In den ersten zwei Tagen lernen die Teilnehmer nicht nur den Duisburger Binnenhafen und ihre neue Arbeitgeberin kennen, sondern erhalten auch zahlreiche Informationen zur Entstehungsgeschichte sowie den Ablauf der nächsten 24 Monate. Die angehenden Verwaltungsfachwirte durchlaufen während der Qualifizierung die Bereiche Leistungsgewährung und Arbeitsvermittlung im jobcenter Duisburg und lernen dabei kunden- und sachverhaltsorientiert zu arbeiten sowie allgemeine verwaltungs- und sozialrechtliche Grundlagen anzuwenden. Die theoretischen Grundlagen werden im Studieninstitut der Stadt Duisburg vermittelt.
Die Stadt Duisburg konnte gemeinsam mit dem jobcenter Duisburg mithilfe der zehn Qualifizierungsreihen insgesamt 168 Teilnehmer zum Verwaltungsfachwirt qualifizieren.
Die Stadtverwaltung Duisburg bietet für das Jahr 2024 insgesamt 333 Ausbildungs- und Studienplätze an. Für einige Berufsbilder besteht für potenzielle Bewerber noch die Möglichkeit sich zu bewerben und an einem Auswahlverfahren teilzunehmen.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten, Qualifizierungen und zum Bewerbungsprozess gibt es im Internet unter www.duisburg.de/ausbildung. Einblicke in den Alltag der Auszubildenden gibt es über die Social-Media-Kanäle unter www.facebook.de/ausbildung.DU oder www.instagram.com/stadtduisburg_ausbildung.
Stadt Duisburg
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen