39. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 12. Juni, mit Start und Ziel im Sportpark
Der Leiter des Organisationskomitees stellt klar: „Unser Termin ist fest im Kalender eingetragen. Die Planungen für das Comeback sind weit fortgeschritten.“ Duisburg ermöglicht am 12. Juni das volle Programm. Dazu gehören der Klassiker über 42,195 Kilometer, der Halbmarathon, der Staffel-Marathon, der Inline-Marathon, das Rennen der Handbiker sowie ein virtueller Lauf über 10 Kilometer. Der Start ist auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Die Ziellinie wird in der Schauinsland-Reisen-Arena gezogen. Uwe Busch: „Der Einlauf ins Stadion sorgt für Gänsehaut-Atmosphäre und ist Teil des ganz besonderen Duisburg-Gefühls.“
Der Rhein-Ruhr-Marathon wird vom Stadtsportbund Duisburg gemeinsam mit dem LC Duisburg veranstaltet.
Über den Stadtsportbund Duisburg
Der Stadtsportbund Duisburg e. V. (SSB) ist die Dachorganisation der Duisburger Sportvereine. Der SSB vertritt über 400 Vereine mit rund 100.000 Mitgliedern im gesamten Duisburger Stadtgebiet. Zu seinen Aufgaben gehört die Interessensvertretung seiner Mitgliedsvereine, die Organisation, Durchführung und Unterstützung von Sportveranstaltungen sowie die Trägerschaft der offenen Ganztagsbetreuung an Schulen. Der SSB setzt sich mit seiner umfangreichen Projektarbeit für die Sportentwicklung in der Stadt ein. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.ssb-duisburg.de.
Als Teil der Koordinierungsgruppe „Pink gegen Rassismus“ lädt der Stadtsportbund Duisburg die Mitglieder der Duisburger Sportvereine ein, sich mit ihren Vereinen in Pink gegen Rassismus zu positionieren. www.pinkgegenrassismus.de.
Stadtsportbund Duisburg e.V. (SSB)
Fotos: Ruhrgepixel (1), Stefan Brüggemann (1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen