Neue Gesichter für die Schule
Unterrichtsausfall oder sogar geschlossene Schulen sind die Konsequenzen, wenn tausende Lehrer Schuljahr für Schuljahr fehlen. Was tun? Helfen könnten Migrant mit Hochschulabschluss aus Nicht-EU-Staaten, die in der Heimat bereits als Lehrkraft gearbeitet haben. Denn das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) geförderte Programm Lehrkräfte PLUS richtet sich an zugewanderte Lehrkräfte mit und – zu einem kleinerem Anteil – ohne Fluchthintergrund. Ein Jahr lang werden sie intensiv und in Vollzeit auf das deutsche Schulsystem vorbereitet.
Bis zum 10. November können sich Interessierte für die vierte Runde bewerben. Das Programm startet mit einem Deutschkurs, der auf die Sprachprüfung DSH vorbereitet, sowie Angeboten der UDE-Bildungswissenschaften und des Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Zudem gibt es zwei Praxisphasen, in denen die Teilnehmenden insgesamt sechs Monate an den Partnerschulen verbringen und von den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften unterstützt werden. Programmbegleitend gibt es eine Professionsberatung mit Coaching, Supervision und Mentoring.
Weitere Informationen unter www.uni-due.de/lehrkraefteplus/.
Universität Duisburg-Essen (UDE)
Die Universität Duisburg-Essen wurde am 1. Januar 2003 durch die Fusion der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und der Universität-Gesamthochschule Essen (beide 1972) gegründet. Sie gehört mit rund 40.000 Studenten aus 130 Nationen zu den – nach Studentenzahlen – zehn größten deutschen Universitäten. Sie verfügt über ein breites, international ausgerichtetes Fächerspektrum. Sie ist ein Zentrum der nanowissenschaftlichen und biomedizinischen Forschung sowie der Lehrerausbildung in NRW und bietet mehr als 240 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Nach dem Times Higher Education (THE) Ranking belegt die Universität Duisburg-Essen unter den Hochschulen 2020 den 194. Platz weltweit.
www.uni-due.de
Universität Duisburg-Essen (UDE)
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen