Die Vereine 100 Jahre Kolonie Meerbeck e.V. und der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. wollen vier Jahre nach dem Ende des aktiven deutschen Steinkohlebergbaus hieran erinnern. Dank der finanziellen Unterstützung des Stadtteilbüro Neu_Meerbeck mit Mitteln des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ laden beide Vereine für
Samstag, 17. Dezember 2022, um 19:00 Uhr
in die Fördermaschinenhalle des Industriedenkmals Rheinpreußen Schacht IV (Zechenstraße 50 in 47443 Moers) herzlich ein.
Um 19:00 Uhr wird das ehemalige Ensemblemitglied des Moerser Schlosstheater Patrick Dollas mit Klaus Steffen die Besucher auf eine Zeitreise durch die Bergbaugeschichte mitnehmen. Im Anschluss werden die Bergleute des Knappenchors Rheinland e.V. bei Kerzenschein ein stimmungsvolles Konzert in der Fördermaschinenhalle geben. Ehemalige Bergleute des Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V., die sich um das Industriedenkmal Schacht IV kümmern, stehen den Besuchern für ihre Fragen an dem Abend zu Verfügung. Die Fördermaschinenhalle wird ab 18 Uhr geöffnet. Trotz Energiekrise wird das 48 Meter hohe Doppelstrebenfördergerüst auf Schacht IV illuminert. Die LED-Akkustrahler werden mit Solarenergie aufgeladen.
Da die Fördermaschinenhalle auf Schacht IV nicht beheizt wird, empfehlen die Veranstalter insbesondere wärmende Schuhe.
Der Eintritt ist frei.
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V.
Als weiterer Schwerpunkt der Vereinstätigkeit kam später die Geschichte des Bergbaus mit dem Nutzungsrecht für das „Industriedenkmal Rheinpreußen Schacht IV“ hinzu, mit der Verpflichtung, das Maschinenhaus von 1906 zu erhalten. Der Bergwerks-Standort war 1962 stillgelegt worden. Unter dem langjährigen Vereinsvorsitzenden Andreas Eichholtz übernahm der GMGV Ende der 1990er-Jahre als Bauherr mit finanzieller Unterstützung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, des Landes NRW und der Nordrhein-Westfalen-Stiftung die Renovierung. Das Denkmal und die restaurierte Technik kann im alten Maschinenhaus besichtigt werden. Ehemalige Bergleute erklären die Fördertechnik und führen durch die Sammlung. Geöffnet ist Bergbaumuseum von Mai bis Oktober jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr. Gruppenführungen sind außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich. Kontakt unter Telefon 02841 / 889108 (mittwochs 9 bis 12 Uhr) oder per Mail an schacht4(at)gmgv-moers.de.
www.gmgv-moers.de
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V.
Fotos: Bettina Engel-Albustin / GMGV (1), Petra Grünendahl (1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen