Im Zoo Duisburg ist ein kleiner Brillenpinguin geschlüpft. In Südafrika könnten die charismatischen Frackträger in weniger als 10 Jahren ausgestorben sein. Im Zoo Duisburg wächst ein kleiner Brillenpinguin auf. Noch versteckt sich das flauschige Küken unter den Eltern im schützenden Nest. Es ist das erste Jungtier, welches in der neuen und erst im Herbst 2024 […]
Perspektivisch werden an der Mülheimer Straße die neuen Zooterrassen mit angrenzender Savannenanlage entstehen. Nun stellen die Verantwortlichen die Außenansichten des Gebäudes zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor. Gleichzeitig beginnt der Abriss des alten Gebäudes. Der Zoo Duisburg setzt seinen Masterplan kontinuierlich um und bereitet den Bau eines neuen und überregionalen Highlights für Duisburg vor: An […]
Gut gepanzert und trotzdem bedroht: Das Gürteltier ist das „Zootier des Jahres“ 2025 Seit 2016 macht die Kampagne „Zootier des Jahres“ auf bedrohte und wenig bekannte Tierarten aufmerksam. Um den Schutz von Gürteltieren zu fördern, wird der Zoo Duisburg Projekte in Südamerika mit Mitteln aus dem zweckgebundenen Artenschutzeuro unterstützen. Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie […]
Die auf den Dächern des Wirtschaftshofes und der angrenzenden Heuscheune erzeugte Energie wird komplett für den Eigenbedarf genutzt. Es ist die erste Photovoltaik-Anlage des Zoos. Weitere sollen folgen. Der Zoo Duisburg investiert kontinuierlich in die Zukunft: Neben dem Neubau verschiedener Tieranlagen und der stetigen Steigerung der Besucherattraktivität durch neue Angebote wird auch die Infrastruktur auf […]
Mit farbigen Füßen tapsen die Duisburger Zwergflusspferde über Leinwände. Die Idee für die tierischen Kunst ist im medizinischen Training entstanden. Ab sofort sind die Leinwände im Zoo gegen eine Spende erhältlich. Seit einigen Wochen wird im Zoo Duisburg auf ungewöhnliche Weise ‚gemalt‘. Hier tapsen die Zwergflusspferde Atu, Ayoka und Mufaro mit farbigen Füßen über Leinwände […]
In Minuten werden Blutproben der Tiere des Zoo Duisburg nun ausgewertet. Der Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisierte die Anschaffung der modernen Analysetechnik. Das neue Blutanalysegerät im Zoo Duisburg ist gerade einmal so groß wie ein handelsüblicher Kaffee-Vollautomat und eine Bereicherung für die Diagnostik am Kaiserberg. Denn seit einigen Wochen analysieren die Veterinäre […]
‚Yoorana‘ stammt aus der Sprache der Aborigines und bedeutet übersetzt ‚lieben‘. Das Tierpfleger-Team ist zufrieden mit der Entwicklung des jungen Koalas. Rund neun Monate ist der jüngste Koala im Zoo Duisburg mittlerweile alt, knabbert Eukalyptus und wird immer selbstständiger. Nun verrät das Zoo-Team das Geschlecht und den Namen des Jungtieres: ‚Yoorana‘ ist ein Weibchen. Ihr […]
Ab sofort erleben kleine Abenteurer auf rund 600 m² das Element Wasser mit allen Sinnen und auf vielfältige Weise. Die Eröffnung des Spielareals ist der Startpunkt des Jubiläumsjahr der Stadtwerke Duisburg, die in diesem Jahr 150 Jahre öffentliche Trinkwasserversorgung feiern. Der Zoo Duisburg hat ein neues Highlight: Auf dem Stadtwerke Wasserspielplatz erleben Kinder das Element […]
Der Förderverein des Zoos finanzierte die neue und interaktive Beschilderung, die zum Entdecken einlädt. Im Fokus steht dabei die Fossa – ein hochbedrohtes madagassisches Raubtier. Drehen, klappen, hören: Der Zoo Duisburg hat einen neuen Bildungspfad eröffnet. An den interaktiven Stationen dreht sich alles um die Insel Madagaskar und das größte dort lebende Raubtier: Die Fossa. […]
Das Jungtier kam bereits am 4. Januar 2025 zur Welt und entwickelt sich gut. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg. Der Zoo Duisburg freut sich über die Geburt eines kleinen Bärenstummelaffen. Revierleiter Alexander Nolte ist mit der Entwicklung seines jüngsten Schützlings sehr zufrieden. Bereits seit 1967 hält der […]