Nach über einem Jahrzehnt verabschiedet sich der Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Uwe Linsen, zum 30. Juni des kommenden Jahres in den Ruhestand. Der Verwaltungsrat der Wirtschaftsbetriebe hat in seiner letzten Sitzung, Anfang Dezember, der einvernehmlichen Auflösung seines Vertrages zugestimmt.
„Mit dann knapp 66 Jahren möchte ich gerne noch aktiv leben, aber nicht mehr beruflich tätig sein“, erklärt Uwe Linsen. Er verantwortet bei den Wirtschaftsbetrieben zentrale Bereiche wie die Stadtentwässerung, die Unterhaltung der städtischen Infrastruktur Duisburgs – darunter Straßen, Verkehrssignalanlagen, Brückenbauwerke, Deiche und die Gewässer. Aber auch die Pflege von Grünanlagen und die Friedhöfe fallen in seinen Zuständigkeitsbereich.
Parallel zu seiner Tätigkeit bei den Wirtschaftsbetrieben war Uwe Linsen seit 2013 Geschäftsführer der Gesellschaft für Beschäftigungsförderung mbH (GfB), die damals als Tochterunternehmen der Wirtschaftsbetriebe Duisburg übertragen wurde. Auch hier wird es im Zuge seines Ruhestands zu einem Wechsel in der Geschäftsführung kommen.
Die Nachfolge für beide Positionen soll möglichst übergangslos geregelt werden, um die Kontinuität in der Arbeit der Wirtschaftsbetriebe und der GfB sicherzustellen.
Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg entsorgen nicht nur den Abfall oder reinigen die Straßen, sondern sind auch für das Abwasser der Stadt verantwortlich und bauen oder reparieren Straßen und Brücken. Die Pflege städtischer Spielplätze, städtischer Grünanlagen oder der städtischen Friedhöfe gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Wirtschaftsbetriebe. Als Anstalt des öffentlichen Rechts gehören die Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu den wichtigsten Unternehmen der Stadt.
www.wb-duisburg.de
Aufgaben:
- Abfallentsorgung
- Stadtreinigung
- Stadtentwässerung
- Planung und Unterhaltung der Spielplätze
- Betrieb der städtischen Friedhöfe und des Krematoriums
- Pflege der Grünflächen, Parks und Botanischen Gärten
- Pflege der gesamten städtischen Infrastruktur wie Straßen, Wege, Plätze,
Brückenbauwerke, Parkleitsysteme und Verkehrssignalanlagen - Bewirtschaftung der Städtischen Immobilien
(Sondervermögen-Immobilien Duisburg SVI,
ehemals Immobilien-Management Duisburg IMD) - Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Gewässerentwicklung
- Außerdem sind die Wirtschaftsbetriebe auch als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung anerkannt
Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR (WBD)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen