Wir sind DU! – Bring Dich ein
Der Tag des Dialogs soll den Menschen ermöglichen, sich auszutauschen, zu diskutieren, aber auch sich kennenzulernen und einander zuzuhören. Er soll Menschen an einen Tisch bringen, die sich im Alltag wahrscheinlich nicht begegnet oder dort wahrscheinlich nicht ins Gespräch gekommen wären. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Interessen zu wecken, den eigenen Blick zu weiten und dabei den demokratischen Grundgedanken des offenen und fairen Dialogs in die Öffentlichkeit zu tragen.
In diesem Jahr findet der Tag des Dialogs unter der Überschrift „Wir sind DU! – Bring Dich ein“, statt und alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und einzubringen – ob als Gast bei einem der unterschiedlichen Dialoge oder selbst als Gastgeberin und Gastgeber. Letztere können dabei zum Beispiel nicht nur Vereine, Firmen, Initiativen oder Kirchen sein, sondern jede und jeder mit Zeit und Raum und der Lust, einen Dialogtisch zu organisieren.
Unterstützung erhalten die Gastgeber von der Veranstaltergemeinschaft. So finden Informationstreffen statt und es werden entsprechende Materialien zur Verfügung gestellt, die helfen einen Dialogtisch ins Leben zu rufen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden Seiten:
www.aric-nrw.de/tag-des-dialogs.html
www.buergerstiftung-duisburg.de/portfolio/tag-des-dialogs
www.wir-sind-du.de/tag-des-dialoges/die-partner
Stadt Duisburg
Foto: krakenimages / unsplash
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen