MKM Museum Küppersmühle in Duisburg: Ein Raum für den Bauhaus-Künstler Otto Hofmann

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg: Ein Raum für den Bauhaus-Künstler Otto Hofmann

Ausstellungsraum feiert „100 Jahre Bauhaus im Westen” Von Petra Grünendahl „Durch den Krieg sind viele frühe Werke meines Mannes verloren gegangen“, erzählte Marianne Hofmann beim Gang durch die Ausstellung. Für sie ist es ein bewegender Moment, die Bilder wieder zu sehen, die früher in ihrem Haus hingen. Als sie die Werke ihres Mannes (bis auf […]

MKM Museum Küppersmühle zeigt Emil Schumacher „Inspiration und Widerstand“

MKM Museum Küppersmühle zeigt Emil Schumacher „Inspiration und Widerstand“

Wuchtige Farben und physische Präsenz Von Petra Grünendahl „Emil Schumacher hat Farben zu seiner Muse ermacht“, erklärte Museumsdirektor Prof. Dr. h. c. Walter Smerling. „Nach dem zweiten Weltkrieg war es sein Anspruch, den ‚Mief der Vergangenheit freizuschlagen’, die neue Freiheit auszuleben“, so Smerling. Der aus Hagen stammende Informel-Künstler arbeitete viel mit Öl auf Leinwand, später […]

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Kunst & Kohle“ mit einer Hommage an Jannis Kounellis

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Kunst & Kohle“ mit einer Hommage an Jannis Kounellis

Von Kohle und Stahl und ihrer Bedeutung Von Petra Grünendahl Stahl, Stein, Stoff oder eben Kohle sind die grundlegenden Elemente, aus denen der in Griechenland geborene Künstler Jiannis Kounellis (1936-2017) seine mitunter raumgreifenden Installationen und großformatigen Wandbildern geschaffen hat. Er gilt als Pionier der Arte Povera. Künstler der „armen Kunst“ begannen Mitte der 1960er-Jahre, einfache, […]

Rohbau in Duisburg steht: Erweiterungsbau des MKM Museum Küppersmühle plant Eröffnung Ende 2019

Rohbau in Duisburg steht: Erweiterungsbau des MKM Museum Küppersmühle plant Eröffnung Ende 2019

Bauarbeiten im Plan: Museumsdirektor Walter Smerling hat die Einweihung fest im Blick Von Petra Grünendahl Von außen wirkt der Anbau wie ein Fremdkörper: Der Betonkörper steht, aber noch unverkleidet. Innenausbau und insbesondere die Fassadenverkleidung in Backstein lassen noch auf sich warten. Wie die mal aussehen soll, bilden allerdings schon Materialproben seitlich des Haupteingangs ab. Auf […]

Moderne Kunst in Duisburgs Innenhafen: MKM Museum Küppersmühle präsentiert Bernd Koberling

Moderne Kunst in Duisburgs Innenhafen: MKM Museum Küppersmühle präsentiert Bernd Koberling

Natur und Landschaften in Abstraktion und Figuration Von Petra Grünendahl Seine erste Lapplandreise (Schweden) 1959 sei ein Rauscherlebnis gewesen, bekannte Bernd Koberling (*1938 in Berlin). Dort bekam er die Initialzündung das inhaltliche Lebensthema seiner Matlerei: die Landschaft. Jährliche Aufenthalte in Nord-Skandinavien wurden zur Regel. Später hieß sein regelmäßiges nordisches Ziel Island. Mit 17 hatte er […]

Karl Fred Dahmen im MKM Museum Küppersmühle in Duisburg

Karl Fred Dahmen im MKM Museum Küppersmühle in Duisburg

Das „Prinzip Landschaft“ auf Leinwand und in Objektkunst Von Petra Grünendahl Ausgehend vom Frühwerk, in dem sich der Einfluss Pariser Künstler spiegelt, legt das Museum Küppersmühle den Fokus auf die abstrakten und informellen Gemälde der 1950er- und 1960er-Jahre, die seine Schaffensphase im Rheinland prägen. Objektkästen und Polsterbilder der späten 1960er- und 1970er-Jahre stammen aus seiner […]

duisport unterstützt „Deutschland 8“: Chinazug bringt deutsche Kunst nach Peking

duisport unterstützt „Deutschland 8“: Chinazug bringt deutsche Kunst nach Peking

Die Duisburger Hafen AG (duisport) unterstützt das deutsch-chinesische Ausstellungsprojekt „Deutschland 8 – Deutsche Kunst in China“. Jetzt wurde im Duisburger Hafen ein Container mit Kunstwerken auf die über 12. 000 Kilometer lange Reise nach Peking geschickt. Derzeit verkehren bereits wöchentlich 25 Containerzüge zwischen dem Duisburger Hafen und verschiedenen Zielen in China. Damit ist duisport als […]

Museum Küppersmühle und Lehmbruck Museum in Duisburg zeigen Erwin Wurm

Museum Küppersmühle und Lehmbruck Museum in Duisburg zeigen Erwin Wurm

Spannungsfelder menschlicher Körper Von Petra Grünendahl „Erwin Wurm stellt Dinge auf den Kopf“, erklärte Museumsdirektor Walter Smerling zur neuen Sonderausstellung des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Zusammenarbeit mit dem städtischen Lehmbruck Museum. Im Spannungsfeld des menschlichen Körpers findet sich immer wieder auch Kritik an der menschlichen Gesellschaft. Einige Werke sind nur zum Schauen, […]

Anzeige

Museum Küppersmühle: Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau

Museum Küppersmühle: Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau

Leuchtturmprojekt auf solidem Grund Von Petra Grünendahl „Künstler kommen gerne her“, erklärte Museumsdirektor Walter Smerling. Die Architektur des MKM mit ihren hohen Räumen lasse gerade großformatige Werke auf eine einzigartige Weise wirken. Der Architekt Pierre de Meuron erinnerte daran, wie die Küppermühle ausgesehen habe, bevor er aus den acht Stockwerken des Mühlenbetriebes vier Etagen für […]

Museum Küppersmühle in Duisburg präsentiert David Schnells „Fenster“

Landschaften und Räume: Perspektiven von mit Blick in die Tiefe Von Petra Grünendahl Seine überwiegend großformatigen Räume oder Landschaften saugen den Blick des Betrachters förmlich an, richten ihn in die Ferne. Von oben und seitlich kommend scheinen Objekte den Blick in die Ferne abfangen zu wollen. Erst der längere Blick ins Bild offenbart die Räume […]