Im Anschluss an die Sitzung des Aufsichtsrats der thyssenkrupp AG erklären Prof. Dr. Ulrich Lehner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der thyssenkrupp AG, und Markus Grolms, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der thyssenkrupp AG und Gewerkschaftssekretär der IG Metall: „Der Vorstand hat heute den Aufsichtsrat über die Inhalte des Memorandum of Understanding mit Tata zur Gründung eines gemeinsamen […]
Für Absolventen aller Schulformen interessant Von Petra Grünendahl In der Ausbildungswerkstatt 2 erklärte Azubi Vincent interessierten Besuchern verschiedene Schweißnähte beim MAG-Schweißen. Eine Station weiter zeigte Dennis Figuren aus Stahl, die er mit einem Wasserstrahlschneider mit 3.600 bar Druck „geschnitten“ hatte. Schlosser-Azubi Florian erklärt den Maschinenpark: Konventionelle Maschinen ebenso wie die modernen computergesteuerten CNC-Maschinen, die heute […]
Die Duisburger Landtagsabgeordneten Sarah Philipp, Ralf Jäger, Rainer Bischoff und Frank Börner fordern den Stopp der Fusion von ThyssenKrupp Steel Europe und Tata Steel Europe und unterstützen damit den Antrag der nordrhein-westfälischen SPD-Fraktion. Im Zuge der Fusionierung fürchten die Abgeordneten den Verlust tausender Arbeitsplätze in Duisburg und ganz NRW. Die Fusion der beiden Stahlunternehmen darf […]
Der Stahlbereich von thyssenkrupp begründet eine Patenschaft mit dem Kulturbunker e.V. und spendet eine neue Küche für den Gemeinschaftsraum Aus der Schule kommen, eine warme Mahlzeit essen und über das neu Erlebte erzählen können: Für manche Kinder im Duisburger Norden ist so ein Tagesablauf keine Selbstver-ständlichkeit. Im Kulturbunker e.V. in Duisburg-Bruckhausen wird deshalb Basisarbeit geleistet. […]
Wahrzeichen von „Macht und Pracht“ öffnen ihre Pforten Von Petra Grünendahl Exakt 704 Denkmäler sind in Duisburg in die Denkmalliste eingetragen. Davon öffnen zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, 14 ihre Türen für interessierte Besucher. Vier von diesen Orten – unter anderem die alte Thyssen-Hauptverwaltung – sind in diesem Jahr erstmals dabei. […]
Umgestaltung der ehemaligen Schachtanlage Friedrich Thyssen 2/5: Nächste Planungsschritt wird eingeleitet Auf der ehemaligen Schachtanlage Friedrich Thyssen 2/5 wurde bis 1976 Kohle gefördert. Nach 80 Jahren Betrieb wurde die Grube geschlossen, womit die Geschichte der Bergbauförderung in Hamborn endete. Das Gelände gehört thyssenkrupp und soll im Rahmen der Entwicklung der Stadt Duisburg übertragen werden. Im […]
Verbesserung der Umweltsituation Eine weitere Maßnahme zur Verbesserung der Umweltsituation im Umfeld des thyssenkrupp-Werkes im Duisburger Norden ist jetzt umgesetzt worden: thyssenkrupp MillServices & Systems, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, hat die Recyclingprozesse im Oxygen-Stahlwerk 2 in Duisburg-Beeckerwerth weiter optimiert. Damit einhergehend haben die Experten für stahlwerksnahe Dienstleistungen zwei moderne Brennhauben in Betrieb […]
„Wir freuen uns, dass wir den Auftrag gewinnen konnten. Der Ausbau unserer Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Steel Europe ist ein gutes Beispiel für den starken Konzernverbund“, erklärt Timm Jesberg, Leiter Adjustage-Dienstleistungen. Zusammen mit seinem Team wird er in Zukunft bis zu 150.0000 Tonnen Brammen im Monat bearbeiten und auf die gewünschten Maße zuschneiden. Darüber hinaus unterstützt […]
Aus der ersten Schmelze in der Hütte Bruckhausen entstand ein innovativer Hersteller von High Tech-Werkstoffen Der „alte Herr“, so nannten ihn die Stahlkocher respektvoll, war dabei, als vor 125 Jahren Historisches geschah: In Anwesenheit von August Thyssen wurde am 17. Dezember 1891 in der Hütte Bruckhausen, dem heutigen Oxygen-Stahlwerk 1, der erste Stahl erschmolzen. Einige […]
Aus 1.600 vollen Kehlen „O du fröhliche“ Von Petra Grünendahl Von Liedern der Weihnacht aus aller Welt und Weihnachtlichem klassischer Komponisten bis hin zu weihnachtlichen Anleihen populärerer Musik reichte das Repertoire der Chöre in der voll besetzten Mercatorhalle. In den kräftigen Chorgesängen setzte bei einzelnen Stücken als Solist der Bass-Bariton Jakob Kim mit seinem dunklen […]