Seit 2009 pflanzen die Stadtwerke Duisburg gemeinsam mit Bürgern regelmäßig Bäume im Duisburger Stadtwald, am Toeppersee und auf anderen Duisburger Waldflächen. Bisher wurden so über 12.300 neue Bäume in die Erde gebracht, die nachhaltig das Klima schützen. Mit der jetzt elften Baumpflanzaktion der Stadtwerke Duisburg wurde die Marke von 13.000 Bäumen geknackt. Über 300 Teilnehmer […]
Die Besucher des Solidaritätskonzertes für die Ukraine haben am 24. Februar in der Philharmonie Mercatorhalle insgesamt 4.013,00 Euro für die ukrainische Flüchtlingshilfe „Duisburg hilft“ gesammelt. „Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei allen, die diejenigen unterstützen, die alles verloren haben. Die Solidarität und Menschlichkeit der Duisburger ist überwältigend“, erklärt Oberbürgermeister Sören Link. Die Duisburger Philharmoniker […]
Nach mehr als drei Monaten Laufzeit von #sparDU ziehen die Initiatoren ein durchweg positives Fazit: Die gemeinsame Informationskampagne zum effektiven und sicheren Energiesparen haben die Duisburger gut angenommen. Das zeigen die hohen Zugriffs- und Abrufzahlen auf der in fünf Sprachen vorhandenen Internetseite sparDU.duisburg.de. So gab es insgesamt im Aktionszeitraum von Ende November 2022 bis Ende […]
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, hat den Förderbescheid für den Kultushafen in Höhe von rund 9 Mio. Euro im Rahmen der „Nationalen Projekte des Städtebaus 2022“ an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Damit erhält Duisburg den höchsten Förderanteil aller ausgewählten Projekte. Die Bundesförderung der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ ist für Projekte mit der […]
Geschäftsführer der Bonner Wirtschaftsakademie: „Vermittlung ist Bürokratie, aber Lernbegleitung ist Psychologie. Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.“ Harald Müller: „Das Problem ist in der Politik seit über zehn Jahren bekannt. Der Bundesarbeitsminister muss angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels endlich handeln.“ Die Bundesagentur für Arbeit sollte die Bereiche Vermittlung und Aus-/Weiterbildung trennen. Diesen Vorschlag stellt […]
Mittelständische Handels- und Logistikunternehmen sind häufig Ziel von Cyberkriminellen, aber auf diese Angriffe nicht ausreichend vorbereitet. Das zeigen mehrere vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beauftragte Studien zur IT-Sicherheit im Großhandel, Einzelhandel sowie im Transportsektor. Viele mittelständische Handels- und Logistikunternehmen vernachlässigen ihre IT-Sicherheit und werden zum leichten Ziel von Hackern. Fast jede vierte Firma (22 […]
Das Areal neben der bestehenden Outback-Voliere wird mit Eukalyptusbäumen bepflanzt, im Stile eines sonnigen australischen Waldes gestaltet und hält verschiedene Aufenthaltszonen für die Zoogäste bereit. Im Zoo Duisburg können Besuchende schon bald australische Waldluft schnuppern und zwischen Eukalyptusbäumen picknicken: Auf einer Fläche von rund 350 m² entsteht in nächster Zeit ein Eukalyptushain. Angepflanzt werden spezielle […]
„Obi“ reiste aus dem Tierpark Herberstein an den Kaiserberg. In Duisburg wird die Faultierdame die Tropenhalle Rio Negro bewohnen. Hier wartet auch schon Partner Matze auf sie. Beiges Fell, lange Krallen und nur selten zu sehen: Faultier Matze ist ein gut getarnter Bewohner der Duisburger Tropenhalle Rio Negro. Bisher streift der träge Geselle allein durch […]
Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der […]
Der aktuell große Mangel an Fachkräften in Deutschland kann nur durch entsprechende politische Maßnahmen und die Zusammenarbeit der Bildungsbereiche wirksam bekämpft werden. Davon zeigten sich die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, und der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Professor Dr. Peter-André Alt, bei ihrem Gespräch am vergangenen Dienstag in Berlin überzeugt. Der Fachkräftemangel […]