Infrastruktur zu lange auf Verschleiß gefahren: Behinderungen für die Wirtschaft im Ruhrgebeit

Infrastruktur zu lange auf Verschleiß gefahren: Behinderungen für die Wirtschaft im Ruhrgebeit

Fahrlässige Personalplanung: Mangelverwaltung in höchster Vollendung! Von Petra Grünendahl Dass die Verkehrsinfrastruktur bröckelt, merkt der Bürger dort, wo es ihn persönlich beeinträchtigt: An der A40-Brücke zum Beispiel. Weniger offensichtlich sind beispielsweise Schäden an Wasserstraßen, die in erster Linie den Gütertransport und damit die Wirtschaft treffen. Schon kleine Schäden an können hier große Wirkung haben. Die […]

duisport-Chef im Dialog mit der Jugend: 80 Schüler aus der Region zu Gast im Hafen

duisport-Chef im Dialog mit der Jugend: 80 Schüler aus der Region zu Gast im Hafen

Beim „Dialog mit der Jugend“ stellte sich Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG (duisport), den Fragen von rund 80 Schülern. Der Initiativkreis Ruhr (IR), in dem duisport Mitglied ist, hat den „Dialog mit der Jugend“ vor 20 Jahren unter dem Motto „Raus aus den Klassenzimmern, rein in die Unternehmen“ initiiert. Die Schüler der Theodor-König-Gesamtschule […]

Moderne Arbeitswelt: Duisburger DVV-Konzern führt mobile Arbeit ein

Moderne Arbeitswelt: Duisburger DVV-Konzern führt mobile Arbeit ein

Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) bietet ihren Beschäftigten mehr Flexibilität: Mitarbeiter sind nicht mehr an einen festen Arbeitsplatz gebunden. Sofern es ihre Aufgaben zulassen, können sie ortsunabhängig arbeiten und ihren Tagesablauf damit zeitlich flexibler gestalten. Das Angebot der mobilen Arbeit gilt im DVV-Konzern für Gesellschaften wie beispielsweise der Stadtwerke Duisburg AG sowie der Duisburger […]

GFW-Mittelstands-Forum im Theater am Marientor: Dynamischer Abend auf drei Etagen

GFW-Mittelstands-Forum im Theater am Marientor: Dynamischer Abend auf drei Etagen

Rund 400 Teilnehmer und 50 Aussteller waren mit von der Partie Fünfzig Betriebe, Institutionen und Vereine waren beim 43. Mittelstands-Forum der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg) mit von der Partie. „Ein Rekord“, so Oberbürgermeister Sören Link im Theater am Marientor (TaM). In seinem Grußwort wies er auf die gute wirtschaftliche Entwicklung der letzten […]

Kommunikationsexpertin Dr. Kerstin Hoffmann beim Marketing-Club Duisburg-Niederrhein

Kommunikationsexpertin Dr. Kerstin Hoffmann beim Marketing-Club Duisburg-Niederrhein

Warum Unternehmen auf Markenbotschafter setzten sollten Von Petra Grünendahl „Die besten Markenbotschafter stehen schon auf Ihrer Gehaltsliste“, räumte Kommunikationsexpertin Dr. Kerstin Hoffmann mit dem Vorurteil auf, dass „Influencer“, die Unternehmen, Marken oder Produkten ein Gesicht in der Öffentlichkeit geben, immer hoch bezahlte „Stars“ sein müssen. Die besten Markenbotschafter seien die eigenen Mitarbeiter, so Hoffmann. Denn […]

Wirtschaft für Duisburg: SPD-Bundestagsabgeordneter Mahmut Özdemir erster Gast des neuen „Mercator-Treffs“

Wirtschaft für Duisburg: SPD-Bundestagsabgeordneter Mahmut Özdemir erster Gast des neuen „Mercator-Treffs“

Bei der Auftaktveranstaltung des neuen „Mercator-Treffs“ haben Vertreter des Unternehmerverbandes Wirtschaft für Duisburg mit dem Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir die drängenden wirtschaftlichen Herausforderungen der Stadt diskutiert. Özdemir lobte vor rund 20 Unternehmern die Ideen des neuen Verbandes und sicherte eine gute Zusammenarbeit zu. „Mit Hilfe des Bundes können wir in Duisburg einiges auch für den Wirtschaftsstandort […]

Kostenfreies Stadtwerke-WLAN ist jetzt auch am Duisburger Fernbusbahnhof und auf dem Hamborner Altmarkt verfügbar

Kostenfreies Stadtwerke-WLAN ist jetzt auch am Duisburger Fernbusbahnhof und auf dem Hamborner Altmarkt verfügbar

Die Stadtwerke Duisburg bauen ihr kostenfreies WLAN-Netz weiter aus: Ab sofort steht der mobile Internet-Zugang auch am neuen Fernbusbahnhof in der Innenstadt sowie auf dem Hamborner Altmarkt zur Verfügung. Mit dem Fernbusbahnhof an der Mercatorstraße binden die Stadtwerke einen Mobilitätsknotenpunkt in der Stadt an und erhöhen die Aufenthaltsqualität für Reisende in Duisburg. Mit dem Altmarkt […]

Stadtwerke Duisburg springen für insolventen Energieanbieter Enversum ein

Stadtwerke Duisburg springen für insolventen Energieanbieter Enversum ein

Der Hamburger Strom- und Gasanbieter Enversum ist insolvent. Duisburger Kunden von Enversum stehen trotz der Insolvenz des Unternehmens nicht ohne Strom und Gas dar. „Als Grundversorger in unserer Stadt übernehmen die Stadtwerke Duisburg in diesem Fall automatisch die Energiebelieferung“, erläutert Torsten Hiermann, Leiter Vertrieb / Markt bei den Stadtwerken Duisburg. „Die Duisburger Bürgerinnen und Bürger […]

Anzeige

IHK-Hotline für Studienaussteiger am 21. März: Durchstarten mit betrieblicher Ausbildung

IHK-Hotline für Studienaussteiger am 21. März: Durchstarten mit betrieblicher Ausbildung

Studienaussteigern stehen mit mehr als 300 Ausbildungsberufen viele Möglichkeiten offen, um einen neuen Karriereweg einzuschlagen. Hilfestellung bietet die Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, die rund um das Thema Ausbildung berät und Kontakt zu den Unternehmen vermittelt. Interessierte können sich bei der IHK-Starthelferin am Mittwoch, 21. März, telefonisch beraten lassen. Studienaussteiger sind mit ihren ersten Fachkenntnissen […]

Karrierewege für Frauen ebnen: Keine Lohnlücke in der Metall- und Elektroindustrie

Karrierewege für Frauen ebnen: Keine Lohnlücke in der Metall- und Elektroindustrie

Jedes Jahr am 18. März ist der Equal Pay Day. Er markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen „umsonst“ arbeiten, weil es im Vergleich zu Männern eine rechnerische Lohnlücke von 21 Prozent gibt. „Zwar ist die Schlussfolgerung falsch, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden. Aber es ist Fakt, dass Frauen in Führung und […]