Von diesen Strategiegesprächen mit Schlüsselunternehmen haben wir im Jahr 2022 über 100 durchgeführt. Dieses Key-Account-Management verhilft uns als Wirtschaftsentwickler für Duisburg, die Chancen und Perspektiven, aber auch möglicherweise bestehende oder zu erwartende Herausforderungen zu erkennen und rechtzeitig zum Wohle des Standorts zu handeln.
Bei den 102 durchgeführten Gesprächen mit der jeweiligen Führungsebene waren alle Unternehmensgrößen vertreten, ebenso repräsentativ wurden die wichtigsten Branchen berücksichtigt: Dienstleistung, Handel, Produktion, Handwerk, Logistik, Kreativwirtschaft, Bauwesen. Die digitale Dokumentation darüber bringt wertvolle Aufschlüsse: So ist jeder Dritte betroffen von Krieg und Krise, personell bis hin zu Lieferketten und Energiekosten. Eine nicht eben überraschende, aber dennoch bemerkenswerte Erkenntnis: 75 Prozent der Unternehmen leiden – teils existenziell – am grassierenden Fachkräftemangel, wie übrigens auch an allgemeiner Personalverfügbarkeit.
Auf großes Interesse stießen in dem Zusammenhang die Angebote der bei Duisburg Business & Innovation angesiedelten Regionalagentur Niederrhein, etwa zu Qualifizierung und Weiterbildung (https://regionalagentur-niederrhein.de/).
Als ausbaufähig für Duisburg wurden in den Gesprächen die Gastronomie, die Hotellerie und das Image der Stadt erwähnt. Dass die DBI hierbei als treibende Kraft der Standorttransformation gut aufgestellt ist, wurde in diesem Zusammenhang ebenfalls attestiert – und zwar als „kompetenter, motivierter und leistungsfähiger Partner der Wirtschaft“.
DBI-Geschäftsführer Rasmus C. Beck: „Wir sind durch das Key-Account-Management mit unseren Leistungsträgern genauso wie mit jenen Unternehmen im direkten Gespräch, bei denen der Schuh gerade drückt. Beides ist für eine effiziente Bestandspflege enorm wichtig.“
Auch 2023 wird das Key-Account-Management fortgesetzt und nochmals intensiviert.
Hier geht’s zur Terminvereinbarung: https://www.duisburg-business.de/leistungen/investorenservice/terminvereinbarungen.
Duisburg Business & Innovation GmbH
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen