Qualifizierung für die Bereiche Soziales und Wohnen sowie Finanzen gestartet 27 Teilnehmer haben ihren Dienst für eine zweijährige Qualifizierung zum bzw. zur Verwaltungsfachwirt/in bei der Stadt Duisburg aufgenommen. Insgesamt 23 Teilnehmer wurden für den Bereich „Soziales und Wohnen“ sowie vier Teilnehmer für den Bereich „Finanzen“ eingestellt. Die Nachwuchskräfte wurden durch Nese Kartal, stellvertretende Amtsleiterin der […]
Die Stadt Duisburg hat sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Aktionstag „Girls’Day“ und „Boys’Day“ beteiligt und Mädchen sowie Jungen die Möglichkeit geboten, einige Berufe in der Stadtverwaltung kennenzulernen – insbesondere solche, in denen Frauen oder Männer bislang unterrepräsentiert sind. „Junge Menschen sollten frei über ihre Berufswahl entscheiden können – losgelöst von veralteten Geschlechterklischees. […]
Die Stadt Duisburg nimmt zwei neue Fahrradabstellanlagen von „DeinRadschloss“ in Betrieb und setzt damit ein weiteres Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. Die modernen Anlagen am Stadtbahnhof Kesselsberg und am Bahnhof in Rumeln ermöglichen eine komfortable und sichere Kombination von Fahrrad und öffentlichem Nahverkehr. Am Rumelner Bahnhof stehen 18 neue Radboxen zur Verfügung, am Standort Kesselsberg wurden […]
Duisburg ist eine Sportstadt – und das in jeder und für jede Altersklasse. Mit Disziplin, Leidenschaft und beeindruckenden Erfolgen haben Duisburgs Seniorensportler im vergangenen Jahr bewiesen, dass Spitzenleistungen keine Frage des Alters sind. Ob auf dem Wasser, in der Halle oder auf der Matte – sie haben sich gegen starke Konkurrenz behauptet und in hochkarätigen […]
Das Jugendamt Duisburg startet die Bewerbungsphase für die Stadtranderholung 2025 und sucht engagierte junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, die in der zweiten Hälfte der Sommerferien Duisburger Schulkinder betreuen möchten. Vom 4. bis 22. August läuft das beliebte Ferienprogramm an 18 Standorten im Stadtgebiet. Teilnehmen können Kinder ab der zweiten Grundschulklasse bis zum 13. […]
Bekämpfung von Wohnungslosigkeit Seit dem 1. Juni 2022 ergänzt das Projekt „Endlich ein ZUHAUSE“ sehr erfolgreich das bestehende System der Wohnungslosenhilfe in Duisburg. Mit einer Anschlussförderung für die nächsten drei Jahre kann das „Kümmerer“- Projekt weitergeführt werden. „Seit Beginn des Projektes wurden fast 200 Wohnungslose in den regulären Wohnungsmarkt vermittelt. Ich bin zuversichtlich, dass in […]
„Schenk Liebe, geh wählen – die Demokratie braucht dich!“ – Stadt startet breit angelegte Kampagne, mit der sie zur Teilnahme an der Bundestagswahl aufruft Die Stadt Duisburg startet heute mit ihrer Plakatkampagne „Schenk Liebe, geh wählen – die Demokratie braucht dich“. Mit der Aktion möchte sie die Duisburger aufrufen, ihre Stimmen bei der Bundestagswahl am […]
Wer in eine Notsituation gerät, möchte schnellstmöglich die bestmögliche Hilfe bekommen. Doch nicht immer kann gewährleistet werden, dass mit dem Rettungsdienst sofort ein Notarzt zur Stelle ist. Das neue Telenotarztsystem Niederrhein, das in Kooperation von Gesundheitsministerium, Ärztekammern, Krankenkassenvertretern und kommunalen Spitzenverbänden auf den Weg gebracht wurde, soll diese Situation künftig verbessern. Die Trägergemeinschaft Telenotarztsystem Niederrhein, […]
Kreiswahlleiter und Stadtdirektor Martin Murrack hat gemeinsam mit dem Wahlteam den aktuellen Stand der Vorbereitungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vorgestellt. „Knapp einen Monat vor dem Wahltermin sind wir gut vorbereitet. Das Team um den Stabsstellenleiter Andreas Weinand arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung sämtlicher organisatorischer Maßnahmen, um eine reibungslose Wahl zu gewährleisten“, so […]
Sozialleistungsbetrüger und kriminelle Machenschaften In einer behördenübergreifenden Kontrollaktion in Duisburg, Gelsenkirchen, Krefeld, Leverkusen und Wuppertal wurden zahlreiche Sozialbetrugsfälle, Schwarzarbeit, ausbeuterische Arbeitsverhältnisse und lebensgefährdende Mängel in Gebäuden aufgedeckt. Die Kontrollaktion fand auf Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen statt und wurde durch die beteiligten Städte und Institutionen umgesetzt. In Duisburg […]