Unternehmen ermöglicht transparentere, schnellere und effizientere Geschäftsprozesse beim Kunden
Im Jahr 1994 gegründet, beschäftigt sich die Cognizant Technology Solutions GmbH mit der digitalen Transformation von Unternehmen vieler Branchen. Das Augenmerk der weltweit tätigen 274.200 Fachkräfte (Stand: 30. September 2018) liegt dabei darauf, Geschäftsprozesse der Kunden transparenter, schneller, effizienter und damit optimaler aufzustellen als vorher – beispielsweise bei Airlines, Automobilherstellern oder Filmstudios. Das kann die Bedienerfreundlichkeit von Websites beispielsweise genauso umfassen wie eine intelligente Stammdatenpflege für den Vertrieb.
Aktuell ist es eine dreistellige Zahl von Mitarbeitern, die an den Standorten im Silberpa-lais und am Innenhafen mit sehr großer Expertise dafür sorgen, dass die von hier aus betreuten Kunden die Herausforderungen des digitalen Wandels meistern, um auch künftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf das Know-how von Cognizant setzen führen-de Stahlhändler aus der Region ebenso wie renommierte Pharma- und Chemie-Mischkonzerne sowie große Telekommunikationsprovider.
„Es gibt nur wenige IT-Unternehmen in der Welt, die in der Lage sind, alles das, was zur Informationstechnik gehört, aus einer Hand anzubieten. Diese ‚End-to-End-Digitalisierung‘ ist momentan absolute Spitze. Dass Unternehmen wie Amazon, Google, Adobe oder Microsoft auf Cognizant setzen, zeigt, in welcher Liga das Unter-nehmen spielt“, so Ralf Meurer. Der GFW-Geschäftsführer, der die Unternehmensan-siedlung federführend begleitet hat, führt fort: „Umgeben von einer Vielzahl von Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen und Start-ups finden sich in Duisburg zahlreiche smarte Köpfe im Bereich von Informationstechnik, Digitalisierung und Ingenieurwesen. Das führt zu einer dreifachen Win-Situation: für die Stadt, Cognizant und deren Businesskunden in der Region.“
Dem Geschäftsführer von Cognizant Technology Solutions, Andreas Golze, ist das bewusst: „Wir wollen in Duisburg perspektivisch weiter wachsen. Dafür suchen wir Fachkräfte für unser international aufgestelltes, diversifiziertes und buntes Team, um unseren auch regional wachsenden Kundenkreis mit Hightech-Dienstleistungen zu unterstützen.Duisburg und das Ruhrgebiet sind ebenfalls Schmelztiegel vieler Kulturen; das passt zu uns einmal mehr.“
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH GFW
Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
Entdecke mehr von Rundschau Duisburg
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen