Neuer Glücksspielvertrag: Was bedeutet er für Spieler in NRW?

Neuer Glücksspielvertrag: Was bedeutet er für Spieler in NRW?

Glücksspielangebote im Internet hatten bisher keine einheitliche Regelung. Schleswig-Holstein machte seine eigenen Regeln und vergab im Gegensatz zu allen anderen Bundesländern im Jahr 2012 Lizenzen für Online Glücksspielanbieter. Somit war auch in vielen TV Werbungen und Online Werbungen in den letzten Jahren immer der Hinweis zu lesen oder zu hören „Dieses Angebot gilt nur für […]

Produzierende Mittelständler setzen bei Digitalisierung auf IIoT-Plattform von thyssenkrupp Materials Services

Produzierende Mittelständler setzen bei Digitalisierung auf IIoT-Plattform von thyssenkrupp Materials Services

Bei Digitalisierung, Vernetzung und Optimierung der Fertigung von Leitungsführungs-Systemen aus Kunststoff setzt GGK – ein führender, mittelständischer Spezialist – auf toii® Familienunternehmen Steel Service Krefeld digitalisiert mit toii®.Lights analoge Maschinen für die Anarbeitung von Stahlwerkstoffen IoT-Plattform zeigt ihre Flexibilität und Skalierbarkeit bei variablen Geschäftsmodellen Im Einsatz bei den Kunden stellt die eigens entwickelte Plattform der […]

Landschaftspark Duisburg-Nord erhält weitere Fördermittel der König-Baudouin-Stiftung

Landschaftspark Duisburg-Nord erhält weitere Fördermittel der König-Baudouin-Stiftung

Instandsetzung der Gasreinigung West geplant Nach erneuter Projektbewerbung erhält die Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH im Landschaftspark Duisburg-Nord weitere 20.000,00 Euro zur Instandsetzung der Gasreinigung West aus dem Fonds Roland Bartholomé der belgischen König-Baudouin-Stiftung. Mit den Fördermitteln kann die im November 2020 begonnene Instandsetzung der denkmalgeschützten Gasreinigung West fortgesetzt werden. Für einen ersten Bauabschnitt waren dem […]

Stadt Duisburg nimmt mit dem RheinPark am landesweiten Fotowettbewerb teil

Stadt Duisburg nimmt mit dem RheinPark am landesweiten Fotowettbewerb teil

50 Jahre Städte-WOW-Förderung Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen startet zum 50-jährigen Jubiläum der Städtebauförderung eine Foto-Aktion in den sozialen Medien, bei welcher die schönsten Städtebauprojekte gesucht werden. Die Stadt Duisburg nimmt mit dem Projekt RheinPark ebenfalls am Wettbewerb teil. Ab heute können alle Bürgerinnen und Bürger bis zum 26. Juli über die schönsten Städtebauprojekte online unter www.mhkbg.nrw/nrwstaedtewow […]

Ausbildung zum Wasser-Sommelier in Duisburg: Rheinfels Quelle freut sich über drei zertifizierte Mineralwasser-Experten

Ausbildung zum Wasser-Sommelier in Duisburg: Rheinfels Quelle freut sich über drei zertifizierte Mineralwasser-Experten

Immer mehr Menschen stehen dem Thema Mineralwasser mit seiner Produktvielfalt offen gegenüber – bereit, sich zu informieren und Neues zu probieren. Mineralwasser wird auf eine Weise entdeckt, wie man es vom Wein schon lange kennt und gewohnt ist. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser. Um zu erklären, wo der Unterschied zwischen natürlichem Mineral- und Heilwasser, […]

Duisburg: 2.200 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen

Duisburg: 2.200 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen

IG BAU fordert Reform: „450-Euro-Stellen nicht krisenfest“ Wenn der Minijob zur Falle wird: In Duisburg sind im vergangenen Jahr rund 2.200 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um sechs Prozent auf zuletzt 33.200, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich hierbei auf neue Zahlen der Bundesagentur für […]

Minijobber arbeitslos: DGB in Duisburg fordert Reform

Minijobber arbeitslos: DGB in Duisburg fordert Reform

„Die Krise ist ein Alarmsignal“ Ende 2020 gab es in Duisburg 33.000 Minijobber. Das sind über 2.000 weniger als im Jahr davor. Vor allem im Gastgewerbe, in der Leiharbeit und auch in der öffentlichen Verwaltung war ein hoher Rückgang der Minijobs zu verzeichnen. Das bedeutet: Tausende Duisburgerin-nen und Duisburger haben in der Corona-Pandemie ihre Jobs […]

Anzeige

Stadtwerke Duisburg bauen größte innovative KWK-Anlage Deutschlands an einer Kläranlage

Stadtwerke Duisburg bauen größte innovative KWK-Anlage Deutschlands an einer Kläranlage

Die Stadtwerke Duisburg AG geht einen weiteren großen Schritt hin zu emissionsarmer und umweltfreundlicher Wärmeerzeugung. Bei der aktuellen Ausschreibung der Bundesnetzagentur für innovative Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK) hat das Projekt der Stadtwerke Duisburg den Zuschlag erhalten. Die Anlage wird in Huckingen und an der Zentrale der Stadtwerke Duisburg an der Bungertstraße entstehen. „Wir haben die Emissionen in […]

Duisburger Stadtgutscheine für Handel, Gastronomie und Kultur

Duisburger Stadtgutscheine für Handel, Gastronomie und Kultur

Oberbürgermeister Sören Link hat mit einem Dringlichkeitsbeschluss die Grundlage dafür geschaffen, dass in Duisburg „Stadtgutscheine“ mit einem Bonus von 20 Prozent angeboten werden. 500.000 Euro stellen die Stadt und Ihre Konzerntöchter dafür bis zum Jahresende insgesamt zur Verfügung. „Handel, Gastronomie und Kultureinrichtungen sind durch Corona schwer getroffen. Hinzu kommt, dass viele Kunden noch Vorbehalte haben, […]