„Es ist normal verschieden zu sein“
„Die Nachfrage war noch viel höher“, so Management-Assistentin Silvia Angrick. Dass dabei am Ende ein Spendenscheck in Höhe von 1.400 Euro heraussprang und damit alle Velos einen neuen Besitzer gefunden haben, freute vor allem Dagmar Frochte. „Es ist mein Wunsch und mein Ziel, dass das Motto der Lebenshilfe in Duisburg ‚Es ist normal verschieden zu sein‘ von allen Menschen in naher Zukunft akzeptiert und gelebt wird“, unterstrich die ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Duisburg. Behinderung sei ein Ausdruck der Vielgestaltigkeit menschlichen Lebens, die den Wert dieses Lebens in keiner Weise zurücksetzt. Ihrem Ziel, Geldgeber zur finanziellen Unterstützung von Spenden-Projekten zu finden, ist die Bankkauffrau mit der Entgegennahme des Spendenschecks damit ein Stück nähergekommen.
„Mit dieser Aktion ist uns gelungen, notwendige Sicherheitsverbesserungen mit einer guten Tat für eine karikative Einrichtung in Duisburg zu verbinden. Zusätzlich freuen sich 70 Mitarbeiter über ihre neuen Räder“ so Klaus Alhorn.
– Pressemitteilung der Lebenshilfe Duisburg e. V. –
Foto: Björn Hickmann
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen