Die Stadt Duisburg hat einen Leitfaden zur Übernahme einer Patenschaft für Kunstwerke im öffentlichen Raum erstellt
Die Stadt sucht Paten, die sich um die Pflege von Kunstwerken im öffentlichen Raum kümmern. Kunst wie zum Beispiel die Holzskulptur Paar des Künstlers Roger Löcherbach, die am Rande des Stadtparks Meiderich aufgestellt ist. Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg.Die zahlreichen Kunstwerke der Stadt Duisburg im öffentlichen Raum bereichern als ein Teil unseres kulturellen Erbes das Stadtbild und sind wichtige Erinnerungsorte an Persönlichkeiten und deren Leistungen, aber auch an Ereignisse der älteren und jüngeren Stadtgeschichte. Ein gepflegtes Umfeld und ein gepflegter Standort im Grünen oder auf Asphalt trägt entscheidend bei, dass die Kunstwerke in ihrer großen Vielfalt, Unterschiedlichkeit, aber auch in ihrer Einzigartigkeit erlebt werden können. Dazu können Bürger unserer Stadt durch die Übernahme einer Patenschaft für ein Kunstwerk helfen. Sie können das Umfeld des Kunstwerkes pflegen und durch regelmäßige Kontrollbesuche das Kunstwerk vor Vandalismus und Diebstahl schützen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen