Azubis waren nie wertvoller als heute: IHKs starten bundesweite Ausbildungskampagne

Azubis waren nie wertvoller als heute: IHKs starten bundesweite Ausbildungskampagne

Junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern, ist das Ziel der ersten bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne, die am 9. März startet. Auch die Niederrheinische IHK ist mit dabei. Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen derzeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs. Die […]

Kein Abschluss ohne Anschluss: Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in Duisburg

Kein Abschluss ohne Anschluss: Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in Duisburg

Die für Duisburg verantwortlichen Kooperationspartner der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ unterzeichneten heute im Duisburger Rathaus die sogenannte Verantwortungsketten­vereinbarung. Die Schulzeit nähert sich dem Ende. Doch viele Schüler wissen noch nicht, was sie nach ihrem Abschluss machen möchten. Sie müssen sich entscheiden, ob sie weiterhin die Schule besuchen oder eine […]

Jetzt beruflich durchstarten: thyssenkrupp Steel Europe bietet 2023 in Duisburg mehr Ausbildungsplätze an

Jetzt beruflich durchstarten: thyssenkrupp Steel Europe bietet 2023 in Duisburg mehr Ausbildungsplätze an

Einführung der gemeinsam mit der IHK Niederrhein entwickelten „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ thyssenkrupp Steel Europe stellt im kommenden Ausbildungsjahr erstmals 350 statt bislang 300 Auszubildende ein – davon 220 allein in Duisburg. Gleichzeitig bietet der Stahlhersteller im Zuge seiner Transformation zur klimafreundlichen Stahlproduktion industriell-technischen Auszubildenden ab 2023 „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ an. Das gemeinsam mit der IHK Niederrhein und […]

Projekte gegen Rechts gesucht: Last Call für die „Gelbe Hand“ in Duisburg

Projekte gegen Rechts gesucht: Last Call für die „Gelbe Hand“ in Duisburg

Last Call: Noch bis zum 16. Januar Bewerbung abschicken Azubis und Berufsschüler aus Duisburg können Anti-Diskriminierungs-Preis holen Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Azubis und Berufsschüler, die sich in Duisburg gegen Diskriminierung einsetzen, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ mitmachen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. […]

Universität Duisburg-Essen (UDE): Angebot gegen Fachkräftemangel

Universität Duisburg-Essen (UDE): Angebot gegen Fachkräftemangel

Studium für exzellente Azubis Erst ein paar Jahre Berufsschule und dann noch ein Studium dranhängen? Oder sich für eines von beiden entscheiden? Das muss nicht sein. Beim Programm „UNI on TOP“ an der Mercator School of Management (MSM) der Universität Duisburg-Essen (UDE) können Auszubildende Studium und Ausbildung gleichzeitig angehen – und die Berufskollegs und Ausbildungsstätten […]

Duisburger Cateringunternehmen startet Fachkräfteoffensive

Duisburger Cateringunternehmen startet Fachkräfteoffensive

Frank Schwarz Gastro Group (FSGG) macht Berufseinstieg für Schulabgänger schmackhaft Die besten Fachkräfte kommen aus dem eigenen Haus. Davon sind Frank Schwarz, Roger Achterath und Angelo Vocale zutiefst überzeugt. Die drei Handwerksmeister sind bei der Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) für die Berufsausbildung junger Menschen verantwortlich. Mit einer Ausbildung bei der FSGG wird die […]

Regionale Ausbildungskonferenz der Niederrheinischen IHK: Ausbildungsmarkt erholt sich langsam

Regionale Ausbildungskonferenz der Niederrheinischen IHK: Ausbildungsmarkt erholt sich langsam

Der Fachkräftemangel ist das Sorgenkind der Wirtschaft. Gegen ihn bleibt die betriebliche Ausbildung das Gegenmittel. Zugleich beruhigt sich der Markt am Niederrhein wieder, wie die Regionale Ausbildungskonferenz zeigt. Die demographische Entwicklung mache es zunehmend schwerer, angebotene Stellen zu besetzen, so die Konferenzmitglieder. Kleine und mittelständische Unternehmer spüren dies am stärksten. Gegen den spürbaren Fachkräftemangel bleibt […]

Azubis in Duisburg können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Azubis in Duisburg können  Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Jugend-Wahlen gestartet | 9.500 Auszubildende in der Stadt Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus Duisburg sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit […]

Anzeige

Dual studieren an der Universität Duisburg-Essen: UDE-Verwaltung bildet zum Bachelor of Laws aus

Dual studieren an der Universität Duisburg-Essen: UDE-Verwaltung bildet zum Bachelor of Laws aus

Bereits im Studium eigenes Geld verdienen und praktische Berufserfahrung sammeln? Das geht an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Ab September 2023 bildet die Uni angehende Verwaltungsinspektoren dual zum Bachelor of Laws aus. Wer sich für das praxisorientierte Studium interessiert, kann sich bis zum 15. Dezember 2022 für das Ausbildungsjahr 2023 bewerben. „Mit diesem spannenden Studium stehen […]

Neun angehende Verwaltungsfachwirte qualifizieren sich für das Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Duisburg

Neun angehende Verwaltungsfachwirte qualifizieren sich für das Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg begrüßte neun angehende Verwaltungsfachwirte für das Amt für Soziales und Wohnen in ihrem Team. Melanie Stanaitis, Abteilungsleiterin im Amt für Soziales und Wohnen sowie Andreas Schenk, Abteilungsleiter im Amt für Personalmanagement begrüßten die Teilnehmer zu ihrer zweijährigen Qualifizierung. Die Qualifikation wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich bei der Stadt Duisburg angeboten. Die […]

1 2 3 40