Besucher konnten Geburt live beobachten
„Das Jungtier wird von der Mutter vorbildlich umsorgt“, freut sich Dr. Carolin Bunert, Tierärztin im Zoo Duisburg. „Es ist die erste Nachzucht dieser Tierart in unserem Zoo“, so Bunert weiter. In den nächsten Wochen wird sich außerdem zeigen, ob auch das zweite Weibchen der Duisburger Vikunja-Gruppe tragend ist und erfolgreich gebären wird. In Duisburg teilt sich die Vikunja-Gruppe ein Gehege mit Nandus und großen Maras, einer südamerikanischen Nagetierart. Für Mitarbeiter und Besucher wird also nicht nur die Aufzucht des Jungtieres spannend zu beobachten sein, sondern auch, wie die tierischen Mitbewohner mit dem jüngsten Spross der Vikunja-Familie umgehen werden.
Vikunjas kommen ursprünglich aus Südamerika, wo sie in Familiengruppen das Andenhochland bewohnen. Ihr Fell zählt zu den feinsten und wertvollsten weltweit.
Zoo DUisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen