Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt

Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt

Wirtschaft im Ruhrgebiet sucht Perspektive Von Petra Grünendahl „Die Politik sollte Unternehmen keine Tag länger geschlossen halten, als es für Gesundheit der Bevölkerung notwendig ist“, erklärte Lars Baumgürtel, Vizepräsident der IHK Nord Westfalen, Geschäftsführer der ZINQ GmbH & Co. KG, Gelsenkirchen. „Die Ruhrwirtschaft tritt auf der Stelle und droht in eine gefährliche Schieflage zu kippen“, […]

Konjunkturumfrage des Unternehmerverbandes zeigt: Metall- und Elektroindustrie in Sorge

Konjunkturumfrage des Unternehmerverbandes zeigt: Metall- und Elektroindustrie in Sorge

Vom Regen in die Traufe – und wieder zurück Konjunkturumfrage des Unternehmerverbandes zeigt: Die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie an Rhein und Ruhr befinden sich weiter in äußerst schwierigem Fahrwasser. Seit 2018 kämpfen die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (M+E) mit einer Rezession und einem drängenden Strukturwandel samt digitaler Transformation. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie kamen […]

IHK-Konjunkturumfrage: Mühsamer Aufstieg aus tiefem Tal

IHK-Konjunkturumfrage: Mühsamer Aufstieg aus tiefem Tal

Nächster Lockdown bremst besonders gebeutelte Branchen erneut aus Die Wirtschaft erholt sich nur langsam von den Covid-19-Folgen, das zeigen die aktuellen Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage. Viele Unternehmen haben die massiven Einschnitte im Frühjahr noch nicht überwunden und müssen jetzt erneut schließen. Der IHK-Konjunkturklimaindex für den Niederrhein zeigt, wie mühsam der Aufstieg auch ohne zweiten Lockdown ist: […]

Konjunkturbericht der Niederrheinischen IHK Duisburg: Verhaltener Start in 2020

Konjunkturbericht der Niederrheinischen IHK Duisburg: Verhaltener Start in 2020

Wirtschaft drosselt Erwartungen fürs neue Jahrzehnt Zum Jahresbeginn 2020 atmen die Unternehmen am Niederrhein erst einmal durch. 37 Prozent der befragten Betriebe bewerten ihre Geschäftslage als „gut“, nur 10 Prozent sind unzufrieden. Dennoch blicken die Unternehmen skeptisch auf das kommende Jahr, vor allem in der Industrie. „Wir haben ein Jahrzehnt des stetigen Wachstums ungenutzt gelassen, […]

Niederrheinische IHK stellt Ruhrlagebericht vor: Konjunkturhimmel herbstlich trüb

Niederrheinische IHK stellt Ruhrlagebericht vor: Konjunkturhimmel herbstlich trüb

Ruhr-IHKs fordern deutliche Impulse bei Regionalplan und Ruhrkonferenz Von Petra Grünendahl „Handelsbeschränkungen und Protektionismus sind Gift für die Wirtschaft“, erklärte Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK. Das gelte auch für Erwartungen für die künftige Entwicklung, die der Brexit ebenso dämpfen wie die US-Handelssanktionen. „Die schwachen Exporterwartungen schlagen bei der Industrie besonders negativ zu Buche“, ergänzte […]

Unternehmerverband: Die konjunkturellen Rückschläge werden sich auf den Arbeitsmarkt auswirken

Unternehmerverband: Die konjunkturellen Rückschläge werden sich auf den Arbeitsmarkt auswirken

„Die Warnsignale am Arbeitsmarkt werden lauter“ Mit Beginn der Sommerpause ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Juli leicht auf 2,275 Millionen gestiegen. Das waren 59.000 Arbeitslose mehr als im Juni und 49.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte auf […]

IHK-Konjunkturumfrage Frühsommer: Geschäftsklima am Niederrhein kühlt ab

IHK-Konjunkturumfrage Frühsommer: Geschäftsklima am Niederrhein kühlt ab

Die Stimmung der Unternehmen am Niederrhein sinkt im Frühsommer 2019 im Vergleich zur Vorumfrage weiter leicht. 40 Prozent der befragten Betriebe beurteilen ihre Geschäftslage als „gut“, lediglich 7 Prozent sind unzufrieden. Die Erwartungen in die künftige Geschäftsentwicklung gehen aber zurück. Insbesondere die Exporterwartungen sind nach unten korrigiert worden. Sorgen bereiten den Unternehmen vor allem der […]

Ruhr-IHKs legen 102. Ruhrlagebericht vor: Geschäftslage weiter gut – erste Anzeichen für nachlassende Dynamik

Ruhr-IHKs legen 102. Ruhrlagebericht vor: Geschäftslage weiter gut – erste Anzeichen für nachlassende Dynamik

Die wirtschaftliche Lage, der bevorstehende Brexit und notwendige Veränderungen für das Ruhrgebiet stehen im Mittelpunkt des aktuellen Ruhrlageberichtes der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet. Die Wirtschaft im Revier präsentiert sich auch zum Jahresbeginn 2019 weiter in guter Verfassung. Die Auftragsbücher sind noch immer gut gefüllt und die Kapazitätsauslastung der Industrie mit aktuell 85 Prozent weiterhin […]

Anzeige

Herbst-Konjunkturumfrage der Niederrheinischen IHK in Duisburg: Große Zufriedenheit mit aktueller Geschäftslage

Herbst-Konjunkturumfrage der Niederrheinischen IHK in Duisburg:  Große Zufriedenheit mit aktueller Geschäftslage

Exporterwartungen leicht rückläufig, Investitionspläne weiter auf hohem Niveau Die positive Stimmung der niederrheinischen Unternehmen hält an: 47 Prozent beurteilen ihre Lage als gut, nur 6 Prozent sind unzufrieden. Die Erwartungen der künftigen Geschäftsentwicklung sind zwar etwas vorsichtiger, aber immer noch optimistisch. Die Exporterwartungen gehen leicht zurück, Investitions- und Beschäftigungspläne sind hingegen ungebrochen hoch. Zunehmende Sorgen […]

Konjunktur-Barometer des Unternehmerverbandes Duisburg: Unternehmen sind zufrieden mit 2017

Konjunktur-Barometer des Unternehmerverbandes Duisburg: Unternehmen sind zufrieden mit 2017

Gute Ausgangslage für weiter nötigen Beschäftigungsaufbau im Ruhrgebiet Sehr zufrieden zeigen sich die meisten Unternehmen der Region mit dem Jahresabschluss 2017. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage des hiesigen Unternehmerverbandes mit seinen rund 700 Mitgliedsunternehmen. Die Umfrage führt der Verband gemeinsam mit den anderen Arbeitgeberverbänden des Ruhrgebiets durch. Insgesamt haben sich 260 Unternehmen an […]