Unbekannte Berufswelt entdecken Unternehmen suchen nach Fachkräften und Jugendliche nach einem passenden Job. Dabei unterstützt die Niederrheinische IHK mit einem neuen Angebot, dem sogenannten Job-Shadowing. Sie vermittelt zwischen Schulen und Unternehmen, sodass Jugendliche Berufstätigen einen Blick über die Schulter werfen können. Den Auftakt machte die Thyssenkrupp Steel Europe AG am 11. September. Gewaltige Hochöfen und […]
Die Zahl der Engpassberufe im Handwerk hat sich innerhalb von drei Jahren erhöht. Mittlerweile identifiziert die BA in jedem dritten Handwerksberuf einen Fachkräftemangel. Engpässe in jedem dritten Handwerksberuf Immer mehr der Handwerksberufe werden von der Bundesanstalt für Arbeit (BA) als Engpassberuf eingestuft. Noch im Jahr 2019 hat die BA von insgesamt 177 Berufen 56 als […]
Immer mehr Betriebe suchen nach Meistern, Fachwirten oder Fachkaufleuten, die sich engagiert einbringen. Eine Weiterbildung lohnt sich also für alle, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Die Niederrheinische IHK hat deswegen das Angebot der Höheren Berufsbildung ausgebaut. Im November startet der IHK-Praxisstudiengang „Geprüfte Logistikmeister/in“. Der IHK-Abschluss entspricht nach EU-Vorgaben dem Bachelorniveau und richtet sich an berufserfahrene […]
Die Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg-Ruhrort von Montag, 25. September, bis voraussichtlich Dienstag, 31. Oktober, stellt Schulkinder, Eltern und Schulen vor Herausforderungen. Für die Zeit der Sperrung ist es Schülern aber möglich, den Schienenersatzverkehr der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zu nutzen: Alle Schulkinder, deren Schulweg über den Karl-Lehr-Brückenzug führt und dafür bisher kein Bus- oder […]
Die Initiative Männergesundheit ist das Duisburger Beispiel 2023. Mit dieser Ehrung würdigten der Novitas BKK-Vorstandsvorsitzende Frank Brüggemann und Oberbürgermeister Sören Link die Arbeit der 2018 gegründeten Initiative im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses. Am Anfang stand eine schlimme Statistik: In Duisburg sterben Männer anderthalb Jahre früher als im NRW-Durchschnitt. Der wichtigste Faktor sind dabei Früherkennungsuntersuchungen – […]
Sie tragen Krönchen, haben einen schillernd blauen Kopf oder schon bald einen blutroten Fleck auf der Brust. Diese Vogelkinder sind ganz besonders. In der Asienvoliere des Zoo Duisburg gibt es dreifachen Vogelnachwuchs. Während die Forsten-Allfarbloris zum wiederholten Male Nachwuchs im Nest aufziehen, ist das Jungtier der Krontauben bereits ausgeflogen. Etwas ganz Besonderes ist der Zuchterfolg […]
Die Stadtwerke Duisburg nehmen am 3. Oktober am bundesweiten Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus des Westdeutschen Rundfunks (WDR) teil. Das Unternehmen öffnet die Türen des Wasserwerks Wittlaer für über 60 Kinder. Die Expertinnen und Experten der Stadtwerke erklären den kleinen Besuchern, was alles getan werden muss, damit die Trinkwasserversorgung Duisburgs jeden Tag gewährleistet ist. […]
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Duisburg hat den Halbjahresbericht 2023 beschlossen. Dieser Bericht steht in Ergänzung zum Grundstücksmarktbericht 2023. Er soll als Orientierung für die Marktentwicklung des laufenden Geschäftsjahres dienen und gibt insbesondere einen Einblick in das Geschehen auf dem Grundstücksmarkt für die Umsätze und die Entwicklung der sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen […]
Die Dekarbonisierung der Stahlherstellung ist zentrales Zukunftsthema bei ArcelorMittal – auch am Standort Duisburg gibt es konkrete Pläne für die Transformation des Werks, um bereits bis 2030 klimaneutral zu produzieren. Zur Umsetzung des Projekts sind öffentliche Fördermittel ebenso erforderlich wie wettbewerbsfähige Energiepreise und der beschleunigte Aufbau einer Infrastruktur zur Nutzung grünen Stroms. Vor fast zwei […]
Die Feuerwehr Duisburg und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten seit 2018 gemeinsam an einem Forschungsprojekt, welches den feuerwehrtechnischen Einsatz sogenannter „Unmanned Aerial Vehicle“ (UAV) untersuchen und weiterentwickeln soll. Hierzu wird eine spezielle Drohne genutzt, die heute auf der Feuer- und Rettungswache 5 an der Rheindeichstraße in Duisburg-Homberg vorgestellt wurde. Die Drohne […]