Anzeige

Schauinsland-Reisen-Arena: Rasensanierung abgeschlossen

MSV-Arena. Foto: Lea Schmitz.
___________________
Frisches Grün im Stadion: In den vergangenen sieben Wochen wurde in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg der Rasen umfänglich saniert. Dabei wurden die Unterkonstruktion, die Drainage und die Beregnungsanlage erneuert, außerdem wurden die Unterflurleitungen saniert. Die Arbeiten waren zwingend notwendig, da durch die Wasserundurchlässigkeit und der diversen Beschädigungen an den Unterkonstruktionen keine durchgängige Bespielbarkeit des Rasenspielfeldes mehr möglich war.

„Wir konnten die Spielpause im Stadion ideal für die Rasensanierung nutzen und durch eine optimal abgestimmte Zusammenarbeit der bauausführenden Gewerke konnten wir die Arbeiten sogar eine Woche früher abschließen“, so Christopher Mainka, Geschäftsführer der Duisburger Stadionmanagement GmbH (DSM), einer 100prozentigen Tochter der GEBAG. Auch der Fund und die anschließende schnelle und sichere Entschärfung der britischen Fünf-Zentner-Bombe Ende Mai hat nicht zu nennenswerten Verzögerungen im Ablauf der Rasensanierung geführt.

Christopher Mainka: „Nach dem Abschluss der Arbeiten ist der neue Rasen sofort spielbereit – und ich freue mich, dass wir ihn direkt mit dem Football-Match von Rhein Fire gegen die Cologne Centurions einweihen können.“ Die Planung für die Sanierung stammt vom Landschaftsarchitekturbüro Geo3 aus Bedburg. Zudem wird sich ab sofort ein eigenes Greenkeeper-Duo der DSM um die Pflege des Rasenspielfeldes kümmern, damit eine dauerhafte gute Rasenqualität sichergestellt werden kann.

 
GEBAG

Verwaltung der Gebag an der Tiergartenstraße im Dellviertel. Foto: Petra Grünendahl.
Die GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH (GEBAG) wurde als Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft AG 1872 gegründet und zählt zu den ältesten Baugesellschaften Deutschlands. Die GEBAG ist mit aktuell 12.685 Wohnungen mit insgesamt über 829.000 Quadratmetern Wohnfläche und mit 151 Gewerbeeinheiten das größte Immobilienunternehmen der Stadt. Sie bietet rund 35.000 Duisburgern ein Zuhause: Bezahlbar und in einer guten, zeitgemäßen Qualität. Die GEBAG ist das kommunale Immobilienunternehmen der Stadt Duisburg und beschäftigt mehr als 225 Mitarbeiter. Seit über 150 Jahren prägt sie die Gestaltung und Entwicklung der Stadt Duisburg maßgeblich mit. Soziales Engagement in und für Duisburg wird hier großgeschrieben.

Seit 2017 ist die kommunale Wohnungsbaugesellschaft auch als Stadt- und Flächenentwickler aktiv. So ist die GEBAG die treibende Kraft hinter 6-Seen-Wedau, dem größten Stadtentwicklungsprojekt in Nordrhein-Westfalen. Auch andere Flächenentwicklungsprojekte, wie das Gelände Am Alten Güterbahnhof unmittelbar südlich des Duisburger Hauptbahnhofs oder das Technologie-Quartier Wedau-Nord gehören ins Portfolio der GEBAG. Zudem ist die GEBAG seit 2023 im Auftrag der Stadt Duisburg zuständig für die Errichtung, Sanierung und Bewirtschaftung aller städtischen Kitas im Rahmen des Sondervermögen Kinder- und Jugendbereich Duisburg (SVK). Mit der Tochtergesellschaft Duisburger Stadionmanagement GmbH übernimmt die GEBAG die kaufmännische und technische Bewirtschaftung der Duisburger Schauinslandreisen-Arena. Mit den Projekten Urbane Zukunft Ruhr und Urban Zero ist die GEBAG Teil zweier beispielhafter Quartiersentwicklungs-Projekte, die maßgeblich zur nachhaltigen Transformation Duisburgs beitragen werden.
www.gebag.de
GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH
Fotos: Lea Schmitz / Gebag (1), Petra Grünendahl (1)

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen