…
Das Areal neben der bestehenden Outback-Voliere wird mit Eukalyptusbäumen bepflanzt, im Stile eines sonnigen australischen Waldes gestaltet und hält verschiedene Aufenthaltszonen…
„Obi“ reiste aus dem Tierpark Herberstein an den Kaiserberg. In Duisburg wird die Faultierdame die Tropenhalle Rio Negro bewohnen. Hier wartet…
Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur…
Die „Nacht der Bibliotheken“ findet am Freitag, 17. März, in vielen Bundesländern statt. Die Duisburger Stadtbibliothek hat dazu ein buntes Programm…
Der aktuell große Mangel an Fachkräften in Deutschland kann nur…
Ansprechpartner für Kunden und Terminals mit wasserseitigem Umschlag Ausbau der…
Inbetriebnahme der neuen Wache im Frühjahr „Nach einer Bauzeit von…
In einem gemeinsam eingebrachten Antrag für die Jungendhilfeausschusssitzung am kommenden…
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Gesundheit hat in seiner…
Weitere Zusammenarbeit an der Deutschen Oper am Rhein verabredet Seit der Spielzeit 2009/10 ist Axel Kober Generalmusikdirektor (GMD) der Deutschen Oper am Rhein, seit 2019 überdies GMD der…
Das digitale Opernglas Wer singt denn da, und was? Wie kam der Komponist auf die Idee zu seiner Oper? Wovon hat sich das Regieteam für die Inszenierung inspirieren…
Die Stadt Duisburg und die Interessengemeinschaft der Duisburger Künstler freuen sich, für die fünfte Runde des Aufenthaltsstipendiums eine Künstlerin gefunden zu haben. Von der Jury wurde die junge…
Zum fünften Mal hat die Stadt Duisburg den Fakir-Baykurt-Kulturpreis verliehen. Oberbürgermeister Sören Link übergab am 23. Februar im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus Duisburg die Urkunde an den…
Der Übergang zu Software-definierten Fahrzeugen gestaltet jeden Aspekt der Automobilindustrie neu – von der Art und Weise, wie…
Texten löst Telefonieren als Handy-Vergehen ab Von Petra Grünendahl Immer mehr Funktionen werden in modernen Automobilen über das…
Vor 70 Jahren begann die Deutsche Verkehrswacht damit, Schülerlotsen auszubilden. „Die Schülerlotsen sind eine Erfolgsgeschichte für die Verkehrssicherheit.…
Markantes Design und elektrifizierte Antriebpalette Von Petra Grünendahl Vom markentypischen neuen „Dynamic Shield“-Design in der Frontpartie über die…