Duisburg ist Host-Town für das Teilnehmerland Saudi-Arabien: 130 Sportler besichtigten die Stadt
Damit ist die Stadt Teil eines der größten kommunalen Inklusionsprojekte in der Geschichte der Bundesrepublik. Ein besonderes Highlight des Besuchsprogramms für die Gäste war der gestrige Galaabend in der Schauinslandreisen-Arena. Weiter stand ein festliches Abschiedsdinner im Steinhof auf dem Programm. Untergebracht sind die Sportler in der Sportschule Wedau mit eigenen Indoor- sowie Outdoor-Trainingsflächen.
„Es ist gut, dass wir einen Beitrag zu diesem inklusiven Projekt leisten und einen Raum für Begegnungen und ein neues Miteinander schaffen konnten, das weit über die Special Olympics World Games hinausgeht“, sagte Oberbürgermeister Sören Link bei der Begrüßung der Gäste der GALA-Veranstaltung in der Schauinslandreisen-Arena.
Die Special Olympis World Games sind zudem auch die größte inklusive Sportveranstaltung: Bei ihnen treten tausende Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26 Sportarten und zwei Demonstrationsdisziplinen an.
Mit dem „Host-Programm“ werden die Athleten in Deutschland willkommen geheißen. Die Delegation aus Saudi-Arabien war in der vergangenen in Duisburg, bevor sie nach Berlin weiter reisten. Während ihres Aufenthalts besichtigten die Sportler verschiedene Sehenswürdigkeiten wie etwa den Landschaftspark Duisburg Nord, das Rathaus und den Rhein an der Mühlenweide.
Duisburg Kontor
Foto: Karsten Schnölzer / Solidground Media
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen