Gelebte Mitbestimmung bei der Spendenvergabe der Volksbank Rhein-Ruhr
„Unsere Mitgliederräte sind in der Region stark verwurzelt und engagieren sich ebenso in und für die Region. Sie wissen, wie schwierig, aber auch wie wichtig Vereinsarbeit und ehrenamtliche Tätigkeiten heutzutage sind und mit welchen Hürden viele Vereine und Institutionen zu kämpfen haben. Durch ihr Stimmrecht bei der Vergabe unserer Spendengelder, aber auch durch das der Internetnutzer, wird Mitbestimmung bei uns erlebbar.“, so Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Rhein-Ruhr.
Folgende Vereine und Institutionen freuten sich über die Unterstützung ihrer Projekte:
Verein der Freunde und Förderer der St. Gemeinschaftsgrundschule Hebbelstraße
ETuS Bissingheim 1925 e.V.
Spielträume e.V.
Tiertafel Duisburg e.V.
Förderkreis TelefonSeelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen e. V.
SV Wanheim 1900 e.V.
Duisburger Reitverein Biegerhof 64
Diakonisches Werk Duisburg
Verein der Freunde und Förderer der Kranichschule
Schwarz-Weiß Westende Hamborn e.V.
1. Meidericher Carneval Gesellschaft MCV Blau Weiß von 1979 e.V.
Karnevals-Verein Obermarxloh 1970 e.V.
Förderverein des Max-Planck-Gymnasiums Duisburg
Förderverein Familienzentrum Zaubersterne Duisburg-Untermeiderich e.V.
KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher 1960 e.V.
Bärenkinder e.V.
Förderverein der städtischen GGS Sternstraße e.V.
Förderverein der Grundschule Ruhrort e.V.
livingroom – help youth grow e.V.
KiK – Kind im Krankenhaus, FV der Kinder- und Jugendklinik HELIOS St. Johannes Klinik
1. Schwimmverein Walsum
Nachbarschaftstreff Altes Waschhaus
Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet der Volksbank Rhein-Ruhr haben zweimal jährlich die Möglichkeit, ihre Spendenanträge online unter www.foerderprogramm-rhein-ruhr.de einzureichen.
Die nächste Antragsphase ist bereits gestartet. Bewerbungen können bis zum 28. Februar 2019 eingereicht werden. Neben der Vergabe der Spendengelder wurde ebenso über die Vergabe des Wertepreises entschieden. Der Wertepreis der Volksbank Rhein-Ruhr, welcher zum dritten Mal in Folge vergeben wurde, ehrt ehrenamtlich tätige Menschen aus Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Ratingen-Lintorf. Mit diesem Preis sollen Menschen ausgezeichnet werden, die sich in ihrer Freizeit für soziale und gemeinnützige Organisationen in der Region einsetzen. Auch hier konnte online für die vorgeschlagenen Ehrenamtler abgestimmt werden. Auf der kommenden Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank im Juni 2019 werden die Gewinner dann ausgezeichnet.
Folgende Ehrenamtler aus Duisburg freuen sich über den Wertepreis:
Claudia Leiding, Helga Lommertin, Marion Boes, Lutz Peller, Stefan Fromm, Dr. Gisela Kremer, Dr. Michael Schröder und Stephanie Dortelmann.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.volksbank-rhein-ruhr.de/wertepreis
Volksbank Rhein-Ruhr eG
Foto: Yvonne Rettig, Volksbank Rhein-Ruhr
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen