Das auf diese Weise gebündelte Expertenwissen ermöglicht, auf Augenhöhe mit der Top-Gastronomie sprechen zu können, die in der Regel über Wein- und Wasser-Sommeliers verfügt, und der Breitengastronomie beratend zur Seite zu stehen, wenn es gilt, Mineralwasser als Begleitung zu Speisen, Wein oder Kaffee anzubieten. Ähnliche Kompetenzen sind im anspruchsvollen Lebensmittel- und Getränkefachhandel – insbesondere in speziellen Kanälen wie den Bio- und Naturkostläden gefragt. „Aber auch für unser Marketing ist dieses fundierte Mineralwasser-Wissen enorm wichtig – von der Entwicklung neuer Produkte bis hin zur Positionierung und Vermarktung“, erklärt Hövelmann. „Daher unterstützt unser Haus als Fördermitglied auch die Arbeit der Wassersommelier Union e. V., was den Zugang zu aktuellen Informationen und deutschlandweite Kontakte zu Mineralwasser-Botschaftern sichert.“
Getränkegruppe Hövelmann
Mit den nationalen Marken Sinalco und Staatl. Fachingen sowie dem regionalen Markenportfolio rund um die Kernmarken Rheinfels Quelle, Römerwall und Burgwallbronn gehört die Getränkegruppe Hövelmann aus Duisburg in 2020 zu den Top 7 Mineralbrunnen der Branche. Das Unternehmen befindet sich seit seiner Gründung im Jahre 1905 in Familienhand und wird operativ derzeit von der 4. Generation geführt. Nachhaltigkeitsmanagement konzentriert sich im Hause Hövelmann auf fünf wesentliche Aspekte: das Energie- und Umweltmanagement, die transparente Optimierung der Wertschöpfungskette, die Sensibilisierung der Mitarbeiter hinsichtlich der Nachhaltigkeitsaktivitäten und ein gesellschaftliches Engagement im Rahmen dieses Themenkreises. Besonderes Augenmerk widmet das Familienunternehmen seit vielen Jahren dem Naturschutzgebiet Rheinaue Walsum, seinem wichtigsten Quellgebiet. Um die Qualität der lebenswichtigen Ressource Wasser für künftige Generationen zu sichern, führt das Familienunternehmen Hövelmann zudem Veranstaltungen zur Förderung des ökologischen Landbaus mit interessierten Landwirten aus der Umgebung. Außerdem organisiert es Veranstaltungen für das Umfeld, die sich mit Aspekten der Nachhaltigkeit und der Ökologie beschäftigen. Damit sollen Mitarbeiter und Anwohner zum verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Denken und Handeln animiert und befähigt werden.
Genussakademie Doemens
Die 1895 von Albert Doemens gegründete Akademie ist ein international operierendes Aus-, Fortbildungs- und Beratungsunternehmen für die Brau-, Getränke- und Lebensmittelindustrie. Die für ganzheitliches und innovatives Denken bekannte Akademie steht für eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis und eine übergreifende Zusammenarbeit der Geschäftsbereiche Lehre, Genussakademie, Beratung, Seminare und Dienstleistungen. Neben einer vollständigen Brauerei stehen umfangreiche Lehr- und Versuchsanlagen für die Bier- und AfG-Herstellung, Lebensmittelverarbeitung sowie für Abfüllung und Verpackung zur Verfügung. Ein einzigartiges Technikum sorgt mit modernen Laboreinrichtungen für weitreichenden Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Die Genussakademie bietet vielfältige und vielseitige Schulungen und Seminare an, seit 2011 auch eine Wassersommelier-Ausbildung sowie die Modullehrgänge „Mineralwassersensoriker“, „Mineralwasserexperte“ und „Mineralwasser-botschafter“.
RheinfelsQuellen Hövelmann
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen